Zitat:

Der Mensch braucht Etwas, woran er sich festhalten kann, weil er ein Wesen ist, das sich fortwährend entwickelt.


Du meinst also, dass weil wir gelernt haben auf 2 Beinen zu gehen, dass wir all unserem Handeln, unserer bloßen Existenz einen Sinn geben müssen?
Woher nimmst du diese Gewissheit?

Zitat:
Besonders in Ländern, in denen die Spiritualität keine besondere Rolle mehr spielt, kann man über die Generationen einen Verrohungsprozess beobachten.


Dafür hätte ich gerne mal einen Beweis. Weil das kann ich mir absolut nicht vorstellen. Nemen wir mal als Beispiel die ehem. DDR. Damals war so gut wie kein Mensch irgendwie religiös gebunden aber trotzdem waren auch hier die Menschen glücklich. Es herrschte keine höhere Kriminalität als in anderen westlichen Ländern. Also wo waren die Leute da verroht?

Zitat:
Es ist wie bei der Religion.
Menschen brauchen, um sich im Leben zu entwickeln und fortzupflanzen; eben um ihrem Dasein einen Sinn geben zu können, einen Gedanken, daß all Das, was sie errichten, materiall oder spirituell, einen Wert hat der fortbesteht, auch wenn sie sterben und daß es Danach auch für sie selbst weitergeht.


Warum braucht alles unbedingt einen Sinn? Man kann auch in vollkommener sinnlosigkeit leben. Kein besonderes Ziel verfolgen. Einfach der instinktgesteuerten Selbsterhaltung nachgehen.
Mir ist es sogar lieber ohne Sinn durch's Leben zu gehen, als mir von irgendwem meine Gedanken manipulieren zu lassen.