Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
- #1623503 - 15.11.2008, 17:37:54
|
hat immer gute Laune!
Registriert: 24.10.2006
Beiträge: 193
Ort: Kiel
|
Hallo liebe Wellensittich-Freunde. glücklich Ich dachte mir mal, das ich ein neues Thema über das Fressen der Wellensittiche verfasse. Beginne ich doch erstmal mit meinen Beiden Süßen. Ich habe 2 grüne Wellenstiiche namens 'Rüdiger' und Werner'. Ich weiß 2 ziemlich verrückte Namen für Wellensittiche. Entstanden sind sie aber aus einem Film, der mal im Fehrnsehen lief. [img]http://kielboy.ki.funpic.de/Bilder/Beide.JPG[/img] Aber ich möchte jetzt auch nicht vom Thema ablenken - Wollte euch nur mal eben meine Racker vorstellen. glücklich Das eigentliche Thema ist ja, was Eure Wellensittiche von Euch als 'Leckerlies' bekommen. Ich Selbst verwöhne meinen Beidne gerne mit Folgendem: - Normale Futterstanden aus dem Futterladen.
- Zudem Fressen meine Beiden auch sehr gerne ein frischgewaschenes Blatt Salt.
- Sehr gerne fressen meine Beiden auch mal eine Scheibe Gurke.
- Lieben tu'n Sie auch mal ein Stück Brot, welches ich ihnen verkleinert in ein kleines Napf tue oder ihnen oben in den Käfig hängem wodurch Sie sich spielender Weise dann ihr 'Leckerlie' erarbeiten müssen.
- Knackiges Gemüse ist ein gesunder Leckerbissen für jeden Sittich.
- Lebenswichtig sind auch die Mineralstoffe wie z.B. Kalzium. Darum sollte man Kalksteine oder Sepiaschalen im Käfig befestigen.
- Noch ein kleiner Tipp für die normale Futtermischung: Haferkerne miteinmischen. Schmekct meinen Rackern sehr gut.
Nun seit aber ihr an der Reihe - Womit verwöhnt ihr euche Vögel?
Bearbeitet von KielBoy8000 (15.11.2008, 17:40:31)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: V8 BiTurbo]
- #1624585 - 16.11.2008, 21:16:49
|
Familymitglied
Registriert: 22.06.2006
Beiträge: 383
|
Hallöle kopfstand
Manchmal füttern wir ein bisschen Banane, oder Apfel, das mögen sie. Auch an Gemüse essen sie einiges, zb. füttern wir sie mit Salatgurken oder mit ner gekochten Kartoffel. Es ist jedoch wichtig, dass das Gemüse nicht zu kalt ist. So viel wie ich gehört habe, würde ihnen das nicht sonderlich gut bekommen.
Und auch beim Obst, würde ich zB. keine Zitrone oder anderes säuerliches Obst füttern.
Liebe Grüße, chatter108.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: chatter108]
- #1624629 - 16.11.2008, 22:07:56
|
hat immer gute Laune!
Registriert: 24.10.2006
Beiträge: 193
Ort: Kiel
|
Hallo. Auch an Gemüse essen sie einiges, zb. füttern wir sie mit Salatgurken oder mit ner gekochten Kartoffel. Danke für den Tipp mit den Kartoffeln. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. glücklich Und auch beim Obst, würde ich zB. keine Zitrone oder anderes säuerliches Obst füttern. Zitrone würde ich sowieso grundsätzlich nicht verfüttern. Generell verfütter ich auch keine Mandarinen oder andere Dinge, die Säureartig sind, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass meine kleinen Racker das sonderlich gut vertragen würden.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: V8 BiTurbo]
- #1626285 - 19.11.2008, 01:07:28
|
BlubbidiBlubb
Registriert: 04.10.2005
Beiträge: 768
Ort: Mülheim a.d.Ruhr,Germany
|
Wollte auch nur mal betonnen das man Wasser nicht vergessen sollte lach wäre ja schade wenn du alles an Futter besorgt hast udn was zu trinken vergessen hast lach
_________________________ Was soll ich im Himmel ? Da kenn ich eh keinen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: V8 BiTurbo]
- #1626365 - 19.11.2008, 10:35:14
|
Familymitglied
Registriert: 23.08.2006
Beiträge: 175
|
Ich bin selbst Welli-Halterin und backe meist etwas zu futtern da ich die fertigen Honighirsen für ungesund halte, mach ich sie eben selbst. Hier zwei Rezepte die ich gerne mache.
