Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 3 von 3 < 1 2 3 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Mein Glaube ** [Re: Tischie] - #1578952 - 18.09.2008, 19:12:28
BabyLiee
Nicht registriert





Also, erstmal zu Murphy:

Deine Aussagen sind wirklich nur noch erbärmlich. Dein Ganzes Weltbild baut anscheinend nur auf Vorurteilen auf - jedenfalls lassen deine Aussagen darauf schließen.
Kannst du eigentlich noch etwas anderes, außer Menschen in Schubladen zu packen? Du gibst durch deine unsachlichen Aussagen nur zu erkennen, dass du allein aus Trotz weiter argumentierst, um nicht zuzugeben, dass du im Unrecht bist. Lern anständig zu diskutieren, dein verletzter Männerstolz ist unerträglich.

Zu Mordor Ork:

Das ist Tatsache. Es geht nicht darum, wie es klingt, sondern, was da steht, und ich denke, ich habe mich genau ausgedrückt. In ein gefährliches Terrain begebe ich mich nur, weil manche Leute nicht genau lesen, und beim Wort "Nationalsozialismu" im Zusammenhang mit "gut" gleich in Hysterie geraten und schreien: Du Nazischwein! ;> Das ist aber dann nicht meine Schuld, denn ich habe in mehreren Beiträgen wiederholt, was ich meinte, und ich denke, ich habe mich auch dazu klar ausgedrückt.

Letzendlich:

Zitat:

Und in meinen Augen scheint es so als würde dies auch mit ihren Aussagen machen, in dem Sie erklärt wie die Menschen damals dazu gedacht haben was im Grunde ja einen politische Idee ist.


Die Verbreitung im positiven Sinne, die Verherrlichung einer Idee. Und das tue ich nicht. Wie sollte ich meine Aussagen umformulieren? Einfach genauer lesen ...

[zum Seitenanfang]  
Re: Mein Glaube [Re: Tischie] - #1579161 - 18.09.2008, 23:46:57
vW2

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 6.610
Zitat:
Und auch hierzu möchte ich nochetwas sagen.
Propaganda hat nichts mit "Lob" zu tun vW2.
Nach Wikipedia bedeutet Propaganda: "Die gezielte Verbreitung politischer Ideen"


Mal abgesehen davon, dass in der Wikipedia Propagande nirgends als "gezielte Verbreitung poltischer Ideen" sondern als "einen absichtlichen und systematischen Versuch, Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und Verhalten zu steuern, zum Zwecke der Erzeugung einer vom Propagandisten erwünschten Reaktion." definiert ist, ist Propaganda ist nichts anderes als politische Werbung (Das steht übrigens auch in der Wikipedia!). Werbung (Propaganda) dient natürlich zur Verbreitung des Produktes (Ideologie) im positiven Sinne.

Wenn es bei Propaganda nur um Verbreitung geht, dann kannst du ja jeden Kritiker für Propaganda verurteilen. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass öffentliche Kritiker des Nationalsozialismus Propaganda für den Nationalsozialismus betreiben? :o

Von Satiren wie "Der große Diktator" mal ganz zu schweigen...

Zitat:


Und in meinen Augen scheint es so als würde dies auch mit ihren Aussagen machen, in dem Sie erklärt wie die Menschen damals dazu gedacht haben was im Grunde ja einen politische Idee ist.


Na dann sag das mal allen Forschern im Bereich "Psychologie" oder "Verhaltensforschung", sowie viele Medienauftritten. Die Fragen sich nämlich bestimmt öfters, "wie man zu so etwas fähig sein kann" und versuchen das zu erklären. Man muss sich nur mal die ganzen Kommentare in Dokumentarfilmen über die NS-Zeit oder ähnliches anhören... Auch alles Propaganda ?!


Bearbeitet von vW2 (18.09.2008, 23:50:23)

[zum Seitenanfang]  
Re: Mein Glaube [Re: ] - #1579236 - 19.09.2008, 10:21:45
Murphy82
Nicht registriert


Zitat:
Also, erstmal zu Murphy:

Deine Aussagen sind wirklich nur noch erbärmlich. Dein Ganzes Weltbild baut anscheinend nur auf Vorurteilen auf - jedenfalls lassen deine Aussagen darauf schließen.
Kannst du eigentlich noch etwas anderes, außer Menschen in Schubladen zu packen? Du gibst durch deine unsachlichen Aussagen nur zu erkennen, dass du allein aus Trotz weiter argumentierst, um nicht zuzugeben, dass du im Unrecht bist. Lern anständig zu diskutieren, dein verletzter Männerstolz ist unerträglich.


