English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
- #1505722 - 21.06.2008, 23:15:07
horcrux92
Nicht registriert
Huhu,
vielleicht kennt ihr ja diese Leute, die wirklich großartig English sprechen. Die für groß anstatt von big immer great & fuer müssen anstatt von 'have to' immer must sagen. Genau solche Leute sprechen es: Das Englisch for Runaways. Falls ihr jetzt nicht versteht, was gemeint ist: Ein paar ganz besonders schlimme Beispiele dieser Sprache:
E: How are your children? D: Schlagen sie ihre Kinder?
E: Come back to me baby! D: Gib' mir den Kamm zurück!
E: Susy and Marry are sitting in the kitchen. D: Susi und Maria sitzen im Kittchen.
E: You are heavy on the would way. D: Du bist schwer auf dem Holzweg.
E: It is half so wild! D: Es ist halb so wild!
E: I want to become a chicken. D: Ich moechte bitte ein Hühnchen.
E: The devil will I do. D: Den Teufel werd' ich tun.
E: There is a letter for you. D: Da ist eine Leiter für dich.
E: There's the federal chancelor Helmut Vegetable. D: Da ist Bundeskanzler Helmut Kohl.
E: Tonight he'll be dead. D: Heute Nacht wird er Vater.
Was haltet ihr davon? Und: Kennt ihr mehr davon? lach
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1505783 - 22.06.2008, 00:04:28
Skorpi007
The cake is a lie.
Registriert: 01.07.2005
Beiträge: 632
Ich musste streng nachdenken, was ''How are your children'' und ''Schlagen sie kinder?'' miteinander zutuen hat, aber dann wurd es mir klar lach Du haettest besse, das wort ''Hauen'' anstatt ''schlagen'' benutzen sollen.
Es ist extrem witzig wenn man erst die deutschen saetze liesst und anschliessen die englische.
Leider fallen mir gerade keine ein, wollt nur sagen das, dass echt geil ist ^^
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1517403 - 03.07.2008, 15:43:38
Sir Pun-A-Lot
Nicht registriert
Ich persönlich finde es sehr diskriminierend! Weil Englisch dem Deutschen so nahe ist, entstehen nunmal Verwechslungen aller Art! Und diese Menschen für dumm abzustempeln ist nicht gerade sehr höflich! Zudem ist es keine Pflicht, Englisch zu können! Es heißt nicht, dass man dumm ist, wenn man es nicht kann. Vielleicht sollte man sich hier mehr an die eigene Nase fassen und sich nicht für total intelligent halten nur, weil man (mehr oder weniger) Englisch kann!
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1517428 - 03.07.2008, 16:00:54
horcrux92
Nicht registriert
Zitat:
Ich persönlich finde es sehr diskriminierend! Weil Englisch dem Deutschen so nahe ist, entstehen nunmal Verwechslungen aller Art! Und diese Menschen für dumm abzustempeln ist nicht gerade sehr höflich! Zudem ist es keine Pflicht, Englisch zu können! Es heißt nicht, dass man dumm ist, wenn man es nicht kann. Vielleicht sollte man sich hier mehr an die eigene Nase fassen und sich nicht für total intelligent halten nur, weil man (mehr oder weniger) Englisch kann!
Es geht hier doch nicht drum, jemanden zu diskriminieren. Ich finde solche Verwechslungen nunmal lustig & viele andere auch. Natuerlich ist englisch koennen keine Pflicht, aber als gebuertige Englaenderin ist es schon ok, wenn ich mal drueber schmunzel, oder? ;) Als ich Deutsch gelernt habe, sind mir auch solche Fehler unterlaufen, die passieren jedem, der eine Fremdsprache lernt. Ich fuehle mich jetzt nicht besonders toll oder intelligent, sondern finde es eben einfach amuesant. Wenn man nicht englisch kann, soll mans halt nicht sprechen, dann passiert einem sowas nicht, bzw. wenn man noch lernt, ist es ja nicht weiter schlimm, weil man diese Fehler dann irgendwann auch erkennt. ;p Es gibt halt so Leute, die verstehen diese Fehler nie, ja, die sind halt lustig.
