Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: ]
- #1517055 - 03.07.2008, 09:31:33
|
Forumuser
Registriert: 17.06.2007
Beiträge: 5
Ort: Hamm
|
Hi @ All habe mal so ein paar dinge überflogen und habe zum größten teil gesehen das einige sich sorgen machen wegen den Strom verbrauch
also wenn man meist iwi in ner art dinge nicht so häufig benutzt wie z.B. der Fernseher dann zieht ihn außer Steckdose raus denn auch wenn er auf Standby is zeiht er jede menge Strom xD der Kühlschrankt is ja latte das der drin ist doch solte man schon so in der regulation schauen das er nicht zu hoch gestellt ist bei einigen die ein eisfach mit drin haben sollten ihn ca. maximal auf 4 - 5 stellen mehr nicht denn dat frisst au ein bissel ^^ so dann kommen wir mal zur Mikrowelle da man eigendlich weiß sollte man auch diese aus der Steckdose raus ziehen da auch diese auch eine menge strom frisst ^^ Waschmaschiene wenn man an den stecker kommt auch am besten raus ziehen so wohl ab des ganzen "Der PC" auch wenn man meint man hat ein Spar Netzteil drin is auch nicht immer alles gold was glänst sollte euer PC mal Länger als 10 oder 20 std aus sein so packt am besten eine Sicherungssteckleiste dran wo ihr se auch meist mit einem schalter austellen könnt :)
was man so alles lernt nach der ersten Nachzahlung mein monatlicher betrag an Strom zuvor war 35 € monatlich bei 52 m² doch dann kam dat dicke ei von ca. 300 € Nachzahlung nun bin ich hochgestuft auf 54 € sind so kleine Erfahrungstipps die man ja sammelt und da ja einige dies bezüglich fragen haben kann man ja ein bissel weitergeben ^^
Und noch was so als mini Tipp anbei achtet gelegendlich mal auf eure Stromzähler denn sie müssen ca. alle 17 Jahre neu geprüft werden ist dies nicht geschen so Zählen sie falsch hakt da am besten mal bei euren Vermieter Freundlicherweise nach ^^
LG Pairin
_________________________ Homepage: SGI Fusionif(iDAU || iDJ) die();
if ((NO Copyright) || ( No Link HP )) {
NO SUPPORT
}
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: ]
- #1549037 - 09.08.2008, 20:04:13
|
Sugarbaby 6009
Nicht registriert
|
mich würde mal interessieren, was so der andere kram kostet, den man zum leben braucht ? also in der erstanschaffung man brauch schließlich teller, gläser, kochtöpfe, geschirr usw, dann noch so eventuell sachen wie ne mikrowelle oder nen mixstab dann natürlich noch handtücher waschlappen seifenspender schrubber bürsten reinigungszeug und blablabla dazu kommt ja auch noch mal kleinkram wie zb streichhölzer und nähzeug und pflaster und ...
wie viel brauch man denn so am anfang ? das muss sich doch unendlich summieren .__.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: ]
- #1550359 - 11.08.2008, 10:58:08
|
jellybaby1987
Nicht registriert
|
mich würde mal interessieren, was so der andere kram kostet, den man zum leben braucht ? also in der erstanschaffung man brauch schließlich teller, gläser, kochtöpfe, geschirr usw, dann noch so eventuell sachen wie ne mikrowelle oder nen mixstab dann natürlich noch handtücher waschlappen seifenspender schrubber bürsten reinigungszeug und blablabla dazu kommt ja auch noch mal kleinkram wie zb streichhölzer und nähzeug und pflaster und ...