Ah, dann war das wohl ein Treffer ins schwarze. lach

Scheint ja garnicht so verkehrt zu sein mit gewissen Vorurteilen ins Leben zu gehen. zwinker

Und das einzige was hier erbärmlich ist, ist dein Pseudointellekt.

[zum Seitenanfang]  
Re: Mein Glaube [Re: ] - #1579352 - 19.09.2008, 14:49:50
BabyLiee
Nicht registriert


Mein sogenannter "Pseudointellekt" kommt nur durch deine irrationale Abneigung gegenüber mir und meinem Schreibstil zustande.

Ich hatte dich schon ein paar mal dazu aufgefordert Stellung zu meiner Argumentation bezüglich der Subjektivität zu nehmen. Stell dich dem endlich und begründe mir, was genau an der Argumentation falsch ist. ;>

[zum Seitenanfang]  
Re: Mein Glaube [Re: ] - #1579644 - 19.09.2008, 23:03:33
Murphy82
Nicht registriert


Nöööö, ich mag nicht... Bin ja so erbärmlich und unwürdig mich mit dir zu unterhalten. Dann lass ich es lieber. lach

Im übrigen hast du jetzt auch Vorurteile gegen mich. zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Mein Glaube [Re: ] - #1579658 - 19.09.2008, 23:22:46
Mordor Ork

Registriert: 26.02.2004
Beiträge: 8.869
BabyLiee und Murphy82 - klärt eure Streitereien nun bitte im Chat. Danke.

vW2, ich sagte, dass sie NS-Propaganda benutzt um ihre Aussagen zu belegen, nicht, dass ihre Aussagen NS-Propaganda sind. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Und weshalb "Der Nationalsozialismus war positiv/nicht nur negativ" der NS-Propaganda sehr nahe kommt dürfte klar sein.

BabyLiee, deine Thesen sind im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus ein Nährboden für rechte Gedanken und rechte Propaganda und deshalb sehe ich dich einfach in der Verantwortung vorsichtiger mit solchen Aussagen zu sein. Gerade wenn du für deine Argumentation ohne Probleme ein anderes Beispiel hättest heranziehen können. Nichts anderes ist zum Beispiel Eva Herman vorzuwerfen. Natürlich ist sie nicht rechtsradikal, aber sie nutzt vollkommen unnötiger Weise Beispiele aus der NS-Zeit, die den Nationalsozialismus in einigen Bereiche idealisieren.
Am Anfang beginnt es immer mit Argumenten, wie "Im dritten Reich war nicht alles schlecht - die haben doch auch Autobahnen gebaut", doch im Endeffekt führt es immer zu krasseren Aussagen und einer immer stärkeren Verharmlosung.

Und wie gesagt: Ich weiß was du meinst und hättest du ein anderes Beispiel genannt, hätte ich dir wohl auch zu gestimmt, auch wenn mir diese philosophischen Dinge nicht so liegen, denn natürlich sind Worte nur leere Hüllen, aber wenn man die Konnotation eines Wortes verändert, dann kann man auch gleich die ganze Sprache abschaffen. Die Einschränkung der Begrifflichkeit von "Gut" und "Böse" führt schließlich nur bei den wenigsten zu einer facettenreicheren Betrachtungsweise von Themen.

Ich denke wir können das dabei aber auch belassen. Auf einen Nenner kommen wir ohne hin nicht mehr zwinker.

Mordor Ork
_________________________
Nichts auf der Welt ist gerechter verteilt als der Verstand, denn jeder glaubt genug davon zu haben.

[zum Seitenanfang]  
Re: Mein Glaube [Re: Mordor Ork] - #1581579 - 22.09.2008, 18:33:26
inuken
Nicht registriert