Aktuelles Beispiel aus'm Unterricht:
Jonas: There is a child. Jonas: Da ist ein Schild.
im Channel Europe bekommt man nicht selten derartige "Auswüchse" ´zu Gesicht. Bei zweien davon habe ich mich in Grund und Boden gelacht. Meine zwei Besten hier und für euch:
E: Don't tell me something from the horse. D: Erzähl mir hier keinen vom Pferd. (Im Sinne von veräppel mich nicht)
E: Your English is under all pig! D: Dein Englisch ist unter aller Sau!
Es kommen immer mal wieder welche vor, aber mehr fallen mir gerade auch nicht ein. Seid zufrieden ;D
PS: Einen Klassiker, den wohl viele kennen dürften:
E: You can say you to me. D: Du kannst du zu mir sagen.
Ist nur dann witzig, wenn man darauf kommt, dass die Höflichkeitsform "Sie" im Englischen genau wie "Du" 'you' ist... haha :x
Bearbeitet von hero with sword and shield (07.07.2008, 16:42:54)
_________________________ It's dangerous to go alone! Take this.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1527280 - 14.07.2008, 20:38:48
Schoko Ran
Nicht registriert
I break together ~ Ich brech zusammen My lovely mister singing club ~ Mein lieber Herr Gesangsverein How goes it you? - Thanks, it walks so. ~ Wie geht es dir? - Danke, es geht so. I risk a fat lip ~ Ich riskier eine dicke Lippe You bring it on the point ~ Du bringst es auf den Punkt I drive out of the skin ~ Ich fahre aus der Haut It's me sausage ~ Es ist mir Wurst! I believe me kicks a horse ~ Ich glaub mich tritt ein Pferd Don't hang it on the big bell ~ Häng es nicht an die große Glocke
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: gurkengesicht]
- #1591688 - 06.10.2008, 02:27:49
SweetChicaAufAbwegen
Nicht registriert
Ich habe noch diesen "englischen" Spruch beizutragen ^^:
I was sleeping very well in my klapprig bettgestell in the middle of the nacht is my bett zusamm' gekracht I hope that is you not passiert and that my englisch better wird.
Oder den hier: Shit! Fu**ing car! - Schönes funkelndes Auto.
oooder: If you go me on the Nerven I steck you in the gully and put the Deckel druff that you never come back to the Tageslicht!
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1591785 - 06.10.2008, 11:28:33
horcrux92
Nicht registriert
Oh, da poste ich doch gleich mal noch dieses hier dazu:
When the snow falls wunderbar
When the snow falls wunderbar And the children happy are, When the Glatteis on the street, And we all a Glühwein need, Then you know, es ist soweit: She is here, the Weihnachtszeit
Every Parkhaus ist besetzt, Weil die people fahren jetzt All to Kaufhof, Mediamarkt, Kriegen nearly Herzinfarkt. Shopping hirnverbrannte things And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes Schoko-, Nuss- and Mandelkeks Daddy in the Nebenraum Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum He is hanging auf the balls, Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein To the Zimmer kommen rein And es sings the family Schauerlich: "Oh, Chistmastree!" And the jeder in the house Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits...
Mama finds unter the Tanne Eine brandnew Teflon-Pfanne, Papa gets a Schlips and Socken, Everybody does frohlocken. President speaks in TV, All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs: Im Ofen burns the Weihnachtsgans. And so comes die Feuerwehr With Tatü, tata daher, And they bring a long, long Schlauch An a long, long Leiter auch. And they schrei - "Wasser marsch!", Christmas is - now im - Eimer...
Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits...
When the snow falls wunderbar And the children happy are, When the Glatteis on the street, And we all a Glühwein need, Then you know, es ist soweit: She is here, the Weihnachtszeit
Every Parkhaus ist besetzt, Weil die people fahren jetzt All to Kaufhof, Mediamarkt, Kriegen nearly Herzinfarkt. Shopping hirnverbrannte things And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes Schoko-, Nuss- and Mandelkeks Daddy in the Nebenraum Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum He is hanging auf the balls, Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein To the Zimmer kommen rein And es sings the family Schauerlich: "Oh, Chistmastree!" And the jeder in the house Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits...