wie viel brauch man denn so am anfang ? das muss sich doch unendlich summieren .__. keine angst, natürlich ist ne eigene wohnung teuer, aber eher durch nebenkosten, die jeden monat entstehen. denn du brauchst nicht sofort ne komplett eingerichtete wohnung zwinker schrank, bett, herd... geschirr ... tv is da schon luxus ^^ dann hast du die teuren dinge schon abgehakt. und das A und O... Freunde und Familie. Es ist nicht nötig, gleich hochwertige Neuartikel zu haben, erst mal reichen doch auch gebrauchte möbel oder? und so darf man in den meisten fällen sicher seine zimmereinrichtung aus dem elternhaus mitnehmen. und wenn man ein gutes verhältnis zur familie hat wird man sicher viel unterstützug bekommen. einen toaster von opa... oma schenkt das so wieso nur rumstehende geschirr, die tante hat noch paar handtücher übrig und mutti leiht oder schenkt übergangsweise zwei töpfe und ne pfanne. zumindestens wurde mir letztes jahr so sehr geholfen, als ich wegen meiner ausbildung weggezzogen bin. kleinzeug wie streichhölzer oder doch mal nen schöner neuer schrank, weil der alte den umzug nicht so ganz verkraftet hat, das kommt alles nach und nach, wenn du die ersten monate geschafft hast und weißt wie du mit deinem geld hasuhalten kannst. nun das größere problem.. nebenkosten. zum einen strom und wasser. hatte auch ne heftige nachzahlung was das wasser betrifft, da überlegt man sich mit der zeit ganz alleine, dass duschen statt vollbad wohl angebrachter wäre ;) und strom sparen: wurde schon toll beschrieben: wenn der fernseher nicht benutzt wird, dann zieh den stecker raus! wenn du kochst, dann nimm einen deckel, das spart bis zu 75% der energie. heizen nur wenn es wirklich kalt ist und überlege, ob es 25°C sein müssen, denn schon 3°C weniger sparen viele Euros. Beim Einkaufen auf den Preis achten: vergleiche die preise (auf den schildern steht der preis pro 100g -> ganz einfach). Markenprodukte sind nur selten besser... was ich allerdings gern wissen würde: was habt ihr an versicherungen? welche braucht man?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: ]
- #1550944 - 11.08.2008, 21:12:31
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
was ich allerdings gern wissen würde: was habt ihr an versicherungen? welche braucht man? Also was auf jeden Fall sehr wichtig ist, ist die private Haftpflichtversicherung. Ohne die geht wirklich gar nichts! Ansonsten finde ich die meisten Versicherungen unsinnig, so lange man noch wenig Geld verdient/ in der Ausbildung ist. Ich habe sowohl die private Haftpflicht als auch eine Hausratversicherung, ist aber beides noch durch meine Mutter abgedeckt (da ich noch in der Ausbildung bin!).
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: Chica911]
- #1551129 - 12.08.2008, 08:29:36
|
jellybaby1987
Nicht registriert
|
ja ich bin auch über meine eltern noch haftpflichtversichert, da ausbildung. aber sie meinten letztens zu mir das ich die hasurat alleine machen müsste da eigene wohnung... aber durch meinen mietvertrag bin ich ohnehin gegen gebäudeschäden etc versichert... wenn ich also nichts wichtiges in der wohnung stehen hab, kann ich mir das doch schenken oder??
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: ]
- #1551464 - 12.08.2008, 17:05:03
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Hm, dann ist das wohl von Versicherungsunternehmen zu Versicherungsunternehmen anders... also meine Wohnung läuft wie gesagt über meine Mum.
Also wenn du meinst dass du nach Diebstahl, Feuer oder Wasserschaden selbst neue Möbel etc. kaufen kannst bzw. irgendwo unterkommst, dann ist eine Hausratversicherung wohl nicht zwingend notwendig.
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: Chica911]
- #1551554 - 12.08.2008, 18:56:10
|
InuYasha18
Nicht registriert
|
Hoy zusammen ^^
ich bin auch vor kurzen mit meinem mann zusammen gezogen die erste eigene wohung! natürlich ist storm nich billig ABER nich nur den anbieter muss günstig sein nein auch wie ihr den strom nutz..immer gucken das kein gerät auf standbay is.. sparlapen usw =) wir haben die ganze wohung mit engiesparlapen versehn =) ... was das geschir angeht flohmärkte sind für den erste eigene wohung ein echter punkt wo man billig sachen bekommt =) auch sperrmül man sollte sich nich so fein sein mal alte berauchte möbel rein zu stellen wir selber haben ein altes sofa das ka wie alt ist =) mit einem alten überwurf siehts aus wie neu =)
Schmeist mal ne einweihungs party xD bekommt man auch nützlige dinge habe ne menge gläser bekommen *gg* =)
naja so das wärd erstma glücklich
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: ]
- #1736893 - 16.04.2009, 07:49:43
|
Kall Mou Dei
Nicht registriert
|
Den Thread mal wieder hochhol. :)
Ich zieh bald in meine neue Wohnung (zwar net die Erste aber passt dennoch gut hier rein), ca. 35qm und soll für (Gas)Heizung+Warmwasser 25,-€ im Monat zahlen. Für mich klingt das arg wenig. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: ]
- #1736922 - 16.04.2009, 09:37:02
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Also wirklich nur Heizung + Warmwasser, keine sonstigen Nebenkosten? Etwas knapp kalkuliert finde ich das zwar auch, aber weeeesentlich mehr zahle ich momentan auch nicht für eine ähnlich große Wohnung. Allerdings rechne ich auch mit einer Nachzahlung...
