Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Ladebalken mit JS - #1557373 - 19.08.2008, 23:15:56
riesaboy
​»World of Promisses«

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.860
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
Hi und zwar wollte ich, da mein Hintergrundbild teilweise eine weile lädt und ich auch noch ein Paar Bilder auf der Knuddelshomepage kommen sollen, einen 4-5 Sekündigen Ladebalken anzeigen. Als ich es Offline getestet hab funktionierte es auch sehr gut. Online besteht nun aber das Problem, dass der Ladebalken nicht weg geht und das Menü weiterhin angezeigt wird.
Die Anzeige vom Menü interessiert mich an der Stelle garnicht, aber ich komme auch auf keinen Grund, warum der Ladebalken nicht wieder verschwindet.

Mein Ansatz war:
Code:
[color:"green"]<script[/color][color:"blue"] type=[/color][color:"purple"]"text/javascript"[/color] [color:"blue"] language=[/color][color:"purple"]"JavaScript"[/color][color:"green"]>[/color]
[color:"red"]var[/color] countdown = [color:"purple"]"6"[/color];
[color:"red"]function[/color] doCount()
{
    [color:"red"]if[/color] (countdown > [color:"purple"]0[/color])
    {
      countdown--
    }
    [color:"red"]else[/color]
    {
        [color:"red"]if[/color] (document.getElementById)
        {
          document.getElementById([color:"purple"]'hidepage'[/color]).style.visibility = [color:"purple"]'hidden'[/color];
        }
        [color:"red"]else[/color] {
          [color:"red"]if[/color] (document.layers)
          {
               document.hidepage.visibility = [color:"purple"]'hidden'[/color];
          }
          [color:"red"]else[/color] {
               document.all.hidepage.style.visibility = [color:"purple"]'hidden'[/color];
          }
       }
    }
    [color:"red"]var[/color] s = countdown;
    [color:"red"]var[/color] h = Math.floor(s/[color:"purple"]3600[/color]);
    [color:"red"]var[/color] m = Math.floor((s - (h * [color:"purple"]3600[/color]))/[color:"purple"]60[/color]);
    s = (s-(h*[color:"purple"]3600[/color]))%[color:"purple"]60[/color];
    window.setTimeout('[color:"purple"]doCount()'[/color],[color:"purple"]1000[/color])
}
doCount(); 
/* restliche Scripts 
[color:"green"]</script>[/color]

<style type="text/css">
#hidepage {
   position: absolute;
   left:0px;
   top:0px;
   background-color: #000000;
   layer-background-color: #000000;
   height: 100%;
   width: 100%;
/*Restliche Styleangaben
</style>

<div id="hidepage">
    <table height="100%" width="100%" align="center">
         <tr>
           <td valign="middle" align="center">
               Seite wird geladen ... Einen Moment bitte.<br>
               <img src="http://img14.myimg.de/ladebalken1aa7f.gif">
           </td>
         </tr>
    </table>
</div>

Restlicher Website Inhalt


Ich hoffe, dass mir hier auch wieder geholfen werden kann.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: riesaboy] - #1557411 - 20.08.2008, 00:42:03
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Bind dein Javascript extern ein.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: huendchen] - #1557445 - 20.08.2008, 01:06:28
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Zitat:
Error:
name: ReferenceError
message: Statement on line 1: Undefined variable: ut
Backtrace:
Line 1 of inline#7 script in http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/150/aboleo.html: In function doCount
function doCount(){if (countdown > 0){countdown--}else{if (document.getElementById){document.getElementById('hidepage').style.visibility = 'hidden';}else {if (document.layers){document.hidepage.visibility = 'hidden';}else {document.all.hidepage.style.visibility = 'hidden';}}}var s = countdown;var h = Math.floor(s/3600);var m = Math.floor((s - (h * 3600))/60);s = (s-(h*3600))%60;window.setTimeo<a>ut('doCount()',1000)}
Line 1 of inline#7 script in http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/150/aboleo.html
var countdown = "6";function doCount(){if (countdown > 0){countdown--}else{if (document.getElementById){document.getElementById('hidepage').style.visibility = 'hidden';}else {if (document.layers){document.hidepage.visibility = 'hidden';}else {document.all.hidepage.style.visibility = 'hidden';}}}var s = countdown;var h = Math.floor(s/3600);var m = Math.floor((s - (h * 3600))/60);s = (s-(h*3600))%60;window.set[color:"red"]Timeo<a>ut[/color]('doCount()',1000)}doCount();


Faellt dir auf, warum da ein RefError ausgespuckt wird?!
Benutz doch einfach deine Debug-Tools, dann siehst do sowas sofort.
ach ja.. wenn du das auslagern willst, dann nimm doch bitte keinen Anbieter, der auf dem Index steht zwinker

-g- Muss ich noch los werden ..
Wenn man keinen Opera hat -bzw. die Libelle nicht verwenden kann, dann dauert das schon mal seine Zeit. [img]http://aboleo.piranho.de/aboleo_HP/Liquid/firefox.gif[/img]


Bearbeitet von huendchen (20.08.2008, 01:10:18)

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: huendchen] - #1557451 - 20.08.2008, 01:13:20
riesaboy
​»World of Promisses«

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.860
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
Habe ich so eben getan, doch das Problem, dass der Ladebalken die ganze Zeit da bleibt ändert es nicht. Aber aus gründen der Übersichtlichkeit werd ichs dennoch extern lassen. Naja ich werd noch ein bisschen weiterprobieren.
Fals mir noch jemand ein wenig weiterhelfen kann, bin ich auf jeden Fall sehr dankbar.

