Zitat:
Woher weißt du, dass es falsch ist? Mathematik? Nein! Nach der Mathematik wäre diese Aussage genauso wahr wie falsch. Mathematik kann nur die Darstellung von bedeutungslosen Aussagen verändern, aber ob diese Aussagen wahr oder falsch sind, kann die Mathematik nicht beweisen.


Du gehst davon aus, dass 1 und 0 von Gott gegeben sind. Tatsächlich sind es aber im gleichen Maße mathematische Konstrukte (die 1 ist das neutrale Element bzgl. der Multiplikation und die 0 ist das neutrale Element der Addition). Die Mathematik verwendet nur Objekte, die sie selbst entworfen hat und überträgt diese auf die Natur um die Natur selbst beschreiben zu können.

Zitat:
enn ich es richtig in Erinnerung habe, besagt der Unvollständigkeitssatz, dass kein System (inkl. der Mathematik, aber nicht beschränkt auf diese) seine zugrundeliegenden Axiome jemals im Rahmen seiner eigenen Regeln beweisen kann.


Dann sprechen wir von verschiedenen Dingen. Ich meine den Gödelschen Unvollständigkeitssatz: "Jedes hinreichend mächtige formale System ist entweder widersprüchlich oder unvollständig."

So kann man z.B. mit Mitteln der Mengenlehre nicht beweisen (beweisen heißt mit logischen Schlüssen als eindeutig richtig oder falsch deklarieren), ob es eine mächtigere Menge als die natürlichen Zahlen gibt, die jedoch nicht so mächtig wie die reellen Zahlen sind.

Mir fällt jedoch ein schlagendes Argument ein: Es gibt Sätze bzw. Aussagen in der Mathematik, deren Unbeweisbarkeit bewiesen wurde. Das heißt: Reduziert man Gott auf die Mathematik, dann wäre Gott nicht mehr allmächtig. Die Frage stellt sich: Kann ein allmächtiges Wesen Aussagen beweisen, die unbeweisbar sind (in den eigenen logischen Regeln dieses Wesens)?

Steny, deine Erklärung gefällt mir. Jedoch hat auch hier die Mathematik eine "Erklärung": Die Mathematik kann mit unenedlich-dimensionalen Gebilden umgehen. Kann Gott denn mehr Dimensionen erfassen als unendlich viele (wohl bemerkt, dass es unendlich viele Stufen der Unendlichkeit gibt)? Letzendlich kann man jede Frage dieser Art auf einen (mathematischen) Dimensionsbegriff reduzieren, man muss nur geeignete Konstrukte finden.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."