Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Float und weiteres - #1583986 - 26.09.2008, 18:29:25
LittleKampfZwerg

Registriert: 10.03.2006
Beiträge: 762
Ort: Nürnberg
Hallo,

sry, für den extra thread, abba diesmal gehts um meine eigene HP.


1.
Zum einen versuch ich gerade nen div nach links zu schieben...


Code:
 <div style=" overflow:auto; width:500px; height:400px; padding:5px; border:1px #transparent solid;">


egal wo ich nun mein float hin packe, geht nüschts... der div bleibt da wo er ist.

Oder soll ich lieber gleich, mit


Code:
 position:absolute;
left:450px; top:350px; width:300px; height:150px;


machen, wenn ich den div eh nicht ganz links will?


2.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses "xxx ´s HP" und das darunter, etwas nach oben zu setzten?

3.
Das gleiche möchte ich auch mit ganzen unteren teil machen, nur das ich diesen nach unten verschieben möchte.

[zum Seitenanfang]  
Re: Float und weiteres [Re: LittleKampfZwerg] - #1583994 - 26.09.2008, 19:04:19
LittleKampfZwerg

Registriert: 10.03.2006
Beiträge: 762
Ort: Nürnberg
Edit zeit abgelaufen -.-


von 2 und 3
würd ich auch gern noch die Farbe ändern können, wenn das möglich ist.

[zum Seitenanfang]  
Re: Float und weiteres [Re: LittleKampfZwerg] - #1584149 - 26.09.2008, 23:00:14
flirting Boy13
Forum​user​

Registriert: 24.05.2008
Beiträge: 138
Code:
 <div style="position:absolute; top:200px; left:10px;"> </div> 


Kennst du ja.

Code:
 <font color="[color:"blue"]blue[/color]"> Inhalt </font> 
 <font color="#[color:"red"]000000[/color]"> Inhalt </font> 


[color:"blue"]Bei Code 1 die Farbe,die du willst,in englisch einsetzen.[/color]
[color:"red"]Bei Code 2 den Hexcode deiner Farbe eingeben.[/color]
Achte,dass immer das # vor dem Hexcode steht.Übrigens,die Hexcodes findest du hier.


Hoffe,meine Antworten helfen dir weiter.

/e: es gibt bessere Farbcodes,aber die font codes sind auch gut.


Bearbeitet von flirting Boy13 (26.09.2008, 23:01:42)

[zum Seitenanfang]  
Re: Float und weiteres [Re: flirting Boy13] - #1584164 - 26.09.2008, 23:25:14
LittleKampfZwerg

Registriert: 10.03.2006
Beiträge: 762
Ort: Nürnberg
Code:
 <font color="[color:"blue"]blue[/color]"> Inhalt </font> 
 <font color="#[color:"red"]000000[/color]"> Inhalt </font> 


[color:"blue"]Bei Code 1 die Farbe,die du willst,in englisch einsetzen.[/color]
[color:"red"]Bei Code 2 den Hexcode deiner Farbe eingeben.[/color]
Achte,dass immer das # vor dem Hexcode steht.Übrigens,die Hexcodes findest du hier.


Hoffe,meine Antworten helfen dir weiter.

/e: es gibt bessere Farbcodes,aber die font codes sind auch gut. [/quote]


Hmpf.
Lesen!

Wie ich die Farben meines Textes ändere weiss ich ja.

Nur ich will aber das ändern "LittleKampfZwergs HP

...wurde schon 28x geknuddelt! | mein Gästebuch"

Dat soll etwas weiter nach OBEN
(Die Farbe von dem verlinkten "LittleKampfZwergs" konnte ich noch durch .css ändern, nur von dem "HP" nicht.

und dann soll

"Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich ihr Autor verantwortlich.
Homepage bearbeiten Zufällige HP Knuddels.com
"

etwas nach unten verschoben und die Farbe geändert werden...

mit den normalen HTML codes geht das ja nicht, wie man auf meiner HP sieht...


Mir bringt grad

Code:
  <div style="position:absolute; top:200px; left:10px;"> </div>  



Gerade wenig, wenn ich das oben genannte, nicht verschieben kann... denn das untere kommt dann wieder nach oben...
Ich könnte dies ja zwar mit Zeilenumbrüche machen... abba dann Scrollt die ganze HP wieder, was ich eig. vermeiden möchte... falls das irgendwie möglich währe.


Bearbeitet von LittleKampfZwerg (26.09.2008, 23:29:15)

[zum Seitenanfang]  
Re: Float und weiteres [Re: LittleKampfZwerg] - #1584170 - 26.09.2008, 23:35:13
flirting Boy13
Forum​user​

Registriert: 24.05.2008
Beiträge: 138
[img]http://img16.myimg.de/knuddelsb7bd7_thumb.jpg[/img]

Versuchs mal damit.Schreibe ins unterste Kästchen einen Code,fülle aber den inhalt nicht aus,sodass ncihts sichtbar ist und der Code kein Auswirken hat.Dann sollte unten was Platz sein.Der Trick ist bilig,sollte aber klappen.
Welchen Code benutzt du denn,um den Namen auf der Hp zu färben?

[zum Seitenanfang]  
Re: Float und weiteres [Re: flirting Boy13] - #1584172 - 26.09.2008, 23:40:07
LittleKampfZwerg

Registriert: 10.03.2006
Beiträge: 762
Ort: Nürnberg
Kannste mir nen beispiel nennen was für ein Code?
Oder einfach nen div reinsetzten und das net ausfüllen?


Die links hab ich nun mit

Code:
 
<style type="text/css"><!--
a:link{color:#8B1A1A;}
a:visited{color:#CD2626;}
a:hover{color:#FF0000;}
--></style>



definiert...

Aber nun noch das HP in 8B1A1A und den ganzen teil an den Rand des BG´s.

[zum Seitenanfang]  
Re: Float und weiteres [Re: LittleKampfZwerg] - #1584177 - 26.09.2008, 23:41:48
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Zitat:
Zum einen versuch ich gerade nen div nach links zu schieben...


Das float, wie es bereits der Name sagt, ist [color:"red"]nicht[/color] dazu da, um Elemente absolut oder relativ - besonders dann nicht, wenn es keinen Nachbarkontainer hat um den es sich 'schmiegen' kann - zu positionieren! Dafuer hat man das Atribut position mit seinen Eigenschaften absolute und relative. In Knuddels, wuerde ich relativ, positionierte Elemente bevorzugen oder wenn dann absolut, positionierte Elemente mit negativem margin.

Float ist dazu da, um Elemente zu umgliessen - das bedeutet, dass immer ein zweites Element vorhanden sein muss um dass es herumfliessen kann.

Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit, dieses "xxx ´s HP" und das darunter, etwas nach oben zu setzten?

Die gibt es durchaus. Auf die Schnelle, faellt mir dafuer:
Zitat:
<style type="text/css">
font[face='Courier New,Courier'] center{margin-top:0;}
table[width]{margin:0 auto;} position:relativ;
</style>
ein. Wobei die erste Anweisung dazu gedacht ist um den Kopfteil zu steuern und die Zweite dazu gedacht ist um aehnliche Elemente in Schach zu halten - nicht zu verschieben.

Zitat:
Das gleiche möchte ich auch mit ganzen unteren teil machen

Das kannst du relativ leicht steuern in dem du deinem letzten Inhaltskontainer ein margin-bottom mitgibst und damit den footer weg schiebst, relativ zu deinem letzten Inhaltsbereich. Genau so ginge das im Uebrigen auch mit dem Header.

~leo

[zum Seitenanfang]