Zitat:
Zitat:
Was bringen einem generell solche Fächer wie Sport, Musik, Kunst, wenn man rein gar nichts damit später beruflich machen will?


vw2: Wähl Kunst doch einfach ab.


Es gibt da soetwas, das nennt sich "Profiloberstufe". Das ist im Grunde nichts anderes als die "Zweige" die es vor dem Kurssystem gab. Da kann man nichtsmehr selbst abwählen. Die einzige Wahlmöglichkeit besteht halt zwischen den einzelnen Profile (in denen man eh fast exact die gleichen Fächer hat) und zwischen Philosophie und Religion, da Religion wegen der Religionsfreiheit ja nicht zwanghaft unterrichtet werden darf.

Der Rest der Fächer muss von der Schule vorgegeben werden. Da ich das naturwissenschaftliche Profil gewählt habe, bedeutet dass, dass ich das 1. HJ Kunst und das 2. HJ Musik habe.

Da hätte ich persönlich lieber eins der Fächer durchgehend gehabt. So kassier ich ja, je nach Lehrer und wie der Unterricht verläuft, evtl. 2 5 statt einer. Am liebsten hätte ich aber Musik, das kann man wenigstens noch lernen, Kunst ist wie gesagt - jedenfalls so wie ich den Unterricht kenne - ein reines Begabungsfach.

Klar, Mathe ist auch Begabung. Aber da kann man im Gegensatz zu Kunst wenigstens durch lernen noch eine 4 rausholen, in Kunst kann man nunmal seine Note nicht durch lernen verbessern. (Gut mag sein, dass das anders ist, wenn man Klausuren schreibt)

Edit: Zitat korrigiert - farin ;).


Bearbeitet von farinurlaubgirl 15 (19.07.2008, 03:10:26)