Ich wohne nahe der Stadt Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall), die heute öfters mal in den Medien zu sehen war, weil sie die komplette (Innen-) Stadt für den Kraftfahrzeugverkehr absperrt, aus dem Grund, dass es zur Gefährdung im Straßenverkehr kam "Hupende und Fahnen schwingende Autofahrer nach den Spielen der Fußball-Europameisterschaft soll es auf den Straßen von Crailsheim nicht mehr geben. Oberbürgermeister Andreas Raab (CDU) ordnete nach einem Bericht der «Südwest Presse» an, dass nach den EM-Begegnungen keine Autokorsos mehr durch Crailsheim dürfen. In den vergangenen Tagen hätten sich nach den Spielen Russland gegen Schweden und Deutschland gegen Portugal haarsträubende Szenen auf den Straßen der Innenstadt abgespielt. Es habe Gefahr für Leib und Leben von Autofahrern und Fußgängern bestanden." (Zitat:
http://www.crailsheim-inside.de/)Allgemein finde die die Hysterie sowieso total übertrieben, es ist toll wenn man hinter seinem Sport steht und auch auf sein Land kann man stolz sein, (ich denke sowas darf man schreiben, ohne gleich als Rechts zu gelten, schließlich darf jeder andere sagen, er ist stolz auf sein Land, aber wenn es Deutsche sagen wird es ja leider nur allzugern unter gegebenen Umständen im Mund rumgedreht.) warum man sich deshalb so verhalten muss verstehe ich nicht.
Mich nervt es auch immer sehr, wenn die Autos anfangen müssen zu hupen, die Hupe ist ein Warn- und kein Feiersignal, noch dazu für Leute die in Städten oder nahe vielbefahrenen Straßen wohnen, ist das eine echte Ruhestörung und auch wenn wir nur eine vergleichsweise geringe Anzahl türkischer Bürger im Land haben, war das Hupen deutlich häufiger und länger als bei allen bisherigen Spielen der Deutschen Mannschaft.
Ich habe wirklich gehofft, dass Kroatien die Türkei raushaut, ganz einfach aus dem Grund weil es zu gefährlichen Konflikten kommen wird, egal wie es ausgeht, wenn die Türken gewinnen, ticken die Deutschen aus, lassen teilweise wirklich bitter provozierende Kommentare gegen die Türken los, weil diese "in ihrem Land" feiern und dann teilweise eben auch Schlagwörter wie "Scheiß Deutsche." fallen und das kann nach einem so emotionsvollem Sport wie Fußball in einer entscheidenden Phase durchaus zu einer Massenschlägerei führen.
Wenn die Türken verlieren, feiern die Deutschen und gönnen ihnen nicht den Sieg, schließlich hat die Türkei ja 9 gute Spieler nicht einsetzen können und dann wird jedes kleine Schubsen zu einem Betrug der unter "fairen" Verhältnissen nie zum Sieg der deutschen Mannschaft geführt hätte, dies provoziert wiederrum die deutschen und führt auch wieder zu Ausschreitungen.
Naja, auf jedenfall folgt eben auch irgendeine Aussage oder ein Verhalten die Reaktion der anderen und dies führt mit beidseitiger Mitschuld zu Ausschreitungen.
Am Mittwoch Abend werd ich das Haus nicht verlassen und vorallem nicht auf irgendwelche viel besuchten Orte gehen, meiner Ansicht nach wird es, egal wie es ausgeht, ordentlich zugehen und da muss ich nicht Hautnah dabei sein, mir reichts um 00 Uhr das Nachtjournal einzuschalten und zu sehen wie es in vielen Großenstädten zu großen Polizeieinsätzen kam.