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: Chica911]
- #1737580 - 16.04.2009, 21:48:33
|
Kall Mou Dei
Nicht registriert
|
Doch, sonstige Nebenkosten natürlich, die jedoch fix sind. (Gebäudehausrat, allgemeiner Stromverbrauch, Müll und son kack) Mir ging es ja nur um diese Gebühren. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? | Strom+Schleuderzahl?
[Re: ]
- #1737828 - 17.04.2009, 09:55:07
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Nein, ich meinte ob in den 25 Euro die sonstigen Nebenkosten auch enthalten sind. Weil DANN wäre es natürlich "arg wenig".
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
- #1790702 - 28.06.2009, 22:06:24
|
Registriert: 14.02.2007
Beiträge: 2.861
|
Hey, ich plane im Laufe des nächsten Jahres in mein eigenes Wohnheim zu ziehen. Eine Wohnung finden ist die eine Sache. Doch wie sieht es wirklich aus? Was kommt dann alles auf mich zu? So weiß ich zum Beispiel nicht, worauf ich bei der Wohnungssuche achten sollte. Bisher suche ich zum Beispiel nach Wohnungen mit eingebauter Küche, möglichst gutem Zustand, Gas als Befeuerungsart, Zentralheizung, 2 Zimmer... Doch worauf sollte ich bei der Wohnungssuche unbedingt achten? Ich habe mir so gedacht, dass ich bei der Wohnungsbesichtigung auch auf Schimmel oder morsche Ecken achten sollte. Eine weitere Frage wäre: Was kommt alles an Kosten auf mich zu? Neben Möbeln, Renovierungsarbeiten (Tapeten, Teppich, Farbe...), werde ich ja bestimmt auch die eine oder andere Versicherung zahlen müssen. Doch welche? Da gibt es ja zum Beispiel die Hausratsversicherung, doch müsste ich die wirklich zahlen? Oder wird die vom Vermieter übernommen und ist in der Miete einberechnet? Fragen über Fragen und ich habe keine Ahnung  Über eine kleine Aufklärung wäre ich sehr dankbar. Pat
_________________________ ~ this is sic. ~
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
[Re: BasixX]
- #1790711 - 28.06.2009, 22:26:43
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Oh, das sind ja wirklich viele Fragen *g* Ich versuche mal, auf einige einzugehen... Vorab sei schonmal gesagt, dass ich diesen Thread im Anschluss mit dem bereits vorhandenen Thread zum Thema erste eigene Wohnung zusammenfügen werde, dort stehen bereits viele hilfreiche Tipps!
Also die wichtigsten Dinge hast du schon genannt, ich würde auch noch darauf achten dass das Warmwasser nicht über einen Durchlauferhitzer erwärmt wird, das ist sehr teuer. Auch das mit dem Schimmel ist wichtig, die Wände dürfen nicht feucht sein oder gar irgendwelche Schimmelflecken haben. Ich würde auch darauf achten, dass vernünftige Fenster in der Wohnung sind, also Thermopen-Scheiben mit Kunststoffrahmen.
Zu den Kosten... also erst einmal bedenkst du hoffentlich auch die ganzen Nebenkosten, die zusätzlich auf dich zukommen, z. B. Stromkosten, Telefonanschluss, GEZ... Ansonsten ist es sicherlich sehr davon abhängig, wie schön du dir die Wohnung einrichtest. Man kann viel billiges Zeug kaufen, dann kommt man recht günstig weg. Ich habe z. B. für meine Wohnung mit Küche usw rund 2.500 € ausgegeben, allerdings habe ich es mir hier eben auch schön gemacht und nicht nur die billigsten Möbel gekauft.
