Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Html_codes gesucht für Beliebliges - #1442994 - 07.04.2008, 23:56:13
page 50
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 06.02.2006
Beiträge: 2.111
Ich suche nach Spezielle Bilderrahmen für Bilder um sie auf der Homepage zu verschönern

Mir Wäre da so ein Bilderrahmen aus Herzen lieb um ein Bild damit auf der HP einzurahmen

wie geht das mit CSS?

2. Frage ist zwar off-topic aber egal: Wie kann ich Bilder so bearbeiten das diese eine Herzform haben? (mit Freeware-Programmen)

3.. Gibt es so Herzformen wo man Bilder noch reinsetzen kann schon Im Internet (eventuell auch dort erstellbar), wie des Prinzip der Winks bei MSN (Kiwee) die man da ja auch Bearbeitet und fotos zufügt


Gibt es eine Seite wo man ganz viele Spielerrein mit HTML, CSS etc. und Beispiele und Fertige sachen kopieren kann?
_________________________
Hier Steht Nix!
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Schatz? ildüaadgwfiuemeuaadgw nmod wbfiuemeuaadgw <333333

[zum Seitenanfang]  
Re: Html_codes gesucht für Beliebliges [Re: page 50] - #1443088 - 08.04.2008, 07:00:58
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Für 3. hab ich was auf die schnelle gefunden. Ich denke, dass es das ist, was du suchst, wenn auch mit Flash: http://www.slide.com/skingallery

1. wird sehr schwer realisierbar. Ich erinnere mich, mal einen Thread hier mit einem ähnlichen oder gar dem gleichen Thema (weiß nicht mehr, ob es sich auch um Herzen handelte..) gesehen zu haben. Irgendwer hatte vorgeschlagen, dass mit einer Tabelle zu machen, in der sich Herzen befinden, also ca. so:
Code:
-------------
|XXXXXXXX|
|X|        |X|
|X|        |X|
|X|        |X|
|XXXXXXXX|
-------------

Du hast einfach eine Tabelle mit 3 Spalten & 3 Zeilen:
[img]http://i27.tinypic.com/293zh1x.png[/img]
(Die X sollen die Herzen darstellen, was Grafiken oder HTML-Zeichen sein können.. außerdem ist die Tabelle jetzt ein bisschen zu breit, aber das macht jetzt ja nichts.. dient ja nur Demonstrationszwecken.)

Zu 2. ... nun ja, ich hatte vor Urzeiten mal ein Programm namens FotoArc, ich glaube, dass es das konnte. Aber ich weiß nicht, obs das irgendwo "for free" gibt.


Gruß, Kat

[zum Seitenanfang]  
Re: Html_codes gesucht für Beliebliges [Re: KnuddelWelli] - #1443138 - 08.04.2008, 10:16:41
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Huhu.

Die Idee von KnuddelWelli funktioniert nicht recht, zumindest nicht, wenn man das Herz als Hintergrundbild für einzelne Teile der Tabelle definiert. Dies Ausrichtung ist so im Grunde nicht möglich. Ein ähnliches Problem tritt auf, wenn man versucht Bilder dafür einzusetzen.

Die einfachste Methode wäre dir einfach ein Bildbearbeitungsprogramm zu schnappen und Herzen dazu zu malen. Da wären wir auch schon beim zweiten Punkt: Du benötigst ein Programm, welches durchsichtige Bildelemente erstellen kann, um einfach ein Herz aus einem Bild auszuschneiden und den Rest durchsichtig zu machen. Mir fällt spontan keine Freeware ein, die das kann, aber ich nutze soetwas auch nicht.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Html_codes gesucht für Beliebliges [Re: DB Devil] - #1443203 - 08.04.2008, 12:54:23
aboleo
Nicht registriert


Zitat:
Die Idee von KnuddelWelli funktioniert nicht recht, zumindest nicht, wenn man das Herz als Hintergrundbild für einzelne Teile der Tabelle definiert. Dies Ausrichtung ist so im Grunde nicht möglich. Ein ähnliches Problem tritt auf, wenn man versucht Bilder dafür einzusetzen.

quod erat demonstrandum (Worin sich der Beweisende irrt.)
Sicher ist es moeglich, unabhaengig davon ob man Tabellen so missbrauchen sollte.

Methoden mit CSS gibt es unzaehlig viele und es wuerde auch den Rahmen sprengen dir jede Einzelne aufzuzeigen, jedoch sollte man das Boxedmodel beherrschen und auch relativ sicher mit Anzeigefehlern (Beispielsweise der Model Bug) sein.

Das Tabellenkonstruckt, koennte so aussehen:
Zitat:

<!-- Stylesheet Anfang -->

<style type="text/css">
[color:"#cdc0b0"]/* Bild */[/color]
img.inner{
width:398px;
height:264px;
}

[color:"#cdc0b0"]/* Tabellen ohne Rahmen - Breite u. Hoehe anhand der verwendeten Grafiken ausrechnen */[/color]
#table{
border:none;
width:486px;
height:303px;
}

[color:"#cdc0b0"]/* Fuer die Zellen rechts- u. linksoben u. unten */[/color]
td.none{
background:transparent url('http://www2.picfront.org/picture/jaWqnYjfW/img/HerzSchief.gif') no-repeat;
width:44px;
height:44px;
}

[color:"#cdc0b0"]/* Zelle oben, ueber dem Bild und unterhalb */[/color]
td.updown{
background:transparent url('http://www2.picfront.org/picture/jaWqnYjfW/img/HerzSchief.gif') repeat-x;
height:44px;
}

[color:"#cdc0b0"]/* fuer die seitlichen Bereiche - links u. rechts */[/color]
td.side{
display:block; [color:"#cdc0b0"]/* dient dazu das auch in den Geckobrowsern (FF) darzustellen */[/color]
background:transparent url('http://www2.picfront.org/picture/jaWqnYjfW/img/HerzSchief.gif') repeat-y;
width:44px;
height:264px;
}
</style>

<!-- Stylesheet Ende -->

<!-- HTMLbereich Anfang -->


<table id="table"><tr>
<td class="none"></td>
<td class="updown"></td>
<td class="none"></td>
</tr>
<tr>
<td class="side"></td>
<td><img src="http://www2.picfront.org/picture/Z4k5LSPHW8/img/497216.jpg" alt="Traene" class="inner" /></td>
<td class="side"></td>
</tr>
<tr>
<td class="none"></td>
<td class="updown"></td>
<td class="none"></td>
</tr></table>

<!-- HTMLbereich Ende -->

Die hier verwendeten Bilder sollen nur beispielhaft sein und deshalb hab ich sie auch so belassen.
Naja, beim Rest, bemuehst du einfach Google.

[zum Seitenanfang]