Nimm's mir nicht übel, aber dafür braucht man nun wirklich keine tieferen Kenntnisse.
Naja, magst recht haben aber um das richtig zu machen, bleibt einem nur der J-Script weg und da muss ich schon so in etwa wissen was ich tu, sonst bekomm ich es nicht hin - zumindest war es mal bei mir so.
Gibt einen recht einfachen Weg, den Lutz ja raus nahm und ich diesen deshalb auch nicht noch einmal posten werde.
Sollte diese Blacklist nicht auch bei IFrame's greifen?
Der Filter greift doch bei IFrames oder hab ich was verpasst?
Denn gerade durch IFrames werden ja die Fakes eingebunden und das <a> taucht auf, sobald die Adresse eingegeben wurde.
Es sollte demnach in jedem Zusammenhang aus
http://funpic.de/ ->
http://funpic.<a>de/ werden.
btw. Funpic und Ohost sind ein und derselbe Hoster (man braucht sich ja nur mal das Logo anschauen) zwinker