Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Frame probleme - #1601423 - 19.10.2008, 15:03:12
Fler X 1990
Nicht registriert


Also ich habe mir ein Inhaltsverzeichniss angelegt NaviFrame, dies ist, wie man sich schon hochgeladen. Jetzt möchste ich das alte inhaltsvezeichniss gegen das eintauschen. nur, wenn ich es einfüge öffnen sich die link in dem NaviFrame. Es soll aber so wie auf meiner hp Fler X 1990's HP gehen, also nur da runnter "scrollen" bzw bei manchen links auch im neuem Fenster ( was auch im Frame geht). Der Frame ist zum test dort zu sehen x traene aus zorn x3's Hp dort sieht man auch mein Problem. Der Scrollbalken soll auch nicht da sein -.-

was muss ich evtl an dem Frame ändern, bzw in die Hp von mir einfügen, dass es so klappt wie zuvor?

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: ] - #1601462 - 19.10.2008, 15:49:28
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Wäre mir neu, dass man von einem iFrame aus auf Ankerpunkte der übergeordneten Seite zugreifen kann.. oder bin ich jetzt total doof? lach


Gruß, Kat

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: KnuddelWelli] - #1601482 - 19.10.2008, 16:15:47
Süßa<Boi>
Nicht registriert


Vom Eingangsbeitrag versteh ich nicht viel lach

Zitat:
Wäre mir neu, dass man von einem iFrame aus auf Ankerpunkte der übergeordneten Seite zugreifen kann.. oder bin ich jetzt total doof? lach

Dies ist möglich, nur gibt man dann nicht mehr die verkürzte Schreibweise (#lol) ein, sondern darf den ganzen Link eingeben (http://knuddels.de/hp/.../XYZ#lol).

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: ] - #1601532 - 19.10.2008, 16:47:32
The Ball Master
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 24.04.2005
Beiträge: 956
Ort: Berlin
Hey hey Fler X 1990 mal wieder zwinker

Du musst dem Freame angeben wo er sich öffnen soll.
Auf meiner Homepage ist [color:"red"]main[/color] das ziehl wo alles angezeigt wird.
Heiß das du dem Hauptframe den Namen [color:"red"]main[/color] geben musst.
Das ganze schaut dann so aus.

Code:
&lt;iframe src="allgemeines/home.html" frameborder="no" [color:"red"]name="main"[/color] width="500" height="455"&gt;&lt;/iframe&gt;


So, deine Links mussen nun wissen wo sie sich öffnen soll.
Dazu schreibst du folgendes bzw habe ich es so gemacht glücklich

Code:
&lt;a class="first7 menu last" href="baustelle.html" [color:"red"]target="main"[/color]&gt;Lanyards&lt;/a&gt;


Ich hoffe das hilft dir...moment...falsch verstanden.
Ramnip zeigt uns glaube ich das es möglich ist lach
Einmal hier das ankersystem Anker und ich finde es grade nicht.
Aber ich glaube er hat irgendwo auf seiner HP noch was mit <div bereit gestellt, das dass gleiche prinzip hat.


Bearbeitet von The Ball Master (19.10.2008, 16:51:00)

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: ] - #1601533 - 19.10.2008, 16:49:22
Fler X 1990
Nicht registriert


Zitat:
Dies ist möglich, nur gibt man dann nicht mehr die verkürzte Schreibweise (#lol) ein, sondern darf den ganzen Link eingeben (http://knuddels.de/hp/.../XYZ#lol).



Ganzen Link habe ich ^^ nur wie kann das dann zu dem punkt der seite runnerscrollen . oder geht das net -.-

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: ] - #1601581 - 19.10.2008, 17:29:45
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Zitat:
Dies ist möglich, nur gibt man dann nicht mehr die verkürzte Schreibweise (#lol) ein, sondern darf den ganzen Link eingeben (http://knuddels.de/hp/.../XYZ#lol).

Ahhh, stimmt. Man, ich steht heut echt aufm Schlauch.


An den TE: eigentlich sollte das dann aber so gehen... seltsam.


Gruß, Kat

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: KnuddelWelli] - #1601742 - 19.10.2008, 18:55:34
The Ball Master
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 24.04.2005
Beiträge: 956
Ort: Berlin
So, ich habs nun selbst mal gebaut und eine Testseite erstellt.
Diese ist hier zu finden, Link.
So meinst du es doch oder ?
Den zwischen Freame und einen Link angeben an einer bestimmten stelle zu springen sind unterschiede.
Kannst dir meinen aufbau mal anschauen, per quellcode.