Mama finds unter the Tanne Eine brandnew Teflon-Pfanne, Papa gets a Schlips and Socken, Everybody does frohlocken. President speaks in TV, All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs: Im Ofen burns the Weihnachtsgans. And so comes die Feuerwehr With Tatü, tata daher, And they bring a long, long Schlauch An a long, long Leiter auch. And they schrei - "Wasser marsch!", Christmas is - now im - Eimer...
Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits...
Das haben wir im English-Unterrischt jedes Jahr auswendig lernen und vorsagen müssen. lach
Ich find das klasse!
Toby.
_________________________ There is no good without evil, but evil must not be allowed to flourish. There is passion, yet peace; serenity, yet emotion; chaos, yet order.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1601056 - 18.10.2008, 23:55:07
Sabbagandalf
Nicht registriert
Passt vielleicht nicht ganz hier rein..
Ich wollte eine Website besuchen. Ging aber nicht. Kam folgender Text, unten, wie es auf Englisch heißt. [img]http://img515.imageshack.us/img515/9796/image56ng5.gif[/img]
Englisch, Gruppenarbeit. Schülerin kommt zur Nachbarguppe und guckt aufs Plakat. Einer von der Gruppe: "Oh no, she's looking up!" (Oh nein, sie guckt ab!). Hat dann aber selbst schnell gemerkt, dass das ein weeenig falsch war. Situationskomik.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1638391 - 03.12.2008, 22:18:59
horcrux92
Nicht registriert
Hihi, habe letztens noch ein denglisches Weihnachtsgedicht gefunden. Ist zwar manchmal ein bisschen ähnlich wie das andere, aber ich mags. :)
Autor ist mir unbekannt..
When the last Kalender-sheets Flattern through the winterstreets And Dezemberwind is blowing Then ist everybody knowing That it is not mehr allzuweit: She does come - the Weihnachtszeit.
All the Menschen, Leute, people flippen out of ihr warm Stüble Run to Kaufhof, Aldi, Mess Make Konsum and business. Kaufen this und jene things And the Churchturmglocke rings.
Manche holen sich a Tännchen When this brennt, they cry "Attention". Rufen for the Feuerwehr: "Please come quick to löschen her!" Goes the Tännchen of in Rauch, They are standing on the Schlauch.
In the kitchen of the house Mother makes the Christmasschmaus. She is working, schufts and bakes The hit is now her Yoghurtkeks.
And the Opa says als Tester: "We are killed bis to Silvester". Then he fills the last Glas wine Yes, this is the christmas time!
Day by day does so vergang, And the Holy night does come. You can think, you can remember This is immer in Dezember.
Then the childrenlein are coming Candle-Wachs is abwärts running. Bing of Crosby Christmas sings While the Towerglocke rings And the angels look so fine Well this is the Weihnachtstime.
Baby-eyes are big and rund The familiy feels kerngesund When unterm Weihnachtsbaum they're hocking Then nothing can them ever shocking. They are so happy, are so fine This happens in the Chistmastime!
The animals all in the house The Hund, the Katz, the bird, the mouse Are turning round the Weihnachtsstress Enjoy this day as never less Well, they find Kittekat and Chappi In the Geschenkkarton von Pappi.
The familiy begins to sing And wieder does a Gloeckchen ring. Zum song vom grünen Tannenbaum The Tränen rennen down and down. Bis our mother plötzlich flennt: "The Christmas-Gans im Ofen brennt!" Her nose indeed is very fine. End of the Weihnachtstime.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: chrixix]
- #1646261 - 14.12.2008, 00:09:19
Fks Chilla
Nicht registriert
Do you want to lunch with us? Wollen sie uns lynchen? oder ebay, ebay, ebay - üben, üben, üben xD oder, das letzte He likes to edit the internet - Er findet Ediths Hintern nett Alles von Otto, aber ich finds einfach alles göttlich xD
Ne, das war extra. Das war in der mitte son Poster zwinker
Achso, ja dann ist okay. Alles andere wäre eeetwas ungewöhnlich bei Burger King. In welchem Zusammenhang wurde das denn geschrieben? Ich glaub man muss es gesehen haben, um den Witz im vollen Maße zu verstehen.
