Zitat:

Man kann entweder an Gott glauben & man glaubt somit, dass er die entscheidende Macht ueber das eigene Leben hat, & auch, dass man das ewige Leben in der Taufe erhaelt,


Man kann auch an Gott glauben, und denken, dass er uns einen freien Willen gab, und er deswegen keine wirkliche Macht mehr über unser Leben hat.
Wer will schon ewig leben? Schreckliche Vorstellung.

Zitat:
oder man denkt, das die Meidtation vor einer Buddhafigur einem ein besseres Leben oder eine schoenere Wiedergeburt beschert.


Falsch.

Zitat:
Punkt 2 mit der Buddhafigur widerspricht sich gaenzlich mit dem Christentum, da man, wenn man wirklich Christ waere, nicht an eine Wiedergeburt glauben muesste oder darauf hoffen, da man wuesste, dass man nicht wirklich 'stirbt'. (Nur als Beispiel, inhaltlich moechte ich darueber nun nicht unbedingt diskutieren).


Ich glaube, da hast du irgendwas falsch verstanden.Oo Buddhisten hoffen nicht auf eine Wiedergeburt oder ein "besseres Leben". Im Gegenteil - man möchte den Kreislauf des Lebens verlassen, und in das Nirvana gelangen, in der alles sein Ende findet. Leben ist Leiden für die Buddhisten ...

Zitat:

Andersrum widerspricht sich auch der Gang zur Kirche, wo es die ganze Zeit ums Leben nach dem Tod geht mit dem buddhistischen Gedanken der Wiedergeburt.


Die Wiedergeburt ist auch ein Leben nach dem Tode. Da widerspricht sich nichts.

Zitat:

Versteht man, was ich meine?


Nicht wirklich. Vielleicht erklärst dus nochmal?


Zitat:

Also erstmal zu Beginn, es geht nicht um Spiritualitaet, das stimmt nicht.


Der Glaube an Gott ist spirituell. Oo

Zitat:
Es geht eher um das Leben nach dem Tod, fuer welches man sich 'qualifiziert' in dem man seiner Religion auch im hier & jetzt Platz einraeumt.


Klar, wenn ich alle Regeln einhalte, komme ich in den Himmel engel. Das ist doch Schwachsinn. "Gott" und Kirche sollte man auf jeden Fall trennen, und das tust du nicht ...

Zitat:

Man kann nicht sagen 'Ich glaube an Gott, gehe aber nie zur Kirche.' & dann hinterher, nach dem man quasi ein Leben ohne Gott fuehrte, erwarten, dass es nach dem Tod anders ist.


Nochmal: Trenne Gott und Kirche.
Man kann auch an Gott glauben, ohne zur Kirche zu gehen, sowie man zur Kirche gehen kann,ohne an Gott zu glauben (tun zahlreiche Leute, die ich kenne). Haben Leute die sagen, "Ich glaube nicht an Gott, gehe aber trotzdem zur Kirche", denn ein Leben mit Gott geführt? Quatsch.
Wird nicht irgendwo gesagt, dass uns allein Gottes Gnade rettet? Warum dann zur Kirche gehen?

Zitat:

Aehnlich wuerde ich es auch beim Buddhismus sehen - entweder ganz oder gar nicht, man kann sich nicht angenehme Teile einer Religion rauspicken, klar kann man, aber man entfremdet damit den eigentlichen Zweck dieses Bestandteils, indem man ihn aus dem Kontext reißt. Verstaendlich geworden, was ich meine?


Nein.

Zitat:

& wie soll ein Kind sich fuer etwas entscheiden, dass es nicht kennt?


Gar nicht, aber keiner sollte ihm die Entscheidung schon abnehmen.

Zitat:

Man kann zwar sagen, dass es ja frueher oder spaeter sicher mal was von Religonen hoert, aber wenn die Eltern es nicht vorleben oder zumindest mal ansprechen, wieso sollte sich ein Kind dann dafuer interessieren?


Ich interessiere mich auch für Dinge, die meine Eltern einen Dreck kümmern.