Hui.., überzeugte Christin gegen überzeugten Atheisten.., oder Halbbuddhisten oder was auch immer.., herrliche Sache.

Erstmal: ich zähle mich zu den Christen - warum ?
Warum nicht ? Klassische Karriere: Taufe (als Baby), Konfirmation..
Ich bin auch davon überzeugt, dass es nicht alles Zufall sein kann. Gleichzeitig glaube ich vielen Dingen der Naturwissenschaften. Widerspruch ? Nein. Muss ich als Christ denn wirklich _alles_ glauben ? Mir lehrte man, dass vieles in der Bibel nicht wörtlich zu nehmen ist, sondern Symbolwert besitzt. Übrigens: In der Bibel sind zwei Schöpfungsgeschichten.., irgendwo auch widersprüchlich, oder ? ;)

Ich soll also regelmäßig in die Kirche gehen, um Christ zu sein ? Du bist Katholikin, eindeutig. Auch die Aussage, durch die Taufe ewiges Leben zu erfahren.., ich weiß ja nicht..
Wie hieß es in der Bibel so schön: "Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen" (Matthäus 5, 7). Als Protestant und Anhänger von Luthers Deutungen in Bezug auf "sola scriptura", "sola fide", "sola gratia" und "solus christus" sehe ich keine Notwendigkeit von kirchlichen Gottesdiensten, solange ich mich an seine Gebote halte. Alleine der Glaube an Gott verschafft mir seine Anerkennung.

Warum sollte man nicht seinen eigenen Weg mit Gott gehen können ? Dann nenne ich mich halt nicht Christ, weil der der Bibel und der Kirche nicht alles aus den Händen fresse, sondern Gottesjünger. Besser ?

So.., an unseren Wissenschaftsfanatiker..:
Wissenschaft ist toll. Aber weißt du, wo der Fehler der Naturwissenschaften liegt ? Sie basiert auf Beobachtungen und daraus folgenden Schlüssen, genauso wie die Bibel :P


Bearbeitet von CU-Tobi (30.04.2008, 22:01:41)