Zitat:
Weenn ich schlafe und dabei träume seh ich auch was mit geschlossenen augen...das ist für mich eher normal...

Nein, du siehst da nichts, weil man während des Schlafes normalerweise NICHT bewusst irgendwohin schauen kann. DAS sind dann nur deine Gedanken, die du dir vorstellst. Oder gibt es das Bild in deinem Traum tatsächlich vor dir? Dann wären Träume ja keine Träume mehr, sondern nur das "Absehen" der Dinge vor deinem Auge. zwinker

Der Unterschied ist der:
Wenn du deine Augen schließt und das in vollem Bewusstsein (dein Bewusstsein ist also nicht durch zum Beispiel Alkohol oder Schlaf getrübt - du bist im halbwegs vollkommenen Wachzustand), dann siehst du nichts. Ausnahme bilden hierbei sehr viel helles Licht, da man durch diese enorme Helligkeit einige Umrisse von Dingen, die sich vor einem befinden, erkennen kann. Zum Ausprobieren kannst du eine Leselampe vor dich hinstellen, deine Augen schließen und dann mit wenig Abstand in Richtung der Lichtquelle schauen. Wenn genug Licht im Spiel ist [color:"gray"](übertreibe mit der Intensivität des Lichts aber nicht und halte die Augen während dieses Vorgangs IMMER geschlossen, da sonst Schädigungen am Auge auftreten könnten, wenn du in das sehr starke Licht aus kurzer Entfernung schaust)[/color], wirst du einige Umrisse erkennen können. Es muss nur genug Licht durch die "Haut" vor deinem Auge kommen. zwinker

Das hat mit dem dritten Auge aber nur sehr wenig zu tun. Die einzige Gemeinsamkeit ist wohl nur, dass man bei Beidem die Augen geschlossen halten muss.

Beim 'Sehen' mit dem Dritten Auge stellt man sich nicht vor, was vor seinem Dritten Auge sein könnte, sondern man 'sieht' das, was davor wirklich ist. Das erfordert viel Training, man muss viel auf diese Weise 'sehen'. Irgendwann klappt das auch ganz gut und man kann eventuell schon fast auf Knopfdruck so 'sehen'. Probiert es aus, ihr werdet es (irgendwann) 'sehen'. zwinker


MfG Sven.
_________________________
Seid freundlich und nett, es hat keine Nachteile.