Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 1 von 2 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? - #1467948 - 09.05.2008, 19:07:48
xXsteelydanxX
Nicht registriert


Stellt euch vor ihr könntet nicht sprechen wie könntet ihr denken, Sprache ist meiner Meinung nach der einzige Weg zur Intelligenz, denn wie man ja bei dem Inzest Fall von Österreich sieht konnten ja mnache Kinder nicht einmal sprechen (Quelle Bild) und das ist der wahrscheinlichste Grunf dafür, das sie sich nicht irgendwie befreien konnten. Sie konnten nicht denken. Was denkt ihr ? Ist Sprache = Intelligenz ?

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1467949 - 09.05.2008, 19:09:29
cib
Provo​katio​nsspa​mmer​

Registriert: 02.05.2006
Beiträge: 3.080
Das Thema kenn ich schon. Nein, man braucht keine Sprache, um zu denken, somit auch keine Sprache für Intelligenz. Außerdem hat auch Sprache ihre Grenzen, die die Intelligenz im allgemeinen nicht teilt.
_________________________
The mask on my face, maybe you can see through it..

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: cib] - #1468022 - 09.05.2008, 20:56:51
xXsteelydanxX
Nicht registriert


Zitat:
Nein, man braucht keine Sprache, um zu denken, somit auch keine Sprache für Intelligenz

Wie würdest du denn denken ?

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1468037 - 09.05.2008, 21:12:49
l<PsychoDevil>l
​cosmopolite

Registriert: 27.11.2007
Beiträge: 276
Zitat:
Wie würdest du denn denken ?


Man denkt auch sehr viel in Bildern und kann damit viel ausdrücken, solange man es nicht in Worte fassen muss.
Ich denke ebenfalls nicht, dass man zum Denken eine Sprache braucht, aber um Wissen und Gedanken zu teilen und evtl. gemeinsam weiterzubilden, muss man sich auf irgendeine Verständigungsweise einigen.
Die Sprache ist da wohl die direkteste, aber nicht die einzige Möglichkeit.
_________________________
wie das Wort eigenartig
es fast als fremdartig hinstellt
eine eigene Art zu haben
(Fried)

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: l<PsychoDevil>l] - #1468049 - 09.05.2008, 21:25:29
Kayako
Nicht registriert


jemand der taub-stumm ist kann ja trozdem sehr intelligent sein,
sprache ist nützlich um gedanken zu formulieren, kann aber auch ein hinderniss beim denken sein bzw. den denkvorgang an sich verlangsamen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1470860 - 13.05.2008, 22:40:59
Tischie
​böswillig, allmächtig

Registriert: 30.01.2006
Beiträge: 685
Sprache hat für mich nichts mit Inteligenz zu tun.
Was machen z.B. die Menschen die Stumm sind sind die deswegen blöd ?
Wohl kaum den Sie können denoch lesen erlernen Erfahrungen durch alle bekannten Kommunikationsmöglichkeiten machen Fernsehen , Radio , Internet etc. zwinker
_________________________
Begegne dem , was auf dich zukommt , nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Franz von Sales

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: Tischie] - #1471126 - 14.05.2008, 12:56:58
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Man sollte nicht unbedingt nach Sprache als den Weg zur Intelligenz fragen, sondern lieber nach Kommunikation als den Weg zur Intelligenz.

Ist keine Kommunikation möglich, so kann sich keine Intelligenz entwickeln (wobei hier natürlich zu klären wäre, was genau man nun als Intelligenz ansieht). Kann man nicht kommunizieren, so kann man auch nicht auf bestehendem Wissen aufbauen. Vor allem aber kann man Intelligenz auch nicht messen (bzw. vergleichen), wenn kein Austausch stattfinden kann.

Zudem besteht ohne jede Form der Kommunikation biologisch gesehen auch keine Notwendigkeit Intelligenz zu entwickeln.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: DB Devil] - #1471313 - 14.05.2008, 17:55:54
cib
Provo​katio​nsspa​mmer​

Registriert: 02.05.2006
Beiträge: 3.080
Zitat:

Zudem besteht ohne jede Form der Kommunikation biologisch gesehen auch keine Notwendigkeit Intelligenz zu entwickeln.


