Unsere Biolehrerin hat letztes Jahr mal erklärt, es wäre mittlerweile bewiesen, dass die Gene zumindest einen Teil (soweit ich mich richtig erinnere 30%) der Persönlichkeit bestimmen, eben so grundlegende Veranlagungen wie schüchtern / extrovertiert, usw. Der Umwelt kommt auch ein großer Teil zu, das sind halt die Menschen, die uns umgeben, die soziale Schicht, in welcher wir uns befinden, usw. Ein weiterer sehr prägender Teil sind die ersten 3 Lebensjahre, was man dort erfährt, prägt einen sehr stark & sehr nachhaltig. Der Rest wird durch die individuellen Erfahrungen kreiert oder verändert. Ich denke, diese Erfahrungen sind die wichtigsten. Wenn man immer wieder Dinge erfährt, die fordern, dass man eine Eigenschaft ändert, ist es egal, ob die Gene diese Eigenschaft bestimmen, ich denke, sie wird sich ändern. Das gilt auch für Einstellungen & Werte, die einem die Eltern beibringen. Man macht eigene Erfahrungen und ändert diese Dinge danach.