Weil lutz es so super erklaert hat und es soweit auch recht komplett aussieht, moechte ich hier an dieser Stelle gleich mal anschliessen um das ganze noch ein bisschen zu vervollstaendigen und den Tipp geben.
Wenn man nicht will, das sich das absolut positionierte Element, direkt an der oberen Browserkante orientiert, man einfach einen relativ positionierten Div-Container drum herum macht und diesem dann statt die Werte der absoluten Positionierung (top, right, bottom u left) einfach eine Margin mitgibt.
Um es auf das obere Beispiel von lutz anzuwenden:
[color:"red"]<div style="width:960; height:560;">[/color]
<div style="position: absolute; width: 300px; [color:"red"]margin-top:5px; margin-right:-3px; margin-bottom:0; margin-left:0[/color] ;"><img src="http://www.deinbildhoster.de/musterbild.jpg" width="280" height="340" border="0" alt="chatbild"></div></div>
Wenn man allerding nur die bilder positionieren will, dann reicht es in der Regel auch, wenn man den Bildelementen die Formatierung mitgibt:
<img style="margin-top:5px; margin-right:-3px; margin-bottom:0; margin-left:0" src="http://www.deinbildhoster.de/musterbild.jpg" width="280" height="340" border="0" alt="chatbild">
Oder man positioniert sie absolut, in dem man einfach lutzts Div-Code einfach in den img - Tag hineinkopiert.