Mathematik-Unterricht
Gestern Heute Morgen Hauptschule 1960 Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50,00. Die Erzeugerkosten betragen DM 40,00. Berechne den Gewinn!
Realschule 1970 Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50,00. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern?
Gynasium 1980 Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraler Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit von 50. Für die Elemente g aus G gilt: g = DM 1,00. Die Menge der Herstellerkosten (H> ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichne ein Bild der Menge H als Teilmenge von G und gebe die Lösungsmenge L für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge? Integrierte Gesamtschule oder Walddorf-Schule 1990 Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50,00. Die Erzeugerkosten betragen DM 40,00. Der Gewinn beträgt DM 10,00. Aufgabe: Unterstreich das Wort Kartoffeln und diskutiere mit deinem Nachbarn darüber!
Anschliessend singe ein Lied darüber!
_________________________
Much Ado About Nothing