Wie kommst du darauf?
_________________________
The mask on my face, maybe you can see through it..

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: cib] - #1471418 - 14.05.2008, 20:06:41
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Entwicklung von Intelligenz beruht immer darauf bestehendes Wissen zu verinnerlichen und dieses zu verfeinern bzw. neues Wissen zu ergründen. Wie aber soll man auf bestehendes Wissen zurückgreifen, wenn es keine Möglichkeit gibt dieses weiterzugeben (auf Grund mangelnder Kommunikationsmöglichkeiten)?

Intelligenz hat immer etwas mit Weiterentwicklung bzw. Problemlösung zu tun. Weiterentwicklung ruft mehr Probleme auf, an denen Intelligenz wachsen kann. Hat man nun keine Möglichkeit bereits bestehende Lösungen für Probleme weiterzugeben, dann muss zukünftige Intelligenz darauf verwendet werden die gleichen Probleme erneut zu lösen. Das ganze ist höchst ineffizient und hilft nicht beim Überleben. Das macht biologisch keinen Sinn.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: DB Devil] - #1471424 - 14.05.2008, 20:14:12
cib
Provo​katio​nsspa​mmer​

Registriert: 02.05.2006
Beiträge: 3.080
Zitat:
Hat man nun keine Möglichkeit bereits bestehende Lösungen für Probleme weiterzugeben, dann muss zukünftige Intelligenz darauf verwendet werden die gleichen Probleme erneut zu lösen. Das ganze ist höchst ineffizient und hilft nicht beim Überleben. Das macht biologisch keinen Sinn.


Äh, und was "macht biologisch Sinn"? Ohne Weitergabe(Kommunikation) keine Weiterentwicklung. Auch ohne Weitergabe kann Intelligenz für das Individuum hilfreich sein, aber wenn du den Faktor Weitergabe wegnimmst, macht absolut nichts biologisch Sinn.
_________________________
The mask on my face, maybe you can see through it..

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1473505 - 17.05.2008, 21:57:14
Iam LaraCroft
Nicht registriert


Zitat:
jemand der taub-stumm ist kann ja trozdem sehr intelligent sein

Das dacht ich auch als Erstes.
Als Baby konnte man auch nicht Sprechen, hat aber trotzdem gedacht und gelernt. Oo Man denkt auch, ohne Reden zu können. Wenn man z.B. ein Fernseher ansieht, denkt man zwar nicht "Fernseher" weil man ja die Sprache nicht spricht (vergleichbar mit Fremdsprache, die man nicht hat). Aber man entwickelt eigene "Laute" für das, was man da sieht. (Hab auch mal ein Bericht über Geschwister gesehen, die nur miteinander befreundet waren und dann ihre eigene Sprache entwickelt haben.) Wenn dann natürlich jemand kommt und sie fragt, was sie im Fernsehen gesehen haben, ist es klar, dass das Kind nicht begreift, was der andere will. Es spricht ja nicht die Sprache. Und weiß dadurch ja auch nicht, was der andere denn will. Würde er auf den Fernseher zeigen, würde das Kind zwar wissen, dass es etwas mit dem Fernseher zu tun hat, aber nicht, was - weil es ja den Rest der Frage nicht verstanden hat - auf Grund unterschiedlicher Sprache lach
Kurz: Auch jemand stummes kann Intelligent sein - es erschwert nur das Erlernen einer gemeinsamen Sprache und die damit verbundene Verständigung.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1473526 - 17.05.2008, 22:10:03
xXsteelydanxX
Nicht registriert


Ja aber ich meine wenn man nichts sprechen kann ?! Es gibt keinen logischen Weg der Verständigung
Zitat:
In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------

jemand der taub-stumm ist kann ja trozdem sehr intelligent sein

ja schon aber jemand der noch nie gesprochen hat kann das nicht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1473529 - 17.05.2008, 22:11:58
Wacken Open Air
Nicht registriert




Zitat:
Ja aber ich meine wenn man nichts sprechen kann ?! Es gibt keinen logischen Weg der Verständigung


Ähm..wie bitte? Lesen und schreiben ist auch logisch, oder willst du da alles ad absurdum führen? Und das können auch Menschen, die warum auch immer nicht sprechen können.

