Absatz im Text ô0
- #1443622 - 08.04.2008, 19:41:48
|
Familymitglied
Registriert: 04.08.2006
Beiträge: 41
|
Hallo, wiedereinmal hab ich ne neue Hp gemacht & diesmal hab ich halt nen Text geschreiben einen etwas größeren & in diesem Text habe ich so viele Zeilenumbrüche oder Absätze oder ich weiss nicht genau was ich dazu sagen soll. & das möchte ich gerne weg haben - also so das mein Text ein Komplex ist ohne das deine Zeile weiter unten anfängt usw. ?
Danke, Anna. glücklich
_________________________ IHR VOEGEL. ♥
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Absatz im Text ô0
[Re: TollesMadel101]
- #1443629 - 08.04.2008, 19:49:59
|
aboleo
Nicht registriert
|
Fass einfach die Inhalte die du im Absatz fassen willst im Paragraph tag <p>text</p>
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Absatz im Text ô0
[Re: TollesMadel101]
- #1446693 - 12.04.2008, 22:29:13
|
Webguru
Registriert: 13.07.2004
Beiträge: 9
Ort: Deutschland, Kassel
|
Hallo,
der Paragraph-Tag ist ja schön und gut, nervt mich persöhnlich aber.. Eine andere möglichkeit wäre natürlich einen <br>-Tag zu verwenden, versuch einfach mal beides, siehst ja dann, was Dir besser gefällt.. zwinker
Lg
_________________________ Man kann Menschenrechte nicht wie einen Lichtschalter anknipsen. 
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Absatz im Text ô0
[Re: Spacewolf]
- #1446706 - 12.04.2008, 22:48:11
|
aboleo
Nicht registriert
|
Das was mein Vorposter vorschlaegt, sollte aber so nicht angewandt werden, da das Break-Tag ein inline Element ist, diese jedoch sollten nicht alleine stehen, sondern immer innerhalb eines Blockelements, was der Paragraph-Tag ist.
Gut aber auch das ist relativ, denn hier im KD-Browser sind die Texte bzw. der Quellcode, den man eingibt innerhalb einer Tabelle, was ja auch ein BlockElement ist.
Ich, fuer meinen Teil hab gelernt, dass man das Break-Tag nur dann verwendet, wenn es unbedingt noetig ist und dies ist aeusserst selten der Fall. zwinker
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|