unnahammer, vielen Dank, dass es im Forum immernoch naive Menschen gibt, die ohne einen Zweifel die Angaben in dem Thread ignorieren und lieber mal richtig drüber herziehen, statt konstruktive Verbesserungen zu posten, Hut ab, du hilfst mit deinen unqualifizierten Aussagen jedem ungemein weiter.
Natürlich sind die Ratschläge nicht perfekt, das habe ich auch an keiner Stelle behauptet, dass man sie verbessern und ergänzen darf hingegen schon. Einige User haben das wohl auch getan - du nicht, du plädierst lieber auf Doofheit und prollst mit deiner, nennen wir es mal,
Fachkompetenz in höchstem Maße, statt einfach hinzuschreiben
lieber anders machen.
und wenn das Fahrzeug nich geradeaus fährt liegt das schon mal garnicht an den daran, Spur ist wohl möglich verstellt (Unfallschaden?Defekte Spurstangenköpfe .Klappern poltern kommt gerne von ausgeschlagen buchsen (Stabi, Traggelenk , Domlager)
Sehr intelligente Antwort, respekt, wenn ein Fahrzeug nicht gradeaus fährt ist natürlich die Einstellung der Spur nicht korrekt, ausgeschlagene Spurstangenköpfe und Traggelenke haben mit der Gradeausfahrt genau 0 zu tun.
Klappern und Poltern kann von Traggelenken und Buchsen kommen, dass is wohl richtig, aber prüf sowas mal ohne die Möglichkeiten, die in einer Werkstatt vorhanden sind. Ein defektes Domlager lässt sich teilweise nichtmal während der Fahrt genau feststellen, schonmal drann gedacht, dass die Dinger auch hart werden können?
Es geht hier um Tips zur Begutachtung für Ahnungslose und nicht für professionelle Fahrzeugbewertung vom Fachmann.
Zur Kupplungsprüfung (Prüfung auf rutschen). 4 gang einlegen Handbremse anziehen . Vollgas geben kupllung kommen lassen . Läuft der Motor weiter rutscht die Kupplung . Motor würgt ab ----> Kupplung i.o
Anderes steht oben auch nicht, soweit ich mich erinnern kann.
Lesen - Denken - Posten.