Automatisch breiter werdender Kopfteil
- #1517180 - 03.07.2008, 12:19:51
|
Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
|
Hallöchen, tut mir Leid, ich wusste nicht, wie ich den Thread sonst hätte nennen sollen. Ich habe eine Frage bezüglich dieser Grafik: [img]http://i29.tinypic.com/2mfktj5.jpg[/img] Wie man sieht befindet sich nun im oberen Bereich ein Text (= Neuste Kommentare). Egal wie lange der Text ist, der blaue Hintergrund wird immer genauso lang sein wie der Text. Auch wenn sich in dem Text ein Leerzeichen befindet. Meine Frage: Wie realisiert man das am besten? Div-Layer? Tabelle? Ich hab mir den Quelltext angesehen, jedoch muss ich zu meiner Scham eingestehen, dass ich nicht ganz schlau daraus werde bzw. nicht hinter den Trick an der Sache komme.. Beispielseite: http://www.outoftheline.de/Beispiel-CSS-Datei: http://www.outoftheline.de/wp-content/themes/outoftheline_v4/style.cssWäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Gruß, Kat glücklich
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatisch breiter werdender Kopfteil
[Re: KnuddelWelli]
- #1517246 - 03.07.2008, 13:33:28
|
United States of America
Registriert: 05.08.2004
Beiträge: 6.388
|
Das kannst du mit Containern machen, ja. Der sich anpassende Hintergrund ist einfach ein gestylter <hX> -Tag. Ich habe dir das mal in eine einzelne .html selber gecodet. Die habe ich dir per Mail geschickt.
_________________________ Das Lesen ist eine Tugend!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatisch breiter werdender Kopfteil
[Re: KnuddelWelli]
- #1517328 - 03.07.2008, 14:39:37
|
Forumwusler
Registriert: 15.11.2005
Beiträge: 566
|
als beispiel: <p style="margin:0px"><span style="background-color:blue">Überschrift</span></p>
<p style="background-color:blue;margin:0px">text</p>
Bearbeitet von BerlinerPaul (03.07.2008, 14:41:14)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatisch breiter werdender Kopfteil
[Re: BerlinerPaul]
- #1517383 - 03.07.2008, 15:25:58
|
Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
|
Ich hab mich nun ein bisschen mit BerlinerPaul zusammen gesetzt und siehe da... wieso kompliziert, wenns auch einfach geht!? Habs nun so gelöst: <h1 class="title"><span>Überschrift</span></h1><p class="parag">Text...</p> Das ist der Grundcode. Das (von mir angepasste) CSS dazu: <style type="text/css"><!--
td, font {
font-family:'Lucida Grande', 'Lucida Sans Unicode', 'Lucida Sans', Verdana, Arial, sans-serif;
font-size:8pt;
}
.title {
margin-bottom: 0px;
text-align:left;
}
.title span {
background-color: #404040;
color:#eee;
font-size:10pt;
padding:5px;
}
.parag {
margin-top: 0px;
background-color: #404040;
color:#eee;
font-size:8pt;
padding:5px;
text-align:justify;
}
.title, .parag {
width:300px;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
}
--></style>In diesem Sinne nochmals danke an euch beide! glücklich Gruß, Kat
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatisch breiter werdender Kopfteil
[Re: KnuddelWelli]
- #1517432 - 03.07.2008, 16:03:20
|
Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
|
Und wieso floatest du nicht einfach den h-tag?! Wuerde dir dieses blox-inline verschachtelungs-gedoens ersparen und dein markup wuerde sauberer wirken.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|