Susa? Geh doch bitte nicht immer nur von dir aus. Dass du einem anderen Gott als dem, an den du glaubst, nicht begegnen kannst ist klar. Schließlich glaubst nicht an ihn - aber andere glauben eben auch nicht an deinen Gott.
Ich dachte bislang, dass eine Diskussion dazu da ist, seine eigene Meinung darzustellen, dafuer gehe ich leider von mir aus. Mir ist vollkommen bewusst, dass nicht jeder das glaubt, was ich glaube. Mir ist auch bewusst, dass er dieser anderen Person etwas bringt - darf ich deswegen nicht bemerken, dass ich es nicht fuer das Non Plus Ultra halte, sich selbst eine Religion zu basteln? Wenn ich etwas fuer nicht richtig halte, & das hier auch so darstelle, dann heißt das, dass ich es fuer mich persoenlich nicht richtig finde - was andere machen, geht mich, wie weiter oben schon erwaehnt nichts an. Ich weiß nicht was richtig ist & wuerde deswegen nicht im Traum darauf kommen, jemand anders fuer so etwas zu verurteilen.
Glaubst du wirklich die Kirche macht alles, was Gott will? Glaubst du nicht, die Kirche ist auch nur eine 'Firma'?
Die Landeskirche ist sogar ganz sicher eine Firma, in der bin ich aber nicht. ;) Ich sage auch nicht, dass das wo ich bin besser ist, aber ich persoenlich halte es zumindest fuer besser.
Auch hier gehst du wieder nur von dir und deinem Gott aus. Glaubst du wirklich du kannst Götter und Glaube anderer Leute "bewerten", gleichzeitig aber sagen, dass sich dein Gott einer Bewertung entzieht?
Nochmals: Ich bewerte fuer mich persoenlich, ein Urteil ueber andere Menschen steht mir nicht zu. Andersherum steht auch niemandem ein Urteil ueber mich zu. Keiner kann wissen, was richtig ist.
Natuerlich muss ich beim bewerten von mir selbst ausgehen, denn ich lehne es einfach ab, fuer andere Personen als fuer mich selbst etwas zu bewerten oder zu verurteilen - es steht mir nicht zu.
Und die kennt es wenn es getauft wird ohne entschieden zu haben? Nein.
Es kann sich in beiden Faellen eigenstaendig vom Glauben abwenden bzw. gar nicht erst hinwenden.
Wie schon gesagt: Dir muss der Glaube anderer nicht passen, sondern der Person, die dran glaubt. Im Thema Religion gibt es erstmal kein "Falsche Religion" - "Richtige Religion"-Schema.
Es ist mir vollkommen klar, dass es eine keine ultimative Religion gibt. Jeder kann glauben was er will. Nochmals, da dies hier eine Diskussion ist, stellte ich meine Persoenliche Einstellung dar - das heißt nicht, dass ich
andere verurteile oder bewerte.
Wenn man ins Nirvana kommt, dann wird man ja nicht wieder geboren, oder? Das Nirvana ist doch das, was ein Buddhist eigentlich erreichen moechte, nicht die Wiedergeburt. & ein Buddhist glaubt auch an die Wiedergeburt hier auf der Erde. & das ist ein Widerspruch mit dem christlichen Glauben, denn Christen wollen gezielt die 'Wiedergeburt' nach dem Tod, aber nicht auf dieser Erde.
Noe, fuer mich gehoert es naemlich unbedingt zusammen. Was habe ich davon, an irgendeinen Gott zu glauben, dem ich nicht 'begegnen' kann & es auch nicht will? oO
Und in einem komischen Gebäude begnetest du natürlich den Gott. Alles klar.
Genauer gesagt, beim Abendmahl. ;)
Gegenfrage: Was bringt es dir denn, dir den Gott vorzustellen, den die Kirche geschaffen hat? Denn was anderes tut sie ja nicht.
Also streng genommen ist es ja andersrum: Gott hat die Kirche geschaffen. Aber das koennte man endlos ausdiskutieren, entweder man glaubt der Bibel an dieser Stelle, oder man tut es nicht.
Das ist so, als wuerdest du dir einen Satz aus einem Buch picken & anhand dieses einen Satzes eine Inhaltsangabe schreiben - ohne zu wissen, worum es auf den restlichen paar hundert Seiten geht.
Wohl eher: Das ganze Buch gelesen haben, aber erkennen, dass nur ein Satz Sinn für einen macht.
Ansichtssache.
Mit der heutigen gesellschaftlichen Position zu Religionen halte ich es fuer bedenklich, dass ein Kind diesen Schritt ohne irgendwelche Hinweise der Eltern geht.
Nicht zu Religionen, zur Kirche. Oo
Nicht nur zur Kirche.. Moslems, Juden oder auch Buddhisten werden meiner Meinung nach genauso schief angeguckt.
Alle Menschen sind unterschiedlich. Jeder hat ein Recht auf seine persönliche Mischung, die für ihn selbst Sinn ergibt.
Richtig. Ich also auch.