Honigkekse:
1 Ei 80g Mehl 1 - 2 EL Honig Wellensittichfutter
Ei Mehl und Honig gut vermengen (dient als Klebstoff) und dann genügend Wellensittichfutter dazu geben das ganze sollte dann eine zähe Masse sein. Dann kommt das ganze in den Ofen bei 180° (Umluft 150°) für 10-25 Minuten Un der Mitte des Krackers sollte ein Loch sein damit man diesen gut aufhängen kann.
Bisquit:
60g Mehl 3 Eier 3 TL Honig
Honig und Eier 5 min lang mit dem Handrührgerät vermengen Auf die geschlagenen Eier kommt die Hälfte vom gesiebten Mehl und auf niedrigster Stufe verrühren. Dann die andere Hälfte dazu und weiter vermengen. Bei vorgeheiztem Ofen mit 180° (umluft 150°)benötigt das ganze ca. 15 Minuten.
Beide Rezepte hab ich damals von einer Freundin bekommen,welche meist gut ankommen bei den Wellis.
Außerdem gebe ich einmal in der Woche etwas Apfelessig ins Wasser einen TL auf einen Liter, gut fürs Gefieder, den Magen und es wrkt antibakteriell
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: dunja565]
- #1628736 - 22.11.2008, 12:05:57
|
fipsi mausi
Nicht registriert
|
Huhu,
guter Tipp mit dem Honigkuchen. Ich meine, den selber zu backen. Ich habe meinen zwei Rackern schon paar mal Honigkuchen gegeben, aber nur den, aus dem Regal im Tierhandel.
Ich glaube, meiner wird nichts. Ich bin nicht so eine gute Köchin, finde ich. *gg* bäh
- Steffi. grins
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: ]
- #1628810 - 22.11.2008, 14:05:47
|
Familymitglied
Registriert: 23.08.2006
Beiträge: 175
|
Huhu,
guter Tipp mit dem Honigkuchen. Ich meine, den selber zu backen. Ich habe meinen zwei Rackern schon paar mal Honigkuchen gegeben, aber nur den, aus dem Regal im Tierhandel.
Ich glaube, meiner wird nichts. Ich bin nicht so eine gute Köchin, finde ich. *gg* bäh
- Steffi. grins Doch das wird was da gibts nix falsch zumachen. Das doofe ist meine beiden mögen die nicht wirklich mehr gerne zeiweise wollten sie nur doch diese fressen, aber da es ja nichts mit ausgewogener Ernährung zutun hat gibt es das bei mir auch höchstens alle 2Wochen mal mittlerweile reicht es wenn ich die alle 3 Monate mache weil sie sich satt gefressen haben daran.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: dunja565]
- #1628913 - 22.11.2008, 16:20:59
|
fipsi mausi
Nicht registriert
|
Huhu,
meine Vögel - die fressen alles. Hebst du denen Pommes hin, die wollen sofort fressen. (Hab ich natürlich nicht zum Fressen gegeben!) Die machen auch sehr viel Dreck. Kann jede Stunde saugen, weil sie immer Körner rumschmeißen.
Aber sie sind noch nicht zutraulich. Sie fliegen mir nicht auf die Hand (als Beispiel).. Ich find's doof, denn ich habe sie seit Ende Mai. traurig
- Steffi. grins
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: ]
- #1628962 - 22.11.2008, 17:42:12
|
Familymitglied
Registriert: 23.08.2006
Beiträge: 175
|
Mh dazu muss ich sagen mit Männchen hatte ich bis jetzt keine Probleme beim zähmen da hab ich meine Probleme mit den Weibchen die wollen nicht so recht zahm werden aber naja muss ja nicht sein wenn meine maus nicht mag mag sie nicht
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Vögel/Wellensittiche - Futtertipps
[Re: dunja565]
- #1629142 - 22.11.2008, 20:26:05
|
fipsi mausi
Nicht registriert
|
Huhu,
du hast Recht. Das Männchen ist mir schon 2-3x auf die Schulter geflogen, und war auch der erste, der alleine aus dem Käfig kam und wieder alleine rein gegangen ist.
Das Weibchen fand nie rein, das mussten wir rein"scheuchen" mit der Hand. Aber mittlerweile fliegen beide selber raus und rein, das hat sich behoben. Nur mit dem zähmen, das ist so ne Sache..
- Steffi. grins
|
[zum Seitenanfang]
|
|