Zitat:

Woher nimmst du die Annahme, dass auf einem Planeten dieselben Bedingungen wie auf der Erde herrschen muessen, damit sich Leben entwickelt? Vielleicht gibt es andernorts auch Lebewesen, die bei 210 Grad und ohne Wasser & Sauerstoff existieren koennen.
Zu der Atmosphaere: Nicht nur die Erde hat eine Atmosphaere. Das haben einige Himmelkoerper.


Der Denkansatz das es gewisse erdähnliche Bedingungen geben muss ist nicht sonderlich verkehrt. Leben ist ja nichts weiter als eine extrem komplexe Aneinanderreihung von Atomen bzw. molekülen. Wir wissen in der Hinsicht bereits schon relativ viel, insbesondere kennen wir die Elemente die Leben überhaupt möglich machen könnten. Daher kann man schon gewisse Einschränkungen machen, z.b das ein Lebewesen im wesentlichen aus polymeriserbaren Elementen aufgebaut sein muss da ansonsten nicht das nötige Maß an Komplexitiät für eine Lebensform hergestellt werden kann. Das ist vorallem das Element Kohlenstoff das die komplexesten Moleküle ausbilden kann, aber auch Silizium kann unter bestimmten Bedingungen sich ähnlich verhalten.

Im übrigen gibt es hier auf der Erde Lebewesen die ohne Sauerstoff auskommen, sogenannten Anaerobier.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..