Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Perle2000]
- #589558 - 04.01.2006, 23:55:00
|
third
Nicht registriert
|
Hallo,
ich bin zwar noch nicht von zu Hause ausgezogen, aber ich denke ich kann doch ein paar Tipps zum Essen geben. *g*
Brot Wenn ihr Brot kauft, ist das meist viel zu viel und man kriegt das gar nicht schnell genug auf. Macht nichts: Einfach komplett aufschneiden, in kleine Beutelchen packen und in die Tiefkühltruhe. Bei Bedarf dann in der Mikrowelle/Toaster oder wenn man länger Zeit hat, einfach so auftauen lassen. Bei Toast geht das ganze noch einfacher: Einfach einzelne Scheiben aus der Tiefkühltruhe nehmen und in den Toaster.
Gemüsesuppe Lecker und hält auch über zwei Tage. Man kaufe Tiefkühlsuppengemüse (aber OHNE Brühe) und vll. zwei-drei Mettwürstchen. Außerdem brauch man noch Gemüsebrühe (die gibt es in Pulverform). Einfach Wasseraufsetzten, Gemüsebrühe dazu, Gemüse & Würstchen rein und 20 Minuten kochen lassen. Wer möchte kann frische Kartoffeln reinschneiden oder einfach Suppennudeln reinmachen. Die Suppe schmeckt auch aufgewärmt sehr gut.
Rührei mit Speck auf Brot Man braucht Eier (2-3 für eine Person), Speck, Petersilie und Brot. Einfach ganz normal Speck anbraten, schließlich Rührei rein und gehackte Petersilie. Das ganze auf Brot mit Ketchup schmeckt und macht satt und geht außerdem sehr schnell.
Baguette mit Würstchen und Käseüberbacken Man nehme Baguette und schneide dies auf. Dann nimmt man ein Würstchen (Wiener oder so) und schneide das in der Mitte durch und legt das auf das Baguette. Das ganze mit Käse überstreuen und in den Ofen (Mikrowelle geht wenn es auf Grill gestellt ist). Solange im Ofen lassen bis der Käse geschmolzen ist. Schmeckt lecker & kann auch noch mit anderen Sachen variiert werden.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: ]
- #649205 - 11.03.2006, 20:47:48
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 7
|
Ich hab' festgestellt, dass Ausziehen sehr spannend ist. Was mir am Anfang sehr gefehlt hat, waren die ganzen Kleinigkeiten, die bei Mama & Papa eben immer "da" waren: Pflaster für kleine Unfälle, Taschentücher für den ersten Schnupfen, Zahnpasta, Seife, Spüli, Glühbirnen, Handfeger, kurz: all die Dinge, die man nicht oft braucht oder regelmäßig benutzt & die lang' da sind. Und dass die sich nicht von selbst einkaufen, sowas habe ich meist Samstag Abend gegen 9 Uhr festgestellt oder so. Ansonsten hatte ich die [vermutlich üblichen] Probleme und Umstellungen: Es war furchtbar eigenartig, plötzlich allein zu wohnen, eine ganze Wohnung für sich zu haben & niemanden um sich zu haben. Daran hab' ich mich aber mittlerweile so sehr gewöhnt, dass es mir, wenn ich meine Eltern besuche, manchmal zu hektisch ist - man ist nie einfach allein' & immer springt jemand durch die Gegend. Anfangs hab' ich morgens nach dem Aufstehen als allerallererstes Musik angemacht, damit es nicht so leise ist, aber mittlerweile find' ich's ganz gemütlich :) Meine Sachen hab' ich anfangs nach & nach mitgenommen, weil meine Wohnung noch renoviert wurde, als ich eingezogen bin - ganz spartanisch mit Matratze, Wasserkocher, ein paar Kleidungsstücken & sonst eigentlich garnichts - was will man anderes machen, wenn das Semester anfängt. Für den "großen" Umzug haben meine Eltern einen Sprinter von Bekannten ausgeliehen, dass hat glaub' so ca eine Tankfüllung & 'nen Kasten Bier gekostet, also durchaus erschwinglich. Telefon & Internet hab' ich von o2, also einen Vertrag mit Festnetznummer, Telefon-Flatrate & einen Vertrag für monatlich 1000mb Internet - womit ich ganz gut klar komme. Alles in allem kostet beides jeweils knapp 20€ im Monat und hat den