Mir fällt auch grade auf, dass ich Burger Kind, statt King schrieb. *gg*
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: hero with sword and shield]
- #1760717 - 19.05.2009, 22:15:50
herzilein24
Nicht registriert
richtig, wer ausreichend humor hat, findet hier allen Grund. Aber es muss ja auch paar geben, die nichts verstehen und nicht lachen wollen oder können...sonst wären wir vielleicht gar über 100% alle gleich.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1782288 - 17.06.2009, 13:41:53
Camembert-Coulant
Nicht registriert
Kennt ihr das neue Lied, "Ken Lee" ? Ein tolles Lied, echt! (Man merkt das schöne Kleid, hier haben wir die bulgarische Mariah Carey gefunden, alles stimmt )
Tja, "angliski" mag's ja sein, aber englisch ist es bestimmt nicht. Ich weiß nicht wirklich, was ich dazu sagen soll. :/
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: Tasha & Caki <3]
- #1784457 - 20.06.2009, 00:21:24
Camembert-Coulant
Nicht registriert
Anscheinend sind jetzt VOLL die Kenn Lee-Fans (ja, ich weiß das, schämt ihr dafür doch nicht) und nochmal ein tolles Video, das Shakespeares Sprache nochmal verschönt.
Anscheinend sind jetzt VOLL die Kenn Lee-Fans (ja, ich weiß das, schämt ihr dafür doch nicht) und nochmal ein tolles Video, das Shakespeares Sprache nochmal verschönt.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: hellohallomoin]
- #1821796 - 10.08.2009, 18:31:24
schmusegirl-65479
Nicht registriert
Oh mein Gott, davon wird man ja dumm. Vorallem ist das ja manchmal gar nicht falsch, sondern einfach nur wortwörtlich übernommen. xD Hach, ich liebe Englisch. <3
Ja, sowas ist super witzig. Als Kind fand ich das mit dem "sleeping very well in your quietschy Bettgestell" schon geil :D. Aber keine Ahnung, wie man so schlecht Englisch sprechen kann.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1857775 - 10.10.2009, 22:03:40
horcrux92
Nicht registriert
With me is not good cherry eating - Mit mir ist nicht gut Kirschenessen overdrive not - Übertreibs nicht pull you - Verzieh dich old swede - Alter Schwede you can me once - Du kannst mich mal that was a wave with the fence-post - ein Wink mit dem Zaunpfahl to make yourself out of the dust - sich aus dem Staub machen so me not you not - so mir nichts dir nichts when it goes after me - wenn es nach mir geht and from there of you have to go the nose after - und von da gehen sie einfach der Nase nach I birded a girl last night - ich vögelte letzte nacht ein Mädchen
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: 2005]
- #1904107 - 19.12.2009, 18:36:36
horcrux92
Nicht registriert
Antwort auf: metallicagirlNR1
Antwort auf: Grabroiber
Antwort auf: horcrux92
[quote=metallicagirlNR1]Toasty Werbung:
Don't call it Schnitzel.
Ruf das Schnitzel nicht an.
Das heißt aber "Nenn es nicht Schnitzel!" ?!?! Weil es nämlich ein Toasty ist. Also völlig korrekt.
^^ Wortwörtlich übersetzt kommt aber obiges bei raus.
genau wortwörtlich übersetzt is meins schon korrekt darum gehts hier ja auch dem thread
englisch für fortgeschrittene (x hier is keine übersetzung richtig [/quote]
Nein, deine Übersetzung ist nicht korrekt. Don't call it Schnitzel. heißt: Nenn es nicht Schnitzel. Damit es Ruf das Schnitzel nicht an. heißt, müsste es auf Englisch Don't call the Schnitzel heißen. Hier greift der kleine aber feine Unterschied zwischen: (to) call someone/thing something - jemanden etwas nennen und (to) call someone/thing - jemanden anrufen
Öööhm und da ich die Erstellerin dieses Threads bin musst du mir nicht erklären worum es hier geht.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: Satoshi Blue]
- #1923896 - 17.01.2010, 22:27:46
Showmaster
Nicht registriert
Schön kopiert, das ist aus der ersten DSDS-Sendung dieses Jahres. Das Lied heißt "One (always hardcore)" und ist von Scooter. Hier gibt's die Stelle ab 2:07.
