Zitat:
Ich bin allerdings kein Solipsist und gehe deshalb auch nicht von ihm aus, wieso sollte ich? glücklich

Weil eben das deinem o.g. Verlangen nach Beweisbarkeit entsprechen würde. nase

Zitat:
Von irgendwelchen wilden Theorien auszugehen, ergibt für mich keinen Sinn. Wir sollten doch von dem ausgehen, was uns als "wahr" erscheint und nicht beliebige Theorien als Wahrheit ansehen?

Was ist Wahrheit? Objektiv können wir es nicht wissen; subjektiv können wir es nicht werten. In Punkto Warheitsgehalt nehmen sich Theologie und Physik nichts. zwinker
Falls du damit indirekt fragst, ob ich die Existenz der Welt als wahr ansehe - ich glaube an ihre Existenz (abgeleitet aus meinen Glauben an die Existenz Gottes), aber ob sie wirklich existiert, weiß ich nicht und habe da berechtigte Zweifel. Würde ich deine Maßstäbe an Beweisbarkeit anlegen, müsste ich zwingend von der Nichtexistenz der Welt ausgehen. glücklich

Zitat:
Zwischen Chemie, Physik, Biologie und Theologie besteht sehr wohl ein Unterschied: Chemie, Physik etc. bauen auf Beobachtungen auf - daraufhin werden Regeln aufgestellt, die sich durch weitere Beobachtung bestätigen.

Sie beruhen einen Schritt vor diesen Beobachtungen jedoch auf dem unbewiesenen und unbeweisbaren Glauben, dass diese Beobachtungen mit irgendwelchen Geschehnissen in einer "objektiven Außenwelt" zu tun haben.
Sprich, die ins Blaue geschossene Vermutung wirst du auch bei der Naturwissenschaft nicht quitt.