Vorteil, dass man unabhängig von der Telekom ist, die für einen einfachen Anschluss im Monat schon unglaubliche 15€ berechnet. Außerdem hätte ich ja auch ein Handy, wenn ich ein Festnetztelefon hätte & für das spar' ich mir bei dieser Lösung die Grundgebühr - was 5 bis 10€ im Monat ausmachen dürfte, und das Geld kann man erfahrungsgemäß auch anderswo immer gut brauchen. Zum Kochen fehlen mir oft Motivation & Zeit, so dass ich ziemlich oft auf Mensa [die eigentlich echt gut ist, wenn man überall noch ein paar Gewürze draufmacht] oder "Schnellgerichte" wie Nudeln, Reis, Tiefkühlgemüse oder -pizza zurückgreife. Diese ungesundere Ernährung mach' ich aber meiner Meinung nach dadurch wett, dass ich aus finanziellen Gründen vermutlich nur noch halb so viel Süßes wie früher esse & mein Immunsystem ganz toll stärke, indem ich die durchschnittliche Zimmertemperatur um ca 2 oder 3 Grad im Gegensatz zu früher abgesenkt hab'. ^^ Der ganze amtliche Kram war wirklich ziemlich nervig, aber zum Glück sind die meisten Dinge irgendwann einfach geregelt und man kann sich auf das neue Leben konzentrieren. Und irgendwann macht's dann auch Spaß, zuhause weg zu sein. Zumindest war's bei mir so :)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: vanya]
- #649411 - 12.03.2006, 01:31:33
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 60
Ort: stadt,land,fluss
|
öhm erste wohnung? ich wohne seit 18monaten nicht mehr zuhause, aber ich wohne auch nicht allein, genau genommen wohne ich mit meiner schwester und meiner kleinen nichte (23monate) zusammen.trotzdem würde ich behaupten das es meine erste wohnung ist, denn die ganzen rechnungen darf ich ja auch bezahlen, natürlich nur die hälfte, denn sonst könnt ich mir die wohnung nicht leisten von meinem azubilohn.aber ich denke man lernt schonmal mit geld umzugehen.am anfang des monats geht die miete der strom hausratsversicherung internet weg und dann bleibt sogar noch was =) womit ich erstmal einkaufen gehe.wobei einkaufen gehen wir nur einmal im monat, der rest sind einkäufe die das lager wieder auffüllen =) in der mitte des monats kommt dann kindergeld was auch immer wunderbar meine handyrechnung abdeckt, sprich wenn ich mal gut bin bleibt sogar was. das finde ich ist ein sehr guter punkt zum sparen, denn wenn man diese tarife von 02 hat oder was es da alles gibt is da ne menge geld drin. ich hatte meinen vertrag leider da abgeschlossen als es sowas noch nicht gab, also bezahle ich jeden monat etwa 100€ mal mehr mal weniger. aber der läuft ja im november aus *freu* zugegeben ist während der ausbildung soviel geld da das ich so ein bisschen leben kann wie ich will, ich könnte auch etwas sparen, aber dann muss ich ja auf andere sachen verzichten, und nächstes jahr hab ich dann auch schon ausgelernt.wenn ich dann allein in der wohnung wohne ist meine größte angst die wäsche, ich bin meiner schwester dankbar =) ich hab noch nie wäsche gewaschen, aber es gibt immer ein erstes mal!!! essen gibt es eigentlich unterschiedlich, manchmal koche sogar ich, nudeln und tomatensoße ist meine spezialität, und ich spreche nicht von tomatensoße aus der tüte, die wird ohne tütenzeug zubereitet und schmeckt super lecker jenachdem wie sie mir gelinkt =) so das war dann mal mein erster beitrag!!! kleiner haushaltstipp:http://www.chilloutzone.de/files/06012605.html eigentlich eher ne spassseite, aber die idee find ich so toll =) grins
_________________________ Enjoy The Silence
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: andree]
- #861771 - 08.09.2006, 12:25:39
|
An/Int
Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
|
Hallo
Haaaa! Ich hab ihn wieder gefunden, diesen Thread.