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1930566 - 27.01.2010, 22:42:16
x Swinq <> Swinq x
Nicht registriert
(Ich bin nicht so der kreative make a Englisch Satz ( ) and make ihn putt putt ( )) Das hab ich grad aus Google:
Zwei ohne direkt Übersetzung:
"If you go me on the Nerven, i'll steck you in a Gulli...put the Deckel druff. And you will never see the Tageslicht again!"
"My english is the best of the world, and Umgebung"
Ich musste so lachen!
I have an ask! "Ich habe eine Frage" (Dafür bin ich im Übrigen mal fast von meiner Englischlehrerin verkloppt worden^^ <~ Vom Poster ^^ Mal mit übernommen, fand es recht lustig.)
"He does only so." Er tut nur so.
Are you sure. Schuhe? Natürlich hab ich Schuhe.
"Feedback." Erbrechen.
"That dead me way." Das tut mir weh.
"labour no shit." Laber keine scheiße.
"I gay noon." Ich gehe nun.
"He is an armlighter." Er ist ein Armleuchter.
"Man should it not for possible holden." Man sollte es nicht für möglich halten.
"I cannot more,I break together." Ich kann nicht mehr,ich brech zusammen.
"Now we sit quite beautiful in the ink!" Jetzt sitzen wir ganz schön in der Tinte!
"It rains strings." Es regnet Bindfäden. O.O?
"The flying joke." Der Spaßvogel.
Und der krönende Abschluss, um dem allen noch einen Sinn zu geben:
"This hold you yes in the head not out!" Das hältst du ja im Kopf nicht aus!
Re: English for runaways - Englisch für Fortgeschrittene
[Re: ]
- #1930941 - 28.01.2010, 15:26:34
Showmaster
Nicht registriert
Ab 0:45 geht's los, der Text zum Nachlesen ist im Spoiler.
Warnung! Spoiler!
Wie, wie reizend! Wie reizend …
Wie schön!
Ich muss sagen, es ist wirklich eine Ehre, hier zu sein. Ich möchte das Reizende akzeptieren … aus Dresden.
Ich weiß nicht, ob, ob Michael das gewusst hat. Sie wissen … Er gab uns 39 …
Er gab sein Herz für die Menschen …
Die Leute tanzten bei ihm. Und, äh, oftmals blieben sie noch bis zum nächsten Tag.
Er freut sich, dass er so viel den Menschen hat geben können. Und seine Tschäritie! Von der er so viel gegeben hat.
Äh, er hatte ein großes Herz, und das hat er den Menschen gegeben.
Es zeigt die Güte. Sein Herz war soo groß!
Er dachte… alles. … Meine Mutter, mein Bruder.
Auch in anderen verschiedenen Ländern.
Meine Mutter würde, äh, schreien! Mein, äh, Bruder würde schreien … meine Schwester.
Lass uns dafür etwas tun!
Äh, er würde sagen: …Machen wir eine Spende. Und wir sollten den Kindern helfen. Kindern, die Liebe brauchen … und das in einem sehr … in einem jungen Alter, sehr jungen Alter. … zu spielen, sich mit ihnen sich hinsetzen.
Und er würde sagen: Ihr könnt noch jünger werden! Ihr könnt jünger bleiben.
Kommt herein, seid mit mir eine Familie. Das würde er sagen.
Ich danke wirklich allen von Ihnen. In seinem Namen. Sein Lächeln lächeln! Das ist mit uns hier.
Äh, ich danke Ihnen so sehr! Äh, ich … das ist wunderbar! Dankeschön!