Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 7 von 13 < 1 2 ... 5 6 7 8 9 ... 12 13 >
Optionen
Thema bewerten
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? * [Re: Chica911] - #1235411 - 27.08.2007, 00:01:27
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallo,

Zitat:
Nicht jeder Student und Auszubildende kann sich befreien lassen, sondern nur die, die Anspruch auf Leistungen wie BAFöG oder BAB haben.

stimmt, Tote zahlen ja auch keine GEZ Gebühren. ~> Auch Azubis haben Anspruch auf Befreiung & ich bekomme kein BAB, Bafög, o.ä. und habe dennoch meine Befreiung. ~> Einkommensgrenzen geben dann den Ausschlag.

Zitat:
ALLERHÖCHSTENS wenn jemand ca. 500 Meter weiter in einem anderen Haus steht und mim Fernglas reinguckt.

Wäre es nicht zulässig. ~> Mich haben sie zu Anfang nicht einmal Zwangsangemeldet als das GEZ-Männchen vor Ort war, den Fernseher hörte & sah.
Ich bekam nur ein Schreiben das ich mich Strafbar machen würde, wenn ich den Fernseher nicht anmelde.


Kall Mou Dei, das hilft nichts. ~> Meine Schwester zahlt auch lediglich Radio & trotzdem steht der GEZ Mann regelmäßig alle 1 - 2 Monate vor der Tür.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #1235489 - 27.08.2007, 08:48:23
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Zitat:
Hallo,

Zitat:
Nicht jeder Student und Auszubildende kann sich befreien lassen, sondern nur die, die Anspruch auf Leistungen wie BAFöG oder BAB haben.

stimmt, Tote zahlen ja auch keine GEZ Gebühren. ~> Auch Azubis haben Anspruch auf Befreiung & ich bekomme kein BAB, Bafög, o.ä. und habe dennoch meine Befreiung. ~> Einkommensgrenzen geben dann den Ausschlag.


Das war vor circa zwei Jahren noch so, dann haben sie dich wohl einfach vergessen, oder aber du hast zu der Zeit bereits dein Einkommen für die gesamte Ausbildung angeben können.
Ich verstehe aber irgendwie grundsätzlich nicht, wo dein Problem liegt, einfach mal zu recherchieren anstatt irgendwelche Behauptungen aufzustellen?! KO

Auf der offiziellen GEZ-Seite kann man HIER nachlesen, dass man bestimmte Sozialleistungen empfangen muss, damit man befreit werden kann. Sollte ja klar sein, dass sich wiederum DIESE nach dem Einkommen richten.
Über die Gebührenpflicht kann man hier auch folgendes nachlesen:
"Rundfunkgeräte, die von Studenten, Schülern oder Auszubildenden am Ausbildungsort (z.B. Hochschulort, Internatsort) zum Empfang bereitgehalten werden, sind anmelde- und gebührenpflichtig. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich bei der Wohnung am Ausbildungsort um eine Haupt- oder Nebenwohnung handelt oder ob für Rundfunkgeräte am Heimatort bereits Gebühren entrichtet werden. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht zu stellen.
Wohnt der Student, Schüler oder Auszubildende während der Ausbildungszeit bei seinen Eltern und liegt sein Einkommen unter dem einfachen Sozialhilferegelsatz für Haushaltsangehörige (monatlich 278 Euro), sind seine Geräte nicht anmeldepflichtig. Voraussetzung dafür ist, dass die Eltern bereits Rundfunkgeräte angemeldet haben."
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Chica911] - #1235938 - 27.08.2007, 17:38:22
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallo,

der Befreiungsantrag ist etwa jetzt 3 Monate alt & dort war es auch schon bekannt, das ich keine staatlichen Fördergelder erhalte.