Mein Umzug rückt immer näher. Montag bekomme ich die Schlüssel. Ich ziehe zwar nicht in eine komplett eigene Wohnung, nur ein Zimmer im Schülerwohnheim. Aber da ist nichts eingerichtet. Ich bin quasi vollkommen auf mich selber gestellt. Brauche eine kleine Küche, bzw eine Mikrowelle, einen Zweiplatten-Kocher und einen kleinen Kühlschrank. Und ein Schlafsofa, was mir leider schon einiges Kopfzerbrechen bereitet hat, da die Biester ziemlich teuer sind. Hab bei IKEA geschaut und bin fast vom Glauben abgefallen. Jetzt werde ich mir da wohl ein etwas billigeres von Roller, NOVA, etc holen. IKEA kann ich aber empfehlen, wenn es um das ganze Kleinzeugs für die Einrichtung geht. Der Schnäppchenladen ist wirklich gut. Besteck, Geschirr, Dosen, ist alles wirklich günstig da. Ok, über die Qualität lässt sich streiten, aber es wird schon einige Jahre halten.
Über Strom, Heizung, Abfall und so muss ich mir keine Gedanken machen. Wird alles vom Arbeitgeber bezahlt.
Aber um die GEZ muss ich mich selber kümmern. Wie läuft das? Ich muss mich selber melden, oder? Wo denn überhaupt genau? Und dann hab ich gelesen (von Jenny glaub ich), dass ein Nachsendeantrag für die Post sehr teuer ist. Wie teuer? Ich wohne 35 km von dem Haus meiner Eltern weg. Lohnt sich ein Nachsendeantrag dafür?
Das alles hab ich schon versucht in Erfahrung zu bringen, aber nur uneindeutige Antworten erhalten. Selbst bei der Post konnte mir eine Beamtin dort nicht weiterhelfen. Werde, sobald ich wieder in der Stadt bin, mal weitere Erkundigungen einziehen. Aber vielleicht kann mir ja jemand hier vorher weiterhelfen.
Dann zum Kochen. Wie oben schon geschrieben habe ich in meiner Wohnung zwei Kochplatten und eine Mikrowelle. Diese Mikrowelle hat Grill und Backofen und sowas alles mit drin. Nun kenn ich mich mit Mikrowellen nicht so wirklich gut aus. Schmeckt z. B. das Fleisch auch nachher so, dass es gegrillt wurde? Oder ist da doch eher nur der aufgewärmte Geschmack einer normalen Mikrowelle zu finden? Also, wer sich besonders mit Mikrowellen mit Grill und Backofen auskennt, kann sich mal hier melden :)
Da von meinem AZUBI-Lohn einiges für die Wohnung und mein Auto drauf gehen wird, muss ich mit meinem Geld auch wohl sorgsam umgehen. Was Perle2000 da von einem Haushaltsbuch geschrieben hat, ist wohl am besten. Monatlich einen festen Rahmen an Ausgaben setzen und diesen nach Möglichkeit natürlich nicht überschreiten.
Mit Einsamkeit werde ich nicht das große Problem haben, denke ich. Wohne ja quasi Tür an Tür mit anderen Azubis. Und wenn ich mich mit denen dann noch gut verstehe ist eh alles bestens.
Insgesamt freu ich mich riesig darauf endlich von zu Hause auszuziehen. Nicht, dass ich mich zu Hause nicht mehr wohlgefühlt hätte. Im Gegenteil, aber es ist doch irgendwie was besonderes, wenn man auf relativ eigenen Beinen steht. Wenn es finanzmäßig drin sitzt, werde ich mir in 1 - 2 Jahren eine komplett eigene Wohnung nehmen. Aber das steht noch in den Sternen.
Nu müsste ich alles geschrieben haben, was ich so erzählen und wissen wollte...