P.s: Den Link brauch man nicht kommplett schreiben zwinker


Bearbeitet von The Ball Master (19.10.2008, 18:58:35)

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: The Ball Master] - #1601882 - 19.10.2008, 20:06:07
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Wie soll das denn gehen, wenn du kein Verweisziel bzw. einen Anker im Quelltext hast?! Du musst schon deinem Frame
sagen, wo es die angeklickten Inhalte anzeigen soll sonst sag sich das (i)Frame: "verhalt ich mich halt wie ne normale Seite!"

Du brauchst schon mal ein Sprungziel und einen dazugehoerigen Trigger.. dann solltest du deinen Verweissen sagen, wie sie die angeklickten Punkte zu behandeln haben, ich muesste mich irren .. aber tartet="self_" duerfte es hier tun und setzt sowohl die Attribute id als auch name (fuer aeltere Browser). Und die Werte bitte nicht mit Zahlen beginnen, dann gibts Probleme.

Beispiele:

1. Dein komisches Menue symbolisieren soll.
Zitat:
<ul>
<li><a href="http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/221/fler_x_1990.html[color:"#00bb00"]#a[/color]" [color:"#ff0000"]target="self_"[/color]>alpha</a></li>
<li><a href="http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/221/fler_x_1990.html[color:"#00bb00"]#b[/color]" [color:"#ff0000"]target="self_"[/color]>beta</a></li>
<li><a href="http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/221/fler_x_1990.html[color:"#00bb00"]#c[/color]" [color:"#ff0000"]target="self_"[/color]>gamma</a></li>
<li><a href="http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/221/fler_x_1990.html[color:"#00bb00"]#d[/color]" [color:"#ff0000"]target="self_"[/color]>delta</a></li>
<li><a href="http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/221/fler_x_1990.html[color:"#00bb00"]#e[/color]" [color:"#ff0000"]target="self_"[/color]>epsilon</a></li>
</ul>


2. Symbolisiert deine KD-HP
Zitat:
<iframe src="link zu deinem komischen menue" name="" width="500" height="400" marginheight="10" marginwidth="10" align="right">
<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen</p>
</iframe>

<div style="border:1px solid red width:450px">
<p [color:"#00bb00"]id="a"[/color]>Halloa Lorem ipsum eu corpora </p>
<p [color:"#00bb00"]id="b"[/color]>Halloa Lorem ipsum eu corpora </p>
<p [color:"#00bb00"]id="c"[/color]>Halloa Lorem ipsum eu corpora </p>
<p [color:"#00bb00"]id="d"[/color]>Halloa Lorem ipsum eu corpora </p>
<p [color:"#00bb00"]id="e"[/color]>Halloa Lorem ipsum eu corpora </p>
</div>


Ist jetzt nicht getestet sollte aber zumindest - nicht vorhandene - Grundlagen vermitteln.
Wieso muss das eigentlich per (i)Frame gemacht werden und nicht einfach per Liste in der schon vorhandenen HP?!

Weiterfuehrende Links:
Verweise zu eingebetteten Frames
Zielfenster für Verweise bestimmen
Anker definieren und Verweise zu Ankern


Bearbeitet von huendchen (19.10.2008, 20:11:16)

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: huendchen] - #1601943 - 19.10.2008, 20:59:16
Fler X 1990
Nicht registriert


ich habs ^^ xD

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: ] - #1601956 - 19.10.2008, 21:10:58
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Was mir schon sehr haeufig bei dir aufgefallen ist..

Jedesmal, wenn du eine deiner Fragen beantworten konntest - wie auch immer - schreibst du nur, dass du das Problem geloesst haettest. Es waere fuer Leute, die selbes Problem haben, wesentlich angenehmer, wenn du dir kurz mal die Muehe machen wuerdest und schilderst, wie genau du das geloesst hast. So wuerdest du naemlich vom Hilfesuchenden gleichzeitig zum Helfer.

Kann ja sein, dass du das Rad neu erfunden hast.

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: huendchen] - #1602032 - 19.10.2008, 22:20:52
Fler X 1990
Nicht registriert


ok alles klar, also ich hab das Frame ja in Word und Excel erstellt. und es als .htm-Datei gespeichert. Daher das hochladen net so wollte. Hab ich einfach Quelltext anzeigen lassen, die Zeilenumbrüche entfernt und es auf die HP eingefügt :)

[zum Seitenanfang]  
Re: Frame probleme [Re: ] - #1603544 - 21.10.2008, 20:01:27
Toby

Registriert: 21.11.2003
Beiträge: 6.854
Hallo

Ich werde hier mal schließen, da das Problem ja nun gelöst wurde.

Toby.
_________________________
There is no good without evil, but evil must not be allowed to flourish.
There is passion, yet peace; serenity, yet emotion; chaos, yet order.

[zum Seitenanfang]