Im DSP (Darstellendes Spiel) wärmen wir uns mit 'Energieübungen' auf, die irgendwie deiner Beschreibung von "Reiki" ähneln. Unsere Lehrerin ist einfach der Ansicht, dass wir mit bloßen Händebewegungen Energie frei lassen können, ebenso weiterleiten können. Ich denke mal, das entspricht so dem von dir präsentierten Bild. Auch wenn es uns (der Kurs) ziemlich nervt, ist es auch lustig. Doch so richtig daran glauben, tut niemand von uns. Oftmals ist es einfach nur nervig, dass wir dauernd darauf achten müssen, dass unsere Finger alle gerade sind, damit die Energie nicht zum falschen fließt zwinker

Vorgestern habe ich ein Buch über Panikattacken von Shirley Trickett zu Ende gelesen. In diesem nennt sich ein Kapitel "Die heilende Berührung", ich bin mir nicht sicher ob das nicht auch irgendwie was mit dem "Reiki" zu tun hat. Also ich habe ein Problem damit, mich an solche Begriffe zu festigen. In allem und jedem etwas "besonderes" zu sehen, anstatt es einfach hinzunehmen, ähnlich wie mit der Empathie. Daher hier auch nur reine Vermutungen, um Dir ein wenig nachzuempfinden bzw zu verstehen, worum es genau geht. Um wieder zum Buch zurück zu kommen, hier wird von Dr. Robert O. Becker gesprochen, der der Meinung ist, das alle Krankheiten bzw Störungen im elektromagnetischen Feld vorrausgehen. (Das Wissen soll nicht neu sein, da es schon in altertümlichen Heilkunden ähnliches berichtet wird) Auch wenn wohl nur 1% d. Menschen i.d. Lage sind diese elektromagnetischen Felder zu sehen, wird hier wohl Hoffnung für die Medizin d. Zukunft gesetzt, da man ja "nur" die elektromagnetischen Felder, bzw ihre Störungen korrigieren müsste. Es heißt, bei Störungen könnten Depressionen u. ähnliches verursacht werden. Ebenfalls wird erläutert, wie man sich dank dieses "Feldes" richtig entspannen kann und sein Unwohlsein los wird (Ja, das Buch ist ein Lesetipp gegen Panikattacken und Angzustände) Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier von 2 unterschiedlichen Dingen rede, oder einfach nur wirklich eine gewisse Energie, die wir im Körper haben (wie uns unsere Lehrerin immer erzählt) .. gespürt hab ich noch nichts, abstreiten würde ich es aber nicht.

ermüdete Grüße, Toru