Muss es denn Java-Script sein?!
Dafuer gibt es doch extra Animationen. In deinem Fall, waere wohl eine *.gif-Animation das beste. Mit einem Bilbearbeitunsprogramm, laesst sich das alles sehr leicht umsetzten.
So, dann habe ich das Problem das die CSS für InternetExplorer nicht Funktioniert und da suche ich eine Lösung das diese auch Funktioniert.
Die Homepage verschiebt sich im IE7 und die Kugelgrafiken sind nicht mehr Transparent (Warum auch immer).
Wäre schön wenn sich der eine oder andere damit befassen könnte und mir hilfreiche tips bzw. Lösungen vorschlagen kann.
Wie hat mal jemand so schoen im IRC-Channel gesagt: Die Inkompetenz der IE-Entwickler von Microsoft, ist Gottes Strafe fuer Bills Erfolg und uebermaessigem auffressen der Konkurrenz. lach
Aber mal ernsthaft.
So schoen, lebendig und frisch ich das Disign finde - Respekt an dieser Stelle - so grausig empfinde ich den Quellcode dahinter und wenn man eben unsauber Programmiert, dann meckert der IE.
So wie du es hier machst, hat das auch keinen Sinn bzw. macht man so nicht:
<div class="sidel">
<h2>Die Smileys <span class="gfxinside" style="margin:-61px 0 0 -63px;"><img src="images/kugeln/Kugel_2.png" name="animation2" onLoad="setTimeout('naechstesBild2()', verzoegerung)"></span></h2>
<a class="menu" href="">Meine Smileys</a>
<a class="menu" href="">Shop Standart</a>
<a class="menu" href="">CT Smileys</a>
<a class="menu" href="">Heatpats</a>
<a class="menu" href="">Sonder Händy Smileys</a>
<a class="menu last" href="">Lanyards</a>
<div class="side_bot"></div>
</div>
<div class="spacer"></div>
So oder so aehnlich - soll jetzt nur ein Beispiel sein und ich will auch nicht behaupten, dass es 100% richtig ist, weil ich es nur schnell mal angesehen hab:
Markup: <ul class="left">
<li class="back"><span></span><h2>Allgemeines</h2></li>
<li class="back"><a class="menu" href="">Info zur Homepage</a></li>
<li class="back"><a class="menu" href="">sdfsdfsdf</a></li>
<li class="back"><a class="menu" href="">sdfsdfsdf</a><span class="bttn"></span></li>
</ul>
CSS: <style type="text/css">
* {
margin:0;
padding:0;
}
body {
background:#d9abef;
color:#fff;
}
li {
list-style-type: none;
}
li h2 {
background:url(Dein Hintergrund fuer die jeweilligen Menueueberschriften.png);
width:133px;
height:45px;
font:bold 12px/58px Tahoma;
text-align:left;
vertical-align:center;
padding-left:60px;
}
li span {
background: url(DEIN BUBBLE BILD MIT DER SMILEY-Animation.gif);
position:absolute;
height:58px;
width:66px;
margin-top:-5px;
margin-left:-8px;
}
li.back {
width:209px;
background:url(Dein Hintergrund mit den Border-Elementen fuer die Listenpunkte.png) 0px 45px repeat-y;
}
li span.bttn {
background:url(Dein Border-Bottom fuer den jeweills letzten Menuepunkt.png);
width:171px;
height:8px;
margin-left:20px;
margin-top:-3px;
}
a.menu {
border-bottom:1px solid #c798dd;
display:block;
width:148px;
height:28px;
text-decoration:none;
font-size:12px;
margin:0 auto;
padding-left:10px;
line-height:28px;
vertical-align:center;
color:white;
}
</style>
Ich glaub, das erklaert sich von selbst, wenn du dir mal das ganze ansiehst.
Ab IE6 abwaerts, wird kein transparentes, mehrschichtiges *.png-Format unterstuetzt.
Design: TOP - Quellcode: Flop.
Ach und falls du evtl. php Unterstuetzung auf deinem Webspace hast, dann ueberleg dir mal, ob du nicht lieber die Seiten per include einbindest und nicht mit dem doofen framegesette.
der meker ~leo engel