Zitat:
Raus mit der Sprache, ich will es auch wissen ohne meinen Kopf bemuehen zu muessen.

Ich hätte es mit einem iFrame gelöst. Auf der dort geladenen HTML-Seite befindet sich der normale animierte Lautsprecher, aber kein Youtubevideo. Klickt man nun auf den Lautsprecher, lädt in diesem iFrame (in dem man eben nur den Lautsprecher sieht, ohne Border oder sonstiges, eben total unauffällig, sodass mans nicht gleich als iFrame erkennt) eine neue HTML-Seite, auf der sich ein per iFrame (width & height = 0) eingebundenes youtube-Video befindet, sowie eine Grafik des Lautsprechers, durchgestrichen. Klickt man eben wieder auf diesen, so lädt man die erste Seite wieder und die Musik hört auf zu spielen.

War das verständlich? Vermutlich gibts ne viel einfachere Lösung, aber so würde ich das machen. *g*


Gruß, Kat