Wenn du eine Ausbildung machst oder studierst brauchst du so lange weder Hausrat- noch private Haftpflichtversicherung, sofern deine Eltern bereits eine solche haben. Dann bist du nämlich über sie mitversichert. Ich habe auch ansonsten keine weitere Versicherung abgeschlossen.
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
[Re: Chica911]
- #1790729 - 28.06.2009, 22:55:25
|
Registriert: 14.02.2007
Beiträge: 2.861
|
Naja, für die Einrichtung habe ich nicht geplant sehr viel Geld auszugeben. Das Meiste will ich aus meinem Zimmer mitnehmen (sprich Bett, Fernseher, Kleiderschrank, Komoden, PC, Musikanlage etc...). Den Rest wie zum Beispiel Möbel für das Wohnzimmer (Sofa, Lampen, Kissen, Dekos...), Kücheneinrichtung (Hilfsmittel, Besteck, Geschirr usw.) und was da noch alles anfällt (Schuhschrank, Fußmatten und ach herrje  ) will ich dann anfangs auch günstig einkaufen. Du hast die Fenster angesprochen... dass ich drauf achten sollte Thermopen-Scheiben mit Kunststoffrahmen zu bekommen. Worin unterscheiden sie sich denn zu den anderen Fenstern?  Eine weitere Frage wäre: Wie sieht es aus, wenn man ein bisschen Zoff mit den Eltern hat und diese mich dann in den Sumpf der Kosten werfen? (Um mal auf die Versicherungen anzuspielen) Die werden ja bestimmt nicht in jedem Fall von den Eltern übernommen, oder? Müsste ich die Versicherungen notfalls selbst zahlen, wenn meine Eltern sich da quer stellen oder kann ich mich da auch irgendwie schützen?!  Pat
_________________________ ~ this is sic. ~
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
[Re: BasixX]
- #1790797 - 29.06.2009, 00:21:14
|
didi210
Nicht registriert
|
Solange dein Erstwohnsitz bei deinen Eltern ist musst du weder Versicherungen, noch GEZ zahlen. Erstwohnsitz ist immer die Adresse, die auf deinem Ausweis draufsteht. Ein Kumpel meinte mal zu mir, dass es eigentlich die Adresse sein soll, bei der du dich am meisten aufhälst aber ich habe meinen Wohnsitz auch noch bei meinen Eltern, obwohl ich hier nur 1x im Monat bin, bzw. dann wenn ich Urlaub habe - da hat bisher noch nie jemand nachgefragt und ich bezahle auch keine Versicherungen oder Extrakosten. Ich glaube kaum, dass deine Eltern dich da großartig schnell aus dem Vertrag nehmen können, bin mir da allerdings auch nicht ganz sicher.
Du solltest vielleicht drauf schauen, was bei deinen Warmkosten schon drin ist. Ich bin zur Zeit auch auf Wohnungssuche und habe Wohnungen gefunden, wo man Wasser & Strom extra zahlen musste, aber auch welche, wo der Strom bereits in den Warmkosten mit drin war.
Zusätzlich kommen noch Müllkosten, eventuell Schneeräumdienst im Winter etc. und natürlich Reperaturkosten falls in deiner Wohnung etwas kaputt geht. Zu Versicherungen würde ich eventuell noch Berufsunfähigkeitsversichung & private Haftplicht mit dazunehmen. Zudem solltest du Rücklagen für eventuelle Nebenkostennachzahlungen bilden (wenn du zu wenig bezahlt hast für den Strom, den du vebraucht hast, musst du nachzahlen - hast du zu viel bezahlt, bekommst du etwas zurück. Diese Rechnung kommt meistens Ende des letzten/Anfang des neues Jahres)
Das mit den Fenstern hat den Sinn, dass du im Winter nicht unnötig heizen musst, weil die Kälte durch die Fensterritzen durchzieht (mehr Heizen = mehr Kosten). Das ist z.B. oft bei Holzfenstern der Fall.
