Zitat:
Zitat:
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kritisierst du, dass es für manche Religionen nur einen Gott gibt?
Nein tue ich nicht, ich sehe auch nicht woraus du erlesen konntest das ich sagte bzw. eine generelle Kritik am Monotheismus darlegte. Meine Aussage bezog sich auf deine Aussage das es nur einen Gott gibt, und dieser existiert in den Köpfen der Christen, dies ist jedoch weltlich betrachtet ein Irrglaube.


Warum ist das Irrglaube, dass der nur in den Köpfen der Christen existiert?
Atheisten können mit dem Begriff Gott zwar auch etwas anfangen, aber für sie existiert er nicht, bzw. sie glauben nicht an ihn und seine Existenz.
Für mich heißt Atheismus jedenfalls, die Existenz Gottes nicht zu akzeptieren.

Zitat:
Zitat:

Hm, das mit dem Alleinvertretungsanspruch würde ich nochmal überdenken. Das war vielleicht zu Zeiten der Kreuzfahrer so, aber heute gibt es vor allem zum Judentum und zum Islam Akzeptanzen. Der Papst setzt sich ja für Religionsfrieden untereinander ein.


Er setzt sich für mehr Verständigung ein, insoweit es ihm möglich ist. Dennoch herrscht der Alleinvertretungsanspruch, genau wie du es zitiert hast: "Du sollst keinen anderen Gott neben mir verehren."


Ja, der einzelne Christ soll nur an den einen Gott glauben, nicht noch an all die anderen. Aber es sagt nicht aus, dass Nicht-Christen entweder nur an ihn oder gar nicht an einen Gott glauben dürfen.