gut und böse sind subjektiv daran gibt es nichts zu rütteln. Subjektiv heisst nur es gibt Menschen die andere Sichtweisen davon haben. Wenn irgentwo auf der welt und sei es in einer Klapsmühle einer auf die Idee kommt es wäre gut die menschheit auszulöschen dann existiert auch diese Sichtweise , auch wenn der einzige, der sie hat ein geisteskranker ist.
Wenn gut und böse objektiv wären gäbe es keine Rechten, keine linken,, und überhaupt keine faschisten mehr ( genau genommen gäbe es nur faschisten was aber keinem auffallen würde da alle die gleiche Meinung haben). die religionen wären so ziemlich gleich und eigentlich Könnten wir die domokratie und die Gesetze guten Gewissens absetzen und Anarchie als perfekte "Staatsform" einführen und zwar weltweit.
Die einzigen objektiven Dinge sind mathematische und Physikalische grundgesetze fast alles andere ( alles ,zu dem es mehr als eine Meinung gibt) ist subjektiv.
Zum Punkt ,der Gedanke ,dass es eine sichweise der dinge gäbe bzw gab in der der Mord an 6 millionen menschen gerrechtfertigt ist /war sei gefährlich. Er das gegenteil ist der Fall ,denn an einem gibt es nihcts zurütteln diese sichtweise der dinge gab es. Bitte dreht mir nicht die worte im mund um ,ich heiße sie nicht gut und ich teile sie nicht, ich sage nur es gab sie im Sinne von diese gedanke hat existiert oder existiert ,zu meine größten Bedauern, immernoch . Das zu leugnen wäre wirklich gefährlich da es bedeutete die Existens von Nazis und die existens von nationalsozialistischm Gedankengut zu Leugnen. Und dass wäre wirklich der Nährboden für solche Parteien

für Rechtschreib fehler ist meine tastatur zur Verantwortung zu ziehen

[zum Seitenanfang]  
Re: Mein Glaube [Re: Mordor Ork] - #1596772 - 13.10.2008, 00:22:17
Mysticus Insanus
Nicht registriert


Ich hab lang nichts mehr von mir hören lassen hier im Forum... aber muss hier doch mal ne Lanze für BabyLiee brechen, weil ich bei einigen Posts hier nur noch den Kopf schütteln kann.

Zumal zu meiner Zeit als Mod ein paar Posts nicht nur kommentiert, sondern in der Form gar nicht stehen gelassen worden wären... aber naja, von außen kritisieren ist leicht. zwinker


Zu Orki
Zitat:
BabyLiee, ich finde es äußerst zynisch, dass du nun versuchst Subjektivität am Beispiel des Nationalsozialismus zu erklären. Natürlich sind "Gut" und "Böse" abstrakte Begriffe, aber trotz allem sollte man gewisse Grenzen wahren und genau das ist es, was Murphy dir - wenn auch auf recht unsanfte Weise - erklären wollte.
Denn egal welche Kultur, Gruppierung oder Person Massenmord, Vergewaltigung oder ähnlich schwere Verbrechen als subjektiv gut einstuft, gehört für mich verboten oder eingesperrt und im Bereich Nationalsozialismus (etc.) ist das sogar gesetzlich so geregelt (siehe "Volksverhetzung").
Hervorhebung von mir

Abgesehen davon, dass - wie BL bereits selbst erklärt hat, aber manche lesen halt nicht, was da steht, sondern was sie lesen wollen ^^ - die Aussage bzgl. NS eine Replik auf Murphys Bemerkung war, so dass, wenn hier jemand wegen "Zynismus durch Einbringen des Nazivergleichs" einen Anschiss von oben hätte bekommen sollen, es definitiv Murphy wäre... zwinker

Man beachte die beiden hervorgehobenen Worte, mit denen du (ohne es zu wollen) BLs These voll und ganz stützt. Deine Meinung = subjektiv.

Und selbst wenn hier irgendeine Aussage volksverhetzend und damit starfbar wäre (was nicht der Fall ist), wäre das die Verurteilung als solche immer noch subjektiv, da auch das deutsche StGB subjektiv ist (was man schon allein daran sieht, dass es nicht weltweit, sondern nur in Deutschland gültig ist...)

Zitat:
Ja, mehr als dieses Zitat benötige ich auch nicht um meine Aussage zu begründen. Der Umkehrschluss deiner Aussage ist nämlich, dass es eine Sichtweise gibt, in der der Mord an 6 Millionen Juden etwas gutes (respektive "nicht Böses") sei und so eine Aussage ist gefährlich! Unabhängig davon, ob du sie teilst oder nicht - das möchte ich dir damit natürlich nicht unterstellen!
In jedem Fall nutzt du für deine Erläuterungen zur Subjektivität unterste NS-Propaganda und da muss man wirklich vorsichtig sein. Es ist einfach ein sensibles Thema - nicht ohne Grund müssen immer mal wieder Politiker abdanken, weil sie unsauber formuliert haben.

