Re: Utilitarismen
[Re: ]
- #1600886 - 18.10.2008, 20:08:56
|
Forumuser
Registriert: 17.01.2007
Beiträge: 171
|
Liebt man nicht aus egoistischen Gründen? Weil man jemand haben will, weil man nicht alleine sein will, weil man sexuelle Triebe hat, weil man andere Menschen braucht? ^.^
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Utilitarismen
[Re: kerryking]
- #1601008 - 18.10.2008, 22:28:03
|
Steny
Nicht registriert
|
Ich bin eigentlich eher ein Einzelgänger und würde viele meiner Taten als egoistisch bezeichnen, auch wenn ihre Auswirkungen altruistisch sind. Jedoch liebe ich beispielsweise meine Mutter über alles, sie ist eine Person vor der ich großen Respekt habe. Alleine das, was sie mir zu Liebe alles getan hat, zeigt mir ganz deutlich, dass es bedingungslose Liebe gibt. Sie hat, um mein Leben zu ermöglichen (nicht im übertragenen Sinne) und zu verbessern, ihr Leben aufgegeben (im übertragenen Sinne).
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Utilitarismen
[Re: ]
- #1606058 - 24.10.2008, 21:21:17
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 675
|
Ich denke, dass die Aussage stimmt. Jeder Mensch handelt egoistisch. Zumindest in den meisten Fällen.
Dennoch gibt es so etwas wie Liebe, die so stark ist, dass man seine eigenen Bedürfnisse/Wünsche hinter diese Liebe stellt. Ich denke auch, dass es derartige Verbindungen gibt, sie müssen nur emotional tief genug verankert sein, denn erst dann ist der Mensch (evtl.) bereit, das eigene Ego hinten anzustellen. Ansonsten muss man schon eingestehen, dass viel für die Utilitarismen spricht - sie machen zumindest auch im Kontext der "Selbsterhaltung" Sinn. Evtl. sollte man also von "selektiven Utilitarismen" sprechen. Gruß Deep
_________________________ Reality- TV - da würgen sich sogenannte Stars lebende Maden rein und belanglose Aussagen wieder raus.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|