Danke dir 2ocean glücklich

Habe doch mal eine Frage zu der Schleuderzahl bei meiner Waschmaschine glücklich

Zurzeit schleudere ich immer auf 700 Umdrehungen, das höchste was bei mir geht, sind 1500 (bin vorher von 1200 im oberen Beitrag von mir ausgegangen).

Dort nannte ich selbst, das die höhere Schleuderungszahl etwa wenn ich mit 1200 o. 1500 Umdrehungen schleudern würde, höhere Stromkosten bedeutet (zumindest vom logischen her da afaik mehr Leistung bzw. Energie benötigt wird = mehr Strom lach).

Aber mich würde mal folgendes dazu interessen:

Im Internet habe ich bei diversen Seiten und Stromanbietern mich umgeschaut, dort stand folgendes (in etwa):

Schleudern Sie mit der höchstmöglichsten Schleuderzahl, damit beim machinellen Trocknen (ich geh davon aus, das ein normaler Wäschetrockner/Dumper/Trockenschrank damit gemeint ist), weniger Zeit und Strom/Enegie zum trocknen benötigt wird.

Alles soweit auch verständlich (Weniger Restfeuchte u.s.w) glücklich

Nur suche ich derzeitig dabei folgendes:

Gibt es irgendwo im Internet eine Quelle, die zeigt wieviel der Stromverbrauch sinkt/steigt, jenachdem welche Schleuderzahl man bei der Waschmaschine wählt (ohne Zusammenhang mit einem Wäschetrockner)? glücklich

Bisher konnte ich selber nur was zu den Stromverbrauch finden, wenn man die Temperatur sinkt, oder nur im Zusammenhang mit der Schleuderzahl wenn man einen Wäschetrockner nutzt.

Da ich letzteres nicht nutze, sondern auf meiner Dachterasse trockne, suche ich halt eine solche Quelle wie in meiner Frage glücklich

Anmerkung zum besseren Verständniss:

Ob der Stromverbrauch >wirklich< höher ist beim schleudern (da ja mehr Umdrehungen genutzt werden) wenn man 1500 statt 700 Umdrehungen wählt?

Oder hebt sich das auf (etwa durch die Mechanik/Technik beim Motor der Waschmaschine - so das zbsp. eine höhere Umdrehungszahl = Strom spart (etwa weil die Trommel den eigenen Schwung mit nutzt bei einer höheren Umdrehung) - und damit 1500 U/min günstiger sind als 700 U/min?

PS:
Manchmal habe ich "komische" Fragen, aber das hat mich irgendwie neugierig gemacht lach