Das ausrichten von Bildern/Texten wird heute fast nur noch mit DIV Containern gemacht.
Beispiel:
<div style="position: absolute; width: 300px; left: 150px; top: 50px"><img src="http://www.deinbildhoster.de/musterbild.jpg" width="280" height="340" border="0" alt="chatbild"></div>

Die entsprechenden Werte muss man natürlich anpassen.
position: absolute; width: 300px; left: 10px; top: 300px"><
width gibt die Breite des Containers an (in Pixeln)
left gibt den Abstand vom linken Rand an (in Pixeln)
top bedeutet Entfernung von oben (in Pixeln)
Die Größenangaben beim Bild muss man dann eben auch anpassen:
<img src="http://www.deinbildhoster.de/musterbild.jpg" width="280" height="340" border="0" alt="chatbild">
width = ist die Breite des Bildes
height = Höhe des Bildes
border="0" = gibt an das der Rand 0 Pixel stark sein soll (also hier ohne rand)
bei alt schreibt man eine Beschreibung für das Bild rein (wenn Bild mal nicht geladen wird sieht man diese Beschreibung wenigstens)
Für mehrere Bilder an verschiedenen Stellen, musst du dann auch mehrere DIV Container verwenden.
An stelle des Bildes kann man natürlich auch Text nutzen => einfach statt des
<img src="http://www.deinbildhoster.de/musterbild.jpg" width="280" height="340" border="0" alt="chatbild">
deinen Text einfügen.
Für weitere Fragen zu DIV Containern nutze ruhig mal die Forensuche => "Div Container"
_________________________
Hilf & sei nett zu allen. Versuche es wenigstens ;-)
Problem gelöst, bitte Rückmeldung damit andere auch davon profitieren. Beitrag wieder öffnen -> /m ...