Zitat von gta-action.com
Wer sich die 'Games Aktuell' abonniert hatte bekam heute die neuste Ausgabe zugeschickt. Es gibt mal wieder ein paar neue Details über Grand Theft Auto IV und dem dazugehörigen Multiplayermodus.


Details


* Wenn man Nico Bellic gerade einmal nicht bewegt, dann kratzt er sich erst am Kopf, dann am Arm - und schließlich im Schritt.
* Fährt man Fußgänger über den Haufen, bleiben Blutflecken auf der Motorhaube zurück.
* An diversen Stellen schrubben Reinigungskräfte den Boden.
* Eine Biersorte in Liberty City heißt Pisswasser
* Romans Taxiunternehmen heißt Roman Bellic Enterprises
* Der Soundtrack wird in Kürze bekannt gegeben
* Die Soundabmischung ist auf Raumklang optimiert- es gibt viele bidirektionale Effekte.
* Polizei, Taxi, Krankenwagen und Co. kann man sich einfach per Handy bestellen.
* Über normale Zäune Kann Niko drüber klettern-über Stacheldrahtzäune nicht.
* Rast ihr mit hoher Geschwindikeit in eine Wand, kracht Niko durch die Windschutzscheibe
* Wenn man betrunken Auto fährt, dann schwankt und verschwimmt das Bild.
* Auf der Brooklyn Bridge wird eine Maut in Höhe von fünf U.S.- Dollar verlangt. Sitzt man bei der Überfahrt in einem Polizeiauto, spart man sich das Geld.
* Gibt man dem Taxifahrer einen Bonus, drückt er mehr auf die Tube



2.Der Multiplayer Modus

Zwei von insgesamt sieben implementierten Modi haben wir bereits gespielt: Deathmatch und Mafia Work. Die weiteren Modie will Rockstar Games in Kürze enthüllen. Alle werden sowohl Mann gegen Mann als auch Team gegen Team spielbar sein, wobei bis zu acht Teams und maximal 16 Spieler pro Karte zugelassen sind. Gerne wären wir als Niko Roma oder Brucie ins Deathmatch gestartet. Als Spielfigur stand uns aber nur ein unbekannter Typ zur Verfügung, bei dem wir etwas am Aussehen oder Geschlecht feilen konnten. Natürlich wird´s im fertigen Spiel viel mehr Personen und Klamotten geben. Bei unserem Probespiel war die Map am linken unteren Bildrand mit allerlei (optional abschaltbaren) Symbolen bestückt. Wir sahen, wo der nächste Raketenwerfer oder die nächste Uzi liegt, können Healthpacks und Schutzwesten lokalisieren und sehen natürlich auch, wo sich Teammitglieder und Gegner gerade herumtreiben. Beeindruckend, dass Liberty City im Multiplayer Modus nichts von seiner Faszination verliert. Die Stadt ist fast genauso belebt wie im Storymodus und auch grafisch gibt es keinerlei Unterschiede. Allerdings fällt uns beim Deathmatch die leicht träge Steuerung negativer auf als noch vorhin im Storymodus. Hier hat Rockstar mit dem Realismusansatz für unseren Geschmack übertrieben. Egal: Spaß hatten wir trotzdem beim Ballern, Rasen und Campen.


2.1Mafia-Machenschaften

Noch abwechslungsreicher war unsere "Mafia Work". Hier erhält jeder Spieler bzw. jedes Team gleichzeitig per Handy denselben Auftrag. Wer diesen als Erstes erledigt, kriegt die Kohle. Es gibt zum einen Missionen mit mehreren Zielobjekten, wenn wir zum Beispiel eine bestimmte Automarke klauen sollen. Und es gibt Aufträge, bei denen sich alle Spieler aufs selbe Ziel stürzen. Einmal sollten wir zum Beispiel eine raffgierigen Cop auf möglichste unauffällige Art beseitigen. Also sind wir sofort zum markierten Zielpunkt gerast, um dort den ahnungslosen Polizisten mitzunehmen. Der dachte eigentlich, er würde eine weitere Schmiergeldzahlung bekommen....Während wir uns eine Brücke suchen, versuchen wir, unsere Verfolger mit einigen Täuschungsmanövern abzuhängen. Das gelingt, und wir entdecken eine zufällige platzierte Rampe auf der Brücke. Mit Anlauf rasen wir drüber und springen dann aus dem Auto. Während wir uns rechtzeitig aus dem Auto befreien können, geht der Cop im Wagen unter. Bei den meisten Missionen macht es Sinn, alle Teammitgleider ins Auto zu laden. So kann am Zielort der eine geschwind herausspringen und sich die Ware krallen, während der andere bei laufendem Motor im Auto wartet und dann sofort davonrasen kann, bevor der Beifahrer überhaupt wieder seine Tür schließen konnte. Zeit ist Geld in GTA IV. Dank vieler Einstellungsmöglichkeiten könnt ihr eine Mehrspielermatch optimal an eurer Bedürfnisse anpassen. So dürft ihr Polizei, Verkehr, Passanten oder Friendly Fire ein bzw. ausschalten, die Tageszeit sowie das Wetter wählen und das Waffenangebot bestimmen. Freunde der gepflegten Schadenfreude dürfen einstellen, dass man sich nicht nur mit dem Teammitgliedern unterhalten, sonder dass jeder mit jedem reden kann. Und natürlich muss man nicht zwingend auf der kompletten Map spielen.

Erste Infos aus dem spanischen PSM
Bislang haben wir zwar jede Menge Infos zu Grand Theft Auto IV bekommen, Details zum Mehrspieler-Modus gab es bisher allerdings nicht. Nun konnte das spanische PSM jedoch eben diesen Modus anspielen und berichtet, dass es insgesamt 15 verschiedene Mehrspieler-Varianten gibt, wovon sie sieben anspielen konnten.

Die Modi im Überblick:

Hangmans NOOSE
Car Jack City
Bomb da Base
Bomb da Base II
Mafia Work
Team Mafia Work
Deathmatch
Team Deathmatch
Turf War
Cops N Crooks
Race
GTA Race
Deal Breaker
Free Roam
Ein weiterer, noch unbekannter Modus


Diese Modi werden natürlich alle auf der Standard-Map von GTA IV gespielt. Bei den Modi "Race" und "GTA Race" kann der Host über Fahrzeuge und Rundenanzahl bestimmen, während man in den "Deathmatch"-Modi die Anzahl der Fußgänger, den Verkehrsfluss, die Häufigkeit der Polizei und Waffen einstellen kann.

In den Modi "Mafia" und "Team Mafia" bekommt man Aufträge, die man vor den gegnerischen Spielern erledigen muss. Im "Cops n Crooks"-Modus übernimmt ein Team die Rolle über die Bösewichte und das andere Team über die Polizei. Zudem gibt es noch die Einzelspieler-Mission "Hangmans Noose", welche auch im Co-Op Modus zusammen mit einem Freund gespielt werden kann.

Insgesamt können bis zu 16 Spieler gleichzeitig Spielen, wobei jeder seinen eigenen Charakter erstellen kann. Dabei kann man einstellen, ob man mit einem Mann oder einer Frau spielen will, welche Frisur und Klamotten der Charakter trägt, uvm. Fährt man ein Auto oder fliegt einen Hubschrauber, können drei Freunde mit einsteigen.