_________________________ Das Leben ist eines der Schwersten... indy
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Indy J]
- #861779 - 08.09.2006, 12:44:24
|
Familymitglied
Registriert: 28.02.2004
Beiträge: 9.856
|
Brauche eine kleine Küche, bzw eine Mikrowelle, einen Zweiplatten-Kocher und einen kleinen Kühlschrank. Gib bei Google mal "Gebrauchtwarenbörse" ein und schau mal nach einer solchen regionalen Börse. Gilt für alle Haushaltsgegenstände. Oft wird man da fündig und auch oft sogar sind dort Sachen die verschenkt werden sollen. (Manchmal betreiben die Ortsansässigen Abfallwirtschaftsunternehmen so eine Börse) Aber um die GEZ muss ich mich selber kümmern. Wie läuft das? Formulare bekommt man bei jeder Bank und Post. Kann sein, dass man evtl. auch online anmelden kann. Frag aber vorher mal nach Sondertarif für Auszubildende (weiß nicht genau ob es sowas gibt - aber fragen kostet nichts). Was Perle2000 da von einem Haushaltsbuch geschrieben hat, ist wohl am besten. Gibts sogar als Proggi für den PC. Ansonsten - willkommen im jetzt eigenen freien Leben und viel Erfolg. glücklich Brummi
_________________________ ~> Sich selber ein Bein zu stellen ist halt immer noch die zuverlässigste Art um wirklich auch gründlich auf die Schnauze zu fallen <~
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Indy J]
- #861833 - 08.09.2006, 13:41:18
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Ich kann noch beitragen, dass man bei der GEZ nicht vergessen darf, das Autoradio zu melden xD
Uuuuund, wir ziehen gerade auch um und haben bei der Post einen Nachsendeantrag gestellt - bei uns wohnt ja danach jemand anderes da *g* Hat jedenfalls 14.80 Euro gekostet, für 6 Monate.
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Chica911]
- #861839 - 08.09.2006, 13:46:30
|
Familymitglied
Registriert: 28.02.2004
Beiträge: 9.856
|
Na ja.. diese Nachsendeanträge sind wirklich sauteuer (einfach pure Abzockerei). Da würde ich sagen, "Indy J" sollte sich mal mit seinen Eltern (seiner Mum) absprechen, ob es nicht möglich ist nur einmal die Woche seine Post vorbeizubringen, oder abzuholen. Geht natürlich nur, wenn er nicht dauernd sehr wichtige Terminpost bekommt und am besten wenn Mum dann Kuchen macht und bereithält/mitbringt. grins
Brummi
_________________________ ~> Sich selber ein Bein zu stellen ist halt immer noch die zuverlässigste Art um wirklich auch gründlich auf die Schnauze zu fallen <~
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Brummbärchen for you]
- #861852 - 08.09.2006, 13:55:53
|
An/Int
Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
|
Hallo
Ok, ich verzichte auf den Nachsendeantrag. Hab mit meinen Eltern vorhin auch darüber geredet. Wenn es Werbemüll ist, lassen sie ihn liegen, damit ich ihn selber noch mal durchschauen kann und dann wegschmeißen kann. Bei wichtiger Post sagen sie mir Bescheid. Entweder kommen sie vorbei, ich fahre nach Hause oder sie dürfen die Post für mich öffnen. Das Geld für den Nachsendeantrag kann ich also sparen. Jenachdem ob ich Zweitwohnsitzsteuer zahlen muss, melde ich meinen Erstwohnsitz auch komplett um. Dann hat sich das mit der Post wohl automatisch erledigt.
Wegen GEZ: Ich hab mein Autoradio noch nirgendwo angemeldet KO
Werde ich dann wohl schnellstmöglich in einem Abwasch erledigen.
