Bei uns in Hamburg wird auch selten kontrolliert. An Tankstellen, "seriösen" Bahnhofskiosken und in Supermärkten, doch überall um den Kiez rum kontrolliert niemand - auch nicht bei Penny.
Ich kann nicht sagen, dass ich das gutheiße, doch die Zigarettenindustrie nimmt einen so großen Raum in unserer Welt ein, dass dies eines der eher nebensächlicheren Dinge, ohne der Sache an Wert nehmen zu wollen, in der ganzen Geschichte ist.
Die Werbung und das Image ist es doch, was Zigaretten interessant machen, da kann man mir sagen was man will. Solange wir dies nicht in unseren Köpfen verändern wollen, wird sich auch an der Zahl der Raucher nicht viel ändern - steigendes Gesundheitsbewusstsein hin oder her.
Rauchen steht für Attraktivität, Freiheit... Künstler und Musiker rauchen, Rauchen gilt als sexy.
Wir leben in einer Welt in der wir uns, unbewusst, an solche Dinge klammern, die nicht wirklich existent sind. Ich weiß, dass ich durch meine Erkenntnis darüber niemandem vom Rauchen abhalten werde, weiß ich doch selbst welche Gefangenheit dies ist.

Nicht zu vergessen ist auch, dass der Tabak irgendwo herkommen muss und dass die Tabakbauern alles andere als fair behandelt werden... (siehe unfairtobacco.org)