Materie kann unter den Bedingungen "leben" (Gemäß allg. def. von Leben) das ein Element (in unserem Fall Kohlenstoff) eine halboffene Elektronenschale (sehr vereinfacht ausgedrückt) besitzt und somit die Fähigkeit der intramolekularen Kettenbildung mit Wasserstoff besitzt. Das sind die Grundvorraussetzungen damit Materie "lebendig" ist, also z.b Zellen sich entwickeln können, Reize übertragen usw.


und...woher kommt diese Energie?:-)



Ein "klumpen Fleisch" ist keine tote/nicht lebendige Materie.

Dann frag mal einen toten Körper wie spät es ist:-)




Das gilt es nachwievor zu beweisen Ich behaupte einfach mal... Ich bin der Ursprung


Du bist ein Nutznießer dessen was ist:-)