Bearbeitet von Indy J (08.09.2006, 13:57:10)
_________________________ Das Leben ist eines der Schwersten... indy
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Indy J]
- #862023 - 08.09.2006, 16:02:59
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Hey :) [...] Diese Mikrowelle hat Grill und Backofen und sowas alles mit drin. Nun kenn ich mich mit Mikrowellen nicht so wirklich gut aus. Schmeckt z. B. das Fleisch auch nachher so, dass es gegrillt wurde? Oder ist da doch eher nur der aufgewärmte Geschmack einer normalen Mikrowelle zu finden? Mein Bruder, der nicht mehr bei uns wohnt, hat eine Mikrowelle mit Backofenfunktion. Als ich bei ihm 'mal Pizza gemacht hat, hat diese auf jeden Fall genauso geschmeckt wie aus dem Backofen - wie das mit dem Grill aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen [wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, dass man in der Mirkowelle ordentlich grillen kann?!]
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: 2ocean]
- #862102 - 08.09.2006, 17:01:39
|
Jenny1413
Nicht registriert
|
Kleiner Tip noch von mir (wenn dus noch nich selbst gemacht hast): Beantrage doch mal Berufsausbildungsbeihilfe (kurz BAB) is das bafög für azubis.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: ]
- #862445 - 08.09.2006, 21:51:34
|
Freaklibellchen
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 4.136
Ort: In einer Muschel
|
Olla,
Wegen der GEZ; die Formulare bekommst du auch im Rathaus (bei uns heisst das Stadtladen ^^) Und solltest auch nicht vergessen dich umzumelden. Muss man in ner relativ knappen Frist ^^
Ach ja, wohn jetzt seit 10 Monaten nicht mehr zuhause und ich finds nur gut, gut, gut. Und nun ziehen wir in ne größere Wohnung, mit Bibliothekszimmer +juubel+
Das mit dem Haushaltsbuch kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen. Wir sind damit sehr gut gefahren. Waren nicht einmal im Minus. Und nen Ordner zum Quittungen abheften und für wichtige Unterlagen...sollte man führen ^^
Sarah
_________________________ "We never really grow up. We only learn how to act in public!"
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Perle2000]
- #862808 - 09.09.2006, 12:37:09
|
Foumspresidente
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.351
Ort: Bielefeld, NRW
|
Das mit der Post ist eine gute Idee. Ich bekomme auch noch viel Post zu meinen Eltern geschickt. Bei wichtigen Sachen sagen sie mir bescheid oder ich melde mich, wenn ich etwas wichtiges erwarte. Notfalls können die dann die Post öffnen und mir vorlesen (Tel.) oder wichtige Formulare zuschicken, wenn ich in naher Zeit nicht zu ihnen fahren kann.
Klappt soweit seit einigen Jahren sehr gut.
Chrisi
_________________________ ~for he, who today shares his blood with me, shall be my brother~
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: DrXMas]
- #866313 - 12.09.2006, 10:27:51
|
An/Int
Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
|
Hallo
Mein Bruder hat schon mal dieses BAB beantragt. Wurde bei ihm allerdings abgelehnt. Ich denke mal, dass es bei mir nicht anders sein wird. Werde es allerdings versuchen. Danke für den Tipp.
Habe mir außerdem gerade eine Haushaltsbuch-Software runtergeladen. Das ist schön einfach zu kapieren und man kann wirklich prima seine Aus- und Einnahmen verwalten. Denke, dass mir das schon dabei helfen wird, einigermaßen über die Runden zu kommen. Danke auch für diesen Tipp :)
Übrigens, für alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, ein Schlafsofa als dauerhaftes Bett zu kaufen: Lasst es lieber. Ein Angestellter im Möbelmarkt hat mir davon abgeraten, da nach wenigen Monaten schon Rückenbeschwerden auftauchen können. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, da ich meine neue Wohnung voraussichtlich eh nur für die Dauer der Ausbildung, also 3 Jahre, haben werde. Nun habe ich mir gestern aber ein Bett gekauft. Preislich tut sich da nicht viel, und es deutlich bequemer.
