Erstmal heiße ich KnuddelW
elli. Und zweitens: ich sagte doch, so wie du dich hier anhörst, verstehst du nicht allzu viel von dem, was du möchtest. Es dir zu erklären wäre unnützer Zeitaufwand. Aber bitteschön:
- Was ist ein Inline-Frame?
 Eingebettete Frames sind ein eigenständiges Gestaltungsmittel zur Informationsaufbereitung, das anders funktioniert als "normale" Frames. Eingebettete Frames erzeugen keine Aufteilung des Bildschirms, sondern sind ähnlich wie Grafiken Bereiche innerhalb einer HTML-Datei, in denen fremde Quellen, vor allem andere HTML-Dateien angezeigt werden können.
Mehr Infos und wie man das ganze umsetzt, gibt es 
hier und 
hier. Ach ja, und wofür du den Webspace brauchst: Die Bilder, die du einbetten möchtest, müssen erstmal irgendwo hochgeladen werden, denn Hotlinken ist unter aller Sau. Außerdem können in iFrames (= Inlineframes) soweit ich weiß nur HTML-Dateien eingebettet werden. Möchtest du also jedes Bild einzeln aufrufen, musst du für jedes Bild eine HTML-Datei anlegen. Viel zu kompliziert. Darum: nimm doch einfach die Variante, die ich dir oben angeboten habe. Sie ist wesentlich einfacher umzusetzen, gut erklärt und darum auch für Anfänger geeignet.
Gruß, Kat