Ich versteh nun gerade nur nicht warum er aus
window.setTimeout
ein
window.setTimeo<a>ut macht.


Bearbeitet von riesaboy (20.08.2008, 01:17:52)
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: riesaboy] - #1557455 - 20.08.2008, 01:22:51
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
[color:"#666666"]Das folgende Posting verfasst mein Freund x3ro, da er der JavaScript-Experte ist.. lach[/color]

Jaja bäh
als Experte würde ich mich jetzt mal nich bezeichnen zwinker
Aber zurück zum eigentlichen Thema:

Ich habe hier mal ein JavaScript geschrieben, welches den Ladebalken erst dann ausblendet, wenn die Seite auch komplett geladen wurde.
[Wenn du willst, schreibe ich dir ein schönes Skript, welches den Ladebalken z.B. mit einem Fade-Effekt ein- und ausblendet. Und dass der Div automatisch mitfliegt, wenn man während dem Laden scrollt.
(Natürlich nich ganz kostenlos. zwinker Für ein paar Knuddels zum Beispiel.. *g*)]

Code:
[color:"#800000"]&lt;script language[/color]=[color:"#0000FF"]"JavaScript"[/color] [color:"#800000"]type[/color]=[color:"#0000FF"]"text/javascript"[/color][color:"#800000"]&gt;[/color]
[color:"#808080"]&lt;!--[/color]

[color:"]function[/Farbe"] _onload(){
	[color:"#808080"]// DIV "hidepage" ausblenden[/color]
	document.getElementById('hidepage').style.visibility = 'hidden';
}


[color:"#808080"]//-- onload Event hinzufügen --//[/color]
[color:"#000080"]if[/color]([color:"#000080"]typeof[/color](window.addEventListener) != 'undefined') {
	[color:"#808080"]// gecko, safari, konqueror and standard[/color]
	window.addEventListener('load', _onload, false);
}
else [color:"#000080"]if[/color]([color:"#000080"]typeof[/color](document.addEventListener) != 'undefined'){
	[color:"#808080"]// opera 7[/color]
	document.addEventListener('load', _onload, false);
}
else [color:"#000080"]if[/color]([color:"#000080"]typeof[/color](window.attachEvent) != 'undefined') {
	[color:"#808080"]// win/ie[/color]
	window.attachEvent('onload', _onload);
}

[color:"#808080"]//--&gt;[/color]
[color:"#800000"]&lt;/script&gt;[/color]

[color:"#800080"]&lt;style type[/color]=[color:"#0000FF"]"text/css"[/color][color:"#800080"]&gt;[/color]
[color:"#FF00FF"]#hidepage[/color] [color:"#000080"]{[/color]
	[color:"#000080"]position:[/color] [color:"#FF0000"]absolute[/color][color:"#000080"];[/color]
	[color:"#000080"]left:[/color] [color:"#0000FF"]0px[/color][color:"#000080"];[/color]
	[color:"#000080"]top:[/color] [color:"#0000FF"]0px[/color][color:"#000080"];[/color]
	[color:"#000080"]background-color:[/color] [color:"#0000FF"]#000000[/color][color:"#000080"];[/color]
	[color:"#000080"]height:[/color] [color:"#0000FF"]100%[/color][color:"#000080"];[/color]
	[color:"#000080"]width:[/color] [color:"#0000FF"]100%[/color][color:"#000080"];[/color]
[color:"#000080"]}[/color]

[color:"#FF00FF"]#hidepage_txt[/color] [color:"#000080"]{[/color]
	[color:"]color:[/Farbe"] [color:"#0000FF"]#FFFFFF[/color][color:"#000080"];[/color]
[color:"#000080"]}[/color]
[color:"#800080"]&lt;/style&gt;[/color]

[color:"#000080"]&lt;div id[/color]=[color:"#0000FF"]"hidepage"[/color][color:"#000080"]&gt;[/color]
    [color:"#008080"]&lt;table[/color] [color:"#0000FF"]height[/color]=[color:"#0000FF"]"100%"[/color] [color:"#008080"]width[/color]=[color:"#0000FF"]"100%"[/color] [color:"#008080"]align[/color]=[color:"#0000FF"]"center"[/color][color:"#008080"]&gt;[/color]
         [color:"#008080"]&lt;tr&gt;[/color]
           [color:"#008080"]&lt;td valign[/color]=[color:"#0000FF"]"middle"[/color] [color:"#008080"]align[/color]=[color:"#0000FF"]"center"[/color][color:"#008080"]&gt;[/color]
               [color:"#000080"]&lt;span id[/color]=[color:"#0000FF"]"hidepage_txt"[/color][color:"#000080"]&gt;[/color]Seite wird geladen ... Einen Moment bitte.[color:"#000080"]&lt;/span&gt;&lt;br&gt;[/color]
               [color:"#800080"]&lt;img src[/color]=[color:"#0000FF"]"http://img14.myimg.de/ladebalken1aa7f.gif"[/color][color:"#800080"]&gt;[/color]
           [color:"#008080"]&lt;/td&gt;[/color]
         [color:"#008080"]&lt;/tr&gt;[/color]
    [color:"#008080"]&lt;/table&gt;[/color]
[color:"#000080"]&lt;/div&gt;[/color]