Ich versteh nicht so ganz wie du zu deinem Entschluss kommst.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1473538 - 17.05.2008, 22:20:47
Iam LaraCroft
Nicht registriert


Zitat:
Ja aber ich meine wenn man nichts sprechen kann ?! Es gibt keinen logischen Weg der Verständigung
Zitat:
In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------

jemand der taub-stumm ist kann ja trozdem sehr intelligent sein

ja schon aber jemand der noch nie gesprochen hat kann das nicht.

Jemand, der noch nie gesprochen hat, kann sich sehr wohl verständigen. Wenn auch nicht mit Sprache, bzw. in einer "Sprache" die keiner versteht. Nehmen wir die Person aus meinem vorigen Post - das Kind mit seiner eigenen Sprache. Angenommen es will Tv schauen, kann ja aber nicht (so) sprechen (,dass andere es verstehen). Was wird das Kind wohl tun? Es wird - da es ja nicht blind ist - bestimmt mal gesehen haben, dass wenn man auf einen Knopf auf so 'nem rechteckigen Etwas (zu dt.: Fernbedienung) drückt, der Tv angeht. -> Wird sich also den Tv selbst einschalten. Und genau DA kann dann ein Logopäde kommen und dem Kind auf deutsch (oder sonstiger Sprache) immer wieder die Worte "Fernseher *auf Tv zeig*“ und „Fernbedienung *auf Fernbedienung zeig*“ vorsagen, bis dass Kind dann die gleiche Sprache spricht.
Da fällt mir ein: Romulus und Remus wurden von einer Wölfin großgezogen -> konnten am Anfang wahrscheinlich auch kein Latein lach Und haben im Endeffekt schließlich Rom gegründet zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1473649 - 18.05.2008, 01:16:19
blubblubblubb
Nicht registriert


Sprache kann wichtig für die Intelligenz sein, muss es aber nicht zwingend.
Es geht viel mehr um die Kommunikation allgemein (was auch lesen, schreiben, etc mit einschließt), wie DB Devil auch schon in seinen Beiträgen sagte.
Ich denke, ein weiterer wichtiger Faktor wäre noch die eigene Erfahrung, da man daraus auch sehr viel (wenn nicht sogar das Meiste) lernt.

[color:"#666666"] (wurde ja schon alles gesagt eigntl) [/color]


Bearbeitet von blubblubblubb (18.05.2008, 01:17:39)

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1474621 - 19.05.2008, 08:19:58
xXsteelydanxX
Nicht registriert


Besipiel: Ein erwachsener Mann, er hat noch nie gesprochen ( aus irgendeinem Grun, weil in irgendwie als Einsielder aufgewachsen ist )
ER kommt nach Deutschland. Er weiß nicht was alle anderen Sprechen, er kann sich nur durch Gesten artikulieren. Er kann nicht logisch denken, da sein IQ oder meinetwegen seine Intelligenz sich nicht richtig " ausfalten kann". Vielleicht kann er Begrenzt denken aber niemals wird r in dem Zusatnd Mathematische Gleichungen lösen können und das war mein Betreff Sprache~ Weg zur Intelligenz

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: cib] - #1476212 - 21.05.2008, 11:28:52
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Zitat:
Äh, und was "macht biologisch Sinn"? Ohne Weitergabe(Kommunikation) keine Weiterentwicklung. Auch ohne Weitergabe kann Intelligenz für das Individuum hilfreich sein, aber wenn du den Faktor Weitergabe wegnimmst, macht absolut nichts biologisch Sinn.


