"Die Freiheit besteht darin, daß man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet."
Schöner Satz den der Mensch da von sich gab, doch spiegelt dieser Satz nicht auch zugleich unsere Eingeschränktheit wider. Denn Freiheit sollte doch bedeuten das ich alles tun kann nach dem es mich beliebt oder etwa nicht.
Wenn wir nach Freiheit schreien sollten wir uns vorher klar machen das wir niemals frei sein werden, denn es wird uns nie erlaubt sein alles zu tun nach dem es uns dürstet.
Man betrachte einmal die Menschheitsgeschichte und entdeckt zugleich das es immer einen Anführer gab, sowie auch Regeln die für den Stamm galten oder für die Gemeinschaft.
Wir werden körperlich gesehen nie frei sein, das einzige was uns bleibt ist die gedankliche Freiheit, denn denken dürfen wir alles egal wie anstößig oder verachtenswert es ist.
Anarchie hat einen Nachteil und zwar das der Mensch sich ohne gebietendes Gesetz sich einfach selber zerstört, weil wir von Natur aus so programmiert sind. Der Mensch braucht im Normalfall Gesellschaft und mir der Gesellschaft kommt der Neid und der Hass auf andere zum tragen was uns zur Selbstzerstörung führt ohne entsprechende Gesetze somit Anarchie oder Gleichheitsdenken den Nachteil das es nicht umsetzbar ist auf die Masse bezogen.