Vllt. bin ich eine Ausnahme, trotzdem habe ich eben diese Befreiung.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Chica911] - #1235997 - 27.08.2007, 18:23:02
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Ich würde die Frage, ob ich nun GEZ bezahle oder nicht, auch davon abhängig machen, ob und wie häufig da so ein Mensch zu mir kommt.
Mein Bruder ist z.B. scheinbar in Vergessenheit geraten - seit 7 Jahren kam da, wie oben erwähnt, nie mehr jemand vorbei.
Allerdings glaube ich z.B. irgendwie nicht, dass ich, wenn nun andauernd ein GEZ-Mensch vor meiner Tür stünde, dem nun 'standhalten' könnte..
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: 2ocean] - #1242763 - 03.09.2007, 20:53:19
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
So, ich hab heute 'nen Mietvertrag unterschrieben. ^^ Dauert aber noch drei Monate, bis ich einziehe...

Mal sehen, ob ich mit knapp 300 Euro für Essen und anderen Kram auskomme, ansonsten muss ich das Auto dann abmelden - dann sollte es auf jeden Fall reichen...

Bin ja immer noch der Meinung, dass man schon ganz schön viel und ganz schön teuer essen muss, wenn man 250 bis 300 Euro nur für Essen ausgibt.
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Chica911] - #1242889 - 03.09.2007, 23:00:10
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallo,

allein für Essen schaffst du das wohl kaum. ~> Denke 160 - 180 € ist für Essen realistisch, wenn man nicht unbedingt das teuerste holt.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #1278825 - 13.10.2007, 19:11:59
s tigerle
Nicht registriert


Ich hab auch mal wieder 'ne Frage...

Wieviel Strom verbraucht man denn als Einzelperson im Schnitt? Meine Warmmiete würde 230€ monatlich betragen, dazu kommt eben noch Strom. Eigentlich kann ich mir aber nicht mehr als 250€ mit Strom leisten. Lagen 20€ für Strom im Monat?

Falls das wichtig ist, ich hab einen Fernseher und einen Computer dauerhauft angeschlossen und auch meist angeschaltet. Ansonsten zwei- bis dreimal die Woche das Ladegerät für's Handy ca. 2,5 Stunden, alle zwei Tage den Föhn für ein paar Minuten und das war's eigentlich. Meine Lampe hat Energiesparbirnen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #1278925 - 13.10.2007, 21:28:24
Kall Mou Dei
Nicht registriert


Ne, mit 20€ wirste da net hinkommen. 30€ sollte schon minimum sein.
Vergessen haste noch den Herd, Mikro, evtl. Waschmaschine/Trockner zwinker...

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #1279039 - 13.10.2007, 23:41:13
ItzNoGood
Nicht registriert


Hallo,

Meines Wissens kann man ja seine monatlichen Zahlungen selber wählen, also die Höge, nur macht sich das ja dann an der Enabrechnung bemerkbar. Du kannst also sicher mit deinem Versorger 20€ vereinbaren, aber zahlst da fuer am Ende mehr nach.

Mfg Manu.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #1279492 - 14.10.2007, 16:31:01
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Also mit 20 Euro wirste denke ich nicht hinkommen, gerade wenn du PC und Fernseher schon meistens angeschaltet hast...

Ich gehe bei mir mal von 35 Euro aus, meine Mutter und ich kommen momentan mit 41 aus und dann sollte das für mich schon passen.

Und @ ItzNoGood:
Grundsätzlich kann man den monatlichen Abschlag zwar selbst auswählen, aber auf einen unrealistischen Monatssatz lässt sich kaum ein Stromanbieter ein. Wenn dann eine riesige Nachzahlung kommt, müssen die ja sehen, dass die das Geld auch reinbekommen.
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Chica911] - #1279968 - 15.10.2007, 00:00:21
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallo,

wenn du die Wohnung neu baust, kannst du auch Fünf Euro im Monat zahlen. ~> Sobald aber die Betreiber einen Durchschnittswert haben, der in der Wohnung verbraucht wird, werden sie aus o.g. Gründen keine unrealistischen Summen zulassen.