Liebe Grüße, x3ro aka. Björn glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: riesaboy] - #1557457 - 20.08.2008, 01:23:58
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Ich hab es gerade getestet und das geschiet so wie du es haben willst, wenn du es richtig machst.

Setzt einfach mal das hier als ausweichs Script ein.
Ist noch die naehchsten Minuten online, danach nehm ich es wieder raus.

[color:"blue"]entfernt[/color]

genau so wie es da steht.

/e
Damit umgeht er ja auch nur den Filter ^^


Bearbeitet von lutz39 (20.08.2008, 10:03:29)

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: riesaboy] - #1557459 - 20.08.2008, 01:27:44
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Zitat:
Ich versteh nun gerade nur nicht warum er aus
window.setTimeout
ein
window.setTimeo<a>ut macht.

Dazu sage ich nur Stichwort Fakeseiten - Automatische Weiterleitung nach vorgegebener Zeitspanne. Um sowas zu blocken, gibt es einen Filter, der in solche Funktionen ein <a> reinhaut, damit das gesamte Skript unbrauchbar wird. Ich empfehle dir entweder huendchens Lösung oder das Skript von meinem Freund, welches an sich sinnvoller (um nicht zu sagen besser) ist.


Gruß, Kat

EDIT: Ich hoffe das mit der Filterumgehung (also deine Möglichkeit, huendchen) editiert ein Mod morgen weg - gibt nur Ärger...


Bearbeitet von KnuddelWelli (20.08.2008, 01:32:49)

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: huendchen] - #1557461 - 20.08.2008, 01:35:08
riesaboy
​»World of Promisses«

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 4.860
Ort: Deutschland, Sachsen, Riesa
Erst mal bedank ich mich bei euch beiden (naja eigentlich bei euch drein). Da wird wohl bplaced mit auf der Liste stehen.
Ich behalt dann doch meine Version, und werd es mit einem anderen Hoster versuchen.

Knuddelwelli:
Ja, dass von deinem Freund ist besser. Aber ich will ja auch nicht, das sollte ich mal so verrückt sein und 20 Bilder auf meiner HP haben, die User dann ersteinmal 2 Minuten auf den Seitenaufbau warten müssen.


Bearbeitet von riesaboy (20.08.2008, 01:37:27)
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: huendchen] - #1557540 - 20.08.2008, 10:05:21
lutz39
​Innovationsbremse

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 12.930
Ort: Dresden
Zitat:
/e
Damit umgeht er ja auch nur den Filter ^^


wie war das mit Hinweisen zum Umgehen einer Beschränkung mad

Lasst es doch bitte sein, ist doch nicht das erste mal das man darauf hinweist. Muss es erst zu einer Verwarnung kommen confused
_________________________
Hilf & sei nett zu allen. Versuche es wenigstens ;-)
Problem gelöst, bitte Rückmeldung damit andere auch davon profitieren. Beitrag wieder öffnen -> /m ...

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: lutz39] - #1557541 - 20.08.2008, 10:14:56
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Noe, denn er hat das im Ansatz so geloesst, dass der Filter eben nicht greift und es hat ja auch absolut nichts damit zu tun, das die Seite in irgend einer Form schaedlich ist.

Da denke ich, kann man ruhig einmal ein Huehnerauge zudruecken.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: huendchen] - #1557543 - 20.08.2008, 10:23:28
lutz39
​Innovationsbremse

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 12.930
Ort: Dresden
Wenn ich aber lese das da steht "Damit umgeht er ja auch nur den Filter"
Damit ist doch klar das dies so nicht erlaubt ist, egal für welchen Zweck. Im Prinzip kann dies doch jeder Möchtegern "Hacker" oder wie die sich auch immer nennen, dies auch nutzen.
_________________________
Hilf & sei nett zu allen. Versuche es wenigstens ;-)
Problem gelöst, bitte Rückmeldung damit andere auch davon profitieren. Beitrag wieder öffnen -> /m ...

[zum Seitenanfang]  
Re: Ladebalken mit JS [Re: lutz39] - #1557551 - 20.08.2008, 10:48:52
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Wenn du schon zensieren willst, dann tu das doch bitte richtig. Der Screen war sein eigenes Script, lediglich auf einem anderen Server. Dies war dann auch nicht laenger als fuenf min. auf dem Server.

Zitat:
ach ja.. wenn du das auslagern willst, dann nimm doch bitte keinen Anbieter, der auf dem Index steht zwinker


gehoert auch editiert

[zum Seitenanfang]