Du wolltest eine Anleitung, oder?
Hier findet man eine Auflistung aller 'Kinesen', die
xXAlucardXx von
Paraportal.de bekannt sind. Bezüglich der Hydrokinese schreibt er:
- HYDROKINESE: Hydrokinese, auch Aquakinese genannt, ist die Fähigkeit, mental das Wasser in allen Zuständen zu verändern (fest [Eis], flüssig, gasförmig [wobei das dann eher Aerokinese sein würde]).
(textlich [nicht inhaltlich!] von mir leicht abgeändert.)Ein Hydrokinese-Versuch wäre dann zum Beispiel folgender:
VorbereitungFülle eine sehr flache Schlüssel mit Wasser und stelle diese vor dich auf einen Tisch. Die Schüssel sollte nicht mehr als fünf Zentimeter hoch und sie sollte nicht mehr als ein Zentimeter mit Wasser gefüllt sein. Der Durchmesser der Schüssel ist relativ egal, er sollte nur mehr als 5 Zentimeter betragen (damit eine Wirkung überhaupt sichtbar ist).
Was zu tun istNun setze dich bequem vor diese Schüssel. Dabei kannst du ruhig an etwas anderes denken, was nicht mit dem Versuch zu tun hat, aber falls du ständig nur an andere Dinge denkst, solltest du ein paar Minuten oder Stunden meditieren, damit du einen klareren und ruhigeren Kopf hast. Bei kleineren Gedanken an andere Dinge, lasse diese einfach passieren, nehme sie wahr, ohne weiter auf sie einzugehen. Wichtig ist vor allem, dass du nicht versuchen solltest, krampfhaft an die Schüssel zu denken und jeden anderen Gedanken zu verdrängen. Erstens würde das nicht funktionieren (zumindest nicht als "Neuling") und zweitens bestünde eine sehr große Chance, dass man davon dann Kopfschmerzen bekommen könnte.
Also: Sitze locker und ohne große Erwartung vor der Schüssel, verkrampfe dich nicht und denke auch nicht zu viel nur an andere Dinge (kurze Meditationen können da Abhilfe schaffen).
Versuche eine Verbindung zwischen dir und dem Wasser in der Schüssel aufzubauen. Wenn dir das gelingt, kannst du alles machen, was du möchtest und wozu "das Wasser" bereit ist (das hört sich wirklich saukomisch an, ich weiß). Dieses Gefühl der Verbindung kann ich dir nicht beschreiben, weil es einfach zu seltsam ist. Du wirst es auf jeden Fall sofort erkennen, wenn es da ist, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Du kannst dir zum Beispiel vorstellen, dass das Wasser in eine Richtung schwappt oder dass es aus der Schüssel herausfließt. Auch die Temperatur des Wassers kannst du verändern und das Wasser verdampfen lassen. Aber was rede ich da, du wirst sicher noch dutzende andere Möglichkeiten erkennen, wenn die ersten Versuche gelingen.
(Dieser Text stammt von Feldsvendark aus dem Knuddels-Forum: http://forum.knuddels.de/showthreaded.php?Cat=0&Number=1572175&page=0&vc=1. [color:"darkred"]Bitte diesen Vermerk NICHT entfernen![/color] Danke.)MfG Sven.