Dann sprechen wir aber von einer primitiven Form der Intelligenz. Der Mensch, der das Rad erfunden hat, war eventuell auch intelligent, wer heute das Rad erfindet, der wird wohl ausgelacht werden. zwinker

Weitergabe von Intelligenz kann doch nur durch Kommunikation erfolgen; Wesen, die ihr Wissen und ihre Intelligenz vererben gibt es (derzeit) nur in Sci-Fi Büchern.

Die Weitergabe von genetischen Merkmalen wiederrum ist gegeben, auch bei Wesen, die nicht kommunizieren können. Hier kann eine Entwicklung stattfinden. Man nehme beispielsweise Bakterien (denen ich einmal unterstelle, dass sie nicht miteinander kommunizieren können). Durch Mutation werden Bakterien resitent gegen bestimmte Einflüsse (z.B. Antibiotika). Hier findet auch ohne Kommunikation eine Weitergabe statt.

Davon ab muss man sich vor Augen führen, dass sich ohne Kommunikation auch das Gehirn (im evolutionären Prozess) nicht weitereinwickelt.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: DB Devil] - #1476552 - 21.05.2008, 17:38:05
BabyLiee
Nicht registriert


@Vorvorposter:

Zitat:
Vielleicht kann er Begrenzt denken aber niemals wird r in dem Zusatnd Mathematische Gleichungen lösen können und das war mein Betreff Sprache~ Weg zur Intelligenz


Du definierst Intelligenz wirklich mit dem Lösen mathematischer Gleichungen? Oo
Das hat doch vor allem mit dem jeweiligen Bildungsstand einer Person zu tun. Bildung ungleich Intelligenz.
Demnach müsste dein Thread wohl eher: Sprache ~ Weg zur Bildung? heißen.
Außerdem gibt es sehr viele unterschiedliche Intelligenzformen und Definitionen.
Eine besagt: "Intelligente Aktivität besteht daraus, das Wesentliche einer Situation zu erkennen und auf sie angemessen zu reagieren." (Heim, 1970) - und dies ist natürlich auch ohne Sprache möglich.


@Vorposter
Zitat:

Weitergabe von Intelligenz kann doch nur durch Kommunikation erfolgen


Nein, höchstens die Weitergabe von "Wissen", nicht von Intelligenz.

Zitat:
Wesen, die ihr Wissen und ihre Intelligenz vererben gibt es (derzeit) nur in Sci-Fi Büchern.


Wesen, die ihre Intelligenz - wie die Wissenschaft meint, zu ca. 50 % vererben - nennt man heutzutage auch Menschen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1477003 - 22.05.2008, 10:46:17
xXsteelydanxX
Nicht registriert


Zitat:
In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------

Wesen, die ihr Wissen und ihre Intelligenz vererben gibt es (derzeit) nur in Sci-Fi Büchern.


--------------------------------------------------------------------------------



Wesen, die ihre Intelligenz - wie die Wissenschaft meint, zu ca. 50 % vererben - nennt man heutzutage auch Menschen.

Soll heißen wenn Albert Einstein ein Kind gehabt hätte dann wäre es zu 50 % Wahrscheinlickeit auch so klug geworden.
Das kann nicht sein. confused

[zum Seitenanfang]  
Re: Sprache~ der Weg zur Intelligenz ? [Re: ] - #1477658 - 22.05.2008, 22:41:21
BabyLiee
Nicht registriert


Zitat:

Soll heißen wenn Albert Einstein ein Kind gehabt hätte dann wäre es zu 50 % Wahrscheinlickeit auch so klug geworden.
Das kann nicht sein. confused


1. Sag mir, wieso das nicht sein kann?
2. ist auch die Intelligenz der Mutter ein Faktor, nicht nur Einsteins Intelligenz selbst. Man kann das nicht so pauschalisieren, da
3. diese Aussage nicht bewiesen ist.
Jedoch geht man davon aus, dass ca. 50 % der Intelligenz von den Genen weitergegeben wird, und 50 % von der Umwelt abhängt.

[zum Seitenanfang]  
Seite 1 von 2 1 2 > alle