Das wars erstmal von meiner Seite aus :)
lg, didi
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
[Re: ]
- #1790820 - 29.06.2009, 00:50:07
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Falls du dir Altbauwohnungen anschaust, haben die oft noch doppelte Fenster, das ist isoliertechnisch auch ganz gut, in meiner Wohnung sind die Heizkosten so recht gering und wir haben nach der ersten Rechnung eine Rückzahlung bekommen und wurden runtergestuft. Kommt aber natürlich auch auf den individuellen Verbrauch an. ;)
Was das Ummelden des Erstwohnsitzes angeht, kommt das allerdings auch darauf an, wie weit man von daheim wegzieht und wie oft man dann noch dort sein wird. Ich bin nur maximal alle 6-8 Wochen daheim und wohne über 600km von meinen Eltern entfernt, aus dem Grund habe ich auch meinen Erstwohnsitz umgemeldet. So kann ich halt hier wählen usw. Ich habe übrigens auch eine eigene Hausratsversicherung.. die haben meine Eltern aber eben auch gar nicht. Und das mit GEZ halte ich aber für ein Gerücht.. auch wenn man als Volljähriger noch bei seinen Eltern wohnt, muss man GEZ bezahlen. Dass die einen da teilweise nicht erfassen steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber theoretisch musst du trotzdem bezahlen.
Auf was ich sonst noch achten würde.. Je nachdem, ob du ein Auto hast oder du dich hauptsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen möchtest, solltest du darauf achten, wie weit es bis zur nächsten Bus-/Straßenbahnhaltestelle bzw. U-/S-Bahnhof ist und auch wie oft die da fahren. Außerdem würde ich, gerade wenn du kein Auto hast, darauf achten, wie weit es bis zum nächsten vernünftigen Supermarkt ist.
Dann ggf. auch, ob es zum Beispiel im Keller des Hauses Waschmaschinen gibt, denn die sind relativ teuer in der Anschaffung und halt auch immer ein Unsicherheitsfaktor, wenn sie dann doch mal kaputt sind. Außerdem muss man dafür auch in Küche oder Bad Platz haben.
Das wäre jetzt so das, was mir spontan noch einfiele.. ;)
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
[Re: ]
- #1791284 - 29.06.2009, 18:53:31
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Solange dein Erstwohnsitz bei deinen Eltern ist musst du weder Versicherungen, noch GEZ zahlen. Das ist so aber nicht ganz richtig. Erstens muss jeder Schüler/Student/Azubi GEZ zahlen, sofern er mit seinem Einkommen nicht unter'm Sozialhilferegelsatz liegt. Auch dann, wenn er noch zuhause wohnt. Und dann kann man eben auch seinen Erstwohnsitz woanders als bei den Eltern haben und ist trotzdem automatisch ebenfalls haftplicht- und hausratversichert, sofern die Eltern eine solche Versicherung denn haben. Dies natürlich nur, so lange man Student/Azubi/Wehr-/Zivildienstleistender ist.
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
[Re: Chica911]
- #1791501 - 29.06.2009, 22:50:01
|
Registriert: 14.02.2007
Beiträge: 2.861
|
Hey, Danke bis hierhin erstmal für die ganzen Antworten. Ich habe vor einigen Tagen bereits einen Termin für eine Wohnungsbesichtigung vereinbart und werde mir morgen auch diese Wohnung anschauen. Sie wirkt auf mich eigentlich sehr okay und für die Ausstattung auch echt günstig. Mal gucken, wie es morgen wird  Ich melde mich bestimmt nochmal. Pat
_________________________ ~ this is sic. ~
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
[Re: BasixX]
- #1791880 - 30.06.2009, 17:02:50
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Sieht sehr schön aus, aber ist auch recht teuer. Du hast ja nicht beantwortet ob du eine Ausbildung machst oder etwas anderes, aber ich denke als normaler Azubi ohne weiteres Einkommen wirst du dir die nicht leisten können, bei einem Studenten wird das ähnlich sein..
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Auszug leicht gemacht... oder etwa doch nicht?
[Re: Chica911]
- #1792012 - 30.06.2009, 20:16:17
|
Registriert: 14.02.2007
Beiträge: 2.861
|
Ach so, ja teuer ist sie auf jeden Fall, leider. Ich denke aber, wenn ich dann mit meiner Freundin zusammen ziehen werde, wird das schon gehen, da wir ja dann beide festes Einkommen durch die Ausbildung hätten (womit auch die Frage beantwortet wäre, was ich denn mache  ). Oder müssten dann beide Personen die eine Miete zahlen, sodass es dann doppelt so teuer wäre?  Das wäre dann nämlich was, womit ich gar nicht gerechnet hätte... Pat
_________________________ ~ this is sic. ~
|
[zum Seitenanfang]
|
|