Dass es die Sichtweise gegeben hat, in der, z.B. "nur ein toter Jude ein guter Jude" ist, ist historisch Fakt (und es gibt sie mit Sicherheit noch heute) - völlig unabhängig davon, ob irgendjemand diese Sichtweise gutheißt oder nicht. Insofern ist die Aussage nur dann "gefährlich", wenn man vor der Wahrheit zurückschreckt.

Wenn das auszusprechen bereits Propaganda & Volksverhetzung sein soll, sind die deutschen Kultusminister und ihre Helfershelfer (Geschichtslehrer 10. Klasse) offensichtlich seit Jahrzehnten rechtsradikal unterwandert... eine Schande, dass sie noch frei herumlaufen dürfen. Derartige "Verhetzungen" gehören zum Pflichtlehrstoff an deutschen Schulen. zwinker

Im Übrigen halte ich Totschweigen (was wohl die einzige Alternative bleibt, wenn historische Fakten aus Gründen übertrieben-ängstlicher political correctness nicht erwähnt werden dürfen) für die wesentlich gefährlichere Variante, da in dem Fall der gesamte politische Diskurs Monopol der tatsächlichen Propagandisten bleibt - die sich sicherlich nicht scheuen werden, die ihrer subjektiven Meinung nach 100%ig richtige Vision Hitlers zu verbreiten. Also ein völlig kontraproduktiver Ansatz, es sei denn man möchte mehr anstatt weniger Neonazis haben. kopfstand


Zitat:
vW2, ich sagte, dass sie NS-Propaganda benutzt um ihre Aussagen zu belegen, nicht, dass ihre Aussagen NS-Propaganda sind. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Und weshalb "Der Nationalsozialismus war positiv/nicht nur negativ" der NS-Propaganda sehr nahe kommt dürfte klar sein.

BabyLiee, deine Thesen sind im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus ein Nährboden für rechte Gedanken und rechte Propaganda und deshalb sehe ich dich einfach in der Verantwortung vorsichtiger mit solchen Aussagen zu sein. Gerade wenn du für deine Argumentation ohne Probleme ein anderes Beispiel hättest heranziehen können. Nichts anderes ist zum Beispiel Eva Herman vorzuwerfen. Natürlich ist sie nicht rechtsradikal, aber sie nutzt vollkommen unnötiger Weise Beispiele aus der NS-Zeit, die den Nationalsozialismus in einigen Bereiche idealisieren.
Am Anfang beginnt es immer mit Argumenten, wie "Im dritten Reich war nicht alles schlecht - die haben doch auch Autobahnen gebaut", doch im Endeffekt führt es immer zu krasseren Aussagen und einer immer stärkeren verharmlosung.

Wobei der Post, in dem sie eine entsprechende Aussage getroffen/These aufgestellt hätte, aus irgendeinem Grund von meinem Computer nicht angezeigt wird. Vielleicht ist er ja unsichtbar. grins


Wer mich jetzt im übrigen aufgrund dieses Post für einen NS-Progagandisten halten will, soll das tun. (geht mir, ehrlich gesagt, am glutaeus maximus vorbei zwinker ).
Dass mich Murphy zudem zweifellos in die Reihe der Pseudointellektuellen einreihen dürfte, betrachte ich angesichts der Eloquenz seiner eigenen Posts ohnehin eher als Kompliment. cool



zu inuken
Ich kann dir größtenteils einfach nur zustimmen, muss nur noch eines hinzufügen:
Zitat:
Die einzigen objektiven Dinge sind mathematische und Physikalische grundgesetze fast alles andere ( alles ,zu dem es mehr als eine Meinung gibt) ist subjektiv.

Auch Mathematik und Naturwissenschaft sind nicht objektiv. Ob es so etwas wie Naturgesetze wirklich (d.h., eine objektive Realität sinnvoll beschreibend) gibt oder nicht, können wir nicht wissen. Jedes Gedanken-/Regelsystem, das von Menschen errichtet wird, basiert auf unbewiesenen und unbeweisbaren, nur durch intuitive Schlüssigkeit als gültig erachteten Grundsätzen (Axiomen). In dem Punkt nehmen sich Theologie und Mathematik rein gar nichts. zwinker

Falls es irgendetwas Objektives geben sollte, liegt es grundsätzlich außerhalb der menschlichen Wahrnehmungsfähigkeit - und daher, ironischerweise, per def außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der empirischen Naturwissenschaft.

[zum Seitenanfang]  
Seite 3 von 3 < 1 2 3 alle