P.S. Sofern man eine Waschmaschiene & einen Kühlschrank hat, wirds schwer.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #1282201 - 17.10.2007, 15:03:18
s tigerle
Nicht registriert


Danke für eure Antworten.
Aber hat sich jetzt erledigt, ich zieh doch nicht daheim aus.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Chica911] - #1436679 - 31.03.2008, 19:33:20
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
So... für den Fall, dass es jemanden von euch interessiert, weil er auch darüber nachdenkt, bald von zuhause auszuziehen zwinker

Ich notiere alle meine Ausgaben, um einen besseren Überblick zu behalten. Unter anderem weiß ich daher auch, wie viel ich in den letzten vier Monaten für Essen ausgegeben habe.
Der geringste Betrag war 149,24 € und der höchste 196,70 - im Durchschnitt ~ 172,50 €. Ich muss allerdings dazu sagen, dass in diesen Summen auch noch Haushaltsanschaffungen enthalten sind, z.B. Wasch- oder Putzmittel, Toilettenpapier usw. usf. - was man eben so im Supermarkt kauft.
Ich kaufe nicht nur Billigprodukte, z.B. trinke ich zuhause größtenteils Getränke von Coca-Cola und auch ansonsten achte ich nicht soooo sehr auf's Geld. Ich versuche zwar immer, gute und günstige Alternativen zu finden, aber es muss mir vor allem auch schmecken. Außerdem esse ich gerne Süßigkeiten lach

Wenn man also insgesamt kein Vielesser ist (ich esse bspw. nicht jeden Tag zuhause warm und begnüge mich auch mal mit Nudeln + Ketschup, bin kein Gourmet), kommt man für Essen und Haushaltsaufwendungen mit 200 € locker aus!
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Chica911] - #1437281 - 01.04.2008, 15:48:15
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Oh gute Idee..
Ich komme mit ca. 100 Euro im Monat für Essen/Getränke aus. Da ist auch mal glgtl. Schoki dabei oder Imbisskram. ( peinlich ) Kauf mir allerdings nur Selter und glgtl. etwas Brause. Coca Cola und so.. ist mir etwas zu teuer - kommt aber auch mal vor, dass ich ne Flasche davon kaufe. ^^ Ich esse jedoch auch nur Frühstück und abends warm (zwischendurch eher Brot, Obst/Gemüse oder Schoki ^^), da fällt ja dann nicht soo viel an.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Vampgirl] - #1437657 - 01.04.2008, 21:36:49
Hasi90
Nicht registriert


Wenn man in ner Gegend mit gutem Leitungswasser wohnt (z.B. Bodensee) kann man auf das Wasser kaufen auch noch verzichten, ist auch viel praktischer sich mal eben ne Flasche am Wasserhahn abzufüllen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Chica911] - #1437766 - 01.04.2008, 23:46:48
Ampelmännchen+wForumssprecher
​how's the heart?

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.452
Zitat:
Wenn man also insgesamt kein Vielesser ist (ich esse bspw. nicht jeden Tag zuhause warm und begnüge mich auch mal mit Nudeln + Ketschup, bin kein Gourmet), kommt man für Essen und Haushaltsaufwendungen mit 200 € locker aus!


Hey, also dem muss ich zustimmen.
Ich hab irgendwie erwartet, dass es viel teurer wird (und viel komplizierter) - aber mit den Summen komm ich auch relativ gut aus.
Eingeplant hab ich immer 200€ pro Monat für Essen/Haushalt, wobei ich aber bisher immer noch was über behalten hab am Ende des Monats & ich find auch, dass ich jetzt nicht gerad die günstigsten Dinge kaufe oder halt auch mal auswärts essen gehe (und das nicht nur in der Mensa).
Da ich nicht so ein Wasser-Fan bin, hol ich mir meistens irgendwie Sixpacks & ich hab auch so ein Wassermax/Sprudelmaschinendingsi (gerade wenn man kein Auto hat, ist das sehr praktisch & im Vergleich zu 'echter' Cola auch günstiger.)
Ich lieg also mit Nadi auf einer Wellenlänge in dieser Hinsicht.
(Wobei ich persönlich garantiert noch einsparen könnt, wenn ich weniger 'Marken' kaufen würde, aber das ist halt auch Geschmackssache.)