_________________________ Das Leben ist eines der Schwersten... indy
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Indy J]
- #866392 - 12.09.2006, 12:41:31
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
|
Übrigens, für alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, ein Schlafsofa als dauerhaftes Bett zu kaufen: Lasst es lieber. Ein Angestellter im Möbelmarkt hat mir davon abgeraten, da nach wenigen Monaten schon Rückenbeschwerden auftauchen können. Gut, dass du dir lieber ein richtiges Bett gekauft hast. Ein Schlafsofa ist eben doch was anderes... Wenn man bedenkt, wie viel Zeit seines Lebens man im Bett verbringt, sollte man sich im Hinblick auf den Rücken bzw den gesamten Körper schon eine gute Matratze/ein gutes Bett zulegen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: TangaBambi]
- #866424 - 12.09.2006, 13:03:39
|
unsK1LLed
Nicht registriert
|
Also ich habe seit einer Weile jetzt meine Eigene Wohnung, top sache, 45m² 2Raumwohnung, richtig nett grins Habe mir meine Küche eingerichtet sowie auch mein Schlaf/Wohnzimmer/Arbeitszimmer grins] Dazu habe ich noch ein Gästezimmer.
Problem ist: Meine Wohnung sieht so leer aus... (Wände sind weder Bilder noch Poster oder so, und es soll was dezentes sein) :< Was kann man da tun?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: ]
- #866429 - 12.09.2006, 13:05:58
|
Familymitglied
Registriert: 28.02.2004
Beiträge: 9.856
|
Meine Wohnung sieht so leer aus... (Wände sind weder Bilder noch Poster oder so, und es soll was dezentes sein) :< Was kann man da tun? Sich solche dezenten Sachen besorgen und dann einfach auch aufhängen. Wie sollte man es sonst ändern können?! zwinker Brummi
_________________________ ~> Sich selber ein Bein zu stellen ist halt immer noch die zuverlässigste Art um wirklich auch gründlich auf die Schnauze zu fallen <~
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Brummbärchen for you]
- #866639 - 12.09.2006, 15:34:06
|
Hasi90
Nicht registriert
|
Das hab ich mir auch gedacht.. kauf dir doch einfach schicke Poster oder Poster von berühmten Gemälden, mach n Rahmen drum und häng se auf. Bei uns an den Wänden hängen allerdings nur vergrößerte Fotos, weil man Papa liebend gerne fotografiert *g*
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: ]
- #867009 - 12.09.2006, 19:24:48
|
An/Int
Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
|
Hallo
Meine Wände sind auch noch ziemlich kahl. Aber mit der Zeit finde ich da schon ein paar schöne Poster oder auch Bilder. Muss ja nichts Anspruchsvolles sein, muss nur schön aussehen. Man kann die Fensterbänke mit ein bißchen Kleinkram ausstatten. In irgendwelche Regale, die du vielleicht hast, kannst du ja auch noch nützliche oder dekorative Gegenstände packen.
Da gibt es eine Menge Möglichkeiten.
_________________________ Das Leben ist eines der Schwersten... indy
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: Indy J]
- #867265 - 12.09.2006, 21:43:28
|
vanny12345
Nicht registriert
|
@Indy J Hey, du hast dir doch so eine Haushaltsbuch Software herruntergeladen. Wollte mir des auch herunterladen, hab aber nur welche gefunden, wo man nur begrenzt benutzen kann, und dann Geld dafür zahlen muss. Könntest du vllt die Seite hier reinstelle, damit ich es mir dort herunterladen kann?! Thx im Vorraus
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erste Wohnung - Und jetzt?
[Re: ]
- #867507 - 13.09.2006, 09:01:25
|
An/Int
Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
|
Hallo Ich habe auch erst das Problem gehabt, dass ich etliche Angebote gefunden habe, für die man eine nach ca. 1 Monat eine gewisse Lizensierung braucht. Hier ist z. B. ein komplett kostenloses Haushaltsbuch. Die Bedienung ist allerdings wohl ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es einmal raus hat geht das schon. Geld will ich für ein solches Programm nicht ausgeben. PS: Bin aber auf der Suche nach weiteren Programmen, die eventuell besser sind. Wenn ich heute abend Zeit habe und einige Programme gefunden habe, werde ich diese mal hier posten.
Bearbeitet von Indy J (13.09.2006, 09:05:54)
_________________________ Das Leben ist eines der Schwersten... indy
|
[zum Seitenanfang]
|
|