Geht auch mit CSS wesentlich einfacher u. Codesparender:
Zitat:
<style type="text/css">
a:link img + span { display:none; }
a:hover img + span, a:focus img + span, a:active img + span { display:block; }
</style>

</head>
<body>

<a href="#"><img src="#" alt="" /><span>TEXT</span></a>

..

Wobei jetzt die erste Anzweisung im CSS dafuer sorgt, dass der Text darunter nicht angezeigt wird (Der Text wird in einem span-Element eingefasst).
In der zweiten Anweisung wird fuer die Zustaende beim Hovern, Fokus und Aktiv gesetzt. Wichtig ist es, keine visited zu setzen sonst bleibt der Text beim klick auf anderen Elementen stehen.

Die Reihenfolge bei der zweiten Anweisung ist wichtig, damit man das ganze auch bei mehreren Elementen anwenden kann und kein a:link sonst kapieren es einige Browser nicht. Formatierungsinhalte ueberlass ich natuerlich euch zwinker


Bearbeitet von huendchen (21.06.2008, 21:04:55)