E: Ich hab übrigens auch 35€ vereinbart, allerdings dürfte ich das auch nicht voll ausnutzen (zB keine Wasch/Spülmaschine (in der Wohnung)).


Bearbeitet von Ampelmännchen+w (01.04.2008, 23:48:59)
_________________________
if you never try anything new, you'll miss out on many of life's great disappointments.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Ampelmännchen+w] - #1437902 - 02.04.2008, 10:44:33
Indy J
An/In​t​

Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
Hallo

Je nach Einkommen lernt man allerdings, darauf zu achten welche Marken oder Noname-Produkte man kauft. Das kann schon mal bis zu 30 € Unterschied pro Monat ausmachen.
Ich könnte es mir zwar leisten teuere Produkte zu kaufen, aber geschmacksmäßig reichen mir die billigen auch. Und diese Einsparungen machen sich bei mir mehr oder weniger deutlich bemerkbar.
_________________________
Das Leben ist eines der Schwersten...

indy

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Indy J] - #1438003 - 02.04.2008, 14:32:03
CrazyNolly
Nicht registriert


Ich bin mal gespannt wie's endet, wenn ich ausziehe.
Da ich doch relativ verwoehnt bin.
Ich bin mir auch sicher, dass es vorne und hinten nicht langt.
Aber lernen werd' ich's sicher auch... lach

Ich wohn' in 'ner Gegend wo's Bodenseewasser gibt.. Aber trotzdem kauf' ich immer Vittel. Unnoetig aber einfach irgendwie wichtig. 'Ne Angewohnheit eben.
Cola trink' ich dafuer aber gar nicht.

Noch dazu kommt, dass ich auf jeden Fall 'n Haustier haben werde.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #1438113 - 02.04.2008, 16:33:29
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Ich bin auch eher verwöhnt und hatte ebenfalls Angst, dass es knapp wird zwinker

Na ja, ich hatte ursprünglich auch vor, nur noch Wasser zu trinken, aber irgendwie mag ich mich damit nicht so recht anfreunden. Dazu kommt dann noch, dass mein Freund kein Wasser mag und ich die Softdrinks dann sowieso kaufen muss... und wenn er was leckeres trinkt, will ich nicht doofes Wasser trinken müssen lach

Nächsten Monat kommt bei mir die Stromabrechnung, dann weiß ich ob ich etwas nachzahlen muss. Wenn nicht ist meine Planung sehr gut aufgegangen, ich habe sogar noch Geld übrig für meine Body Shop Einkäufe *g*
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Chica911] - #1438140 - 02.04.2008, 16:49:01
Eddie015
Nicht registriert


Huhu :)

Bin 17, und Lehrling im 1. Lehrjahr und zieh in 3 Monaten dann 400 km von meinen eltern und freunden weg. Ich hab jetzt mal seite 1 und 7. gelesen, weil ich ja dann auch alleine wohne, ich such mir dort dann mal ne 1. raum wohnung mit Einbauküche denke ich. Ich hab ziemlich angst das es nicht reicht was ich monatlich bekomme, ich hoff mal ich bekomme, bab und kindergeld und i-welche unterstützung, meine eltern bekommen ~3000 Netto, aber wie gesagt~ 400 km weg. Denkt ihr ich bekomm da viel geld raus ? ich würde dann im 2. Lehrjahr dort weiter machen und bekomm ~450 brutto. ~380 Netto. und die wohnung die ich dann bekomm kostet ca. 250 warm, glaube ich und ~150 Euro Nebenkosten. Is das ok ? und welche Tipp´s wären angebracht ?

Wenn ich in 3 Monaten weg ziehe, jetzt schon nach Wohnung > Mietvertrag etc. schaun und strom und was weiss ich alles >.< und alles auf dem Arbeitsamt beantragen :x ?

Also ich kenn mich noch nich so gut aus, ich will einfach nur hin und hoff das ich gut raus komm ^.^

Mfg Eddie. :o

[zum Seitenanfang]  
Seite 7 von 13 < 1 2 ... 5 6 7 8 9 ... 12 13 >