mir faellt da gerade was auf >> [color:"red"]text-transform: uppercase; text-transform: none">[/color] <<
Was willst du denn nu haben?! Entweder in Grossbuchstaben oder keine Formatierung, ausserdem sollte man das Tag >font< nicht so missbrauchen und das center Tag, gibt es nicht mehr lach, ist aber meine persoenliche Meinung dazu:
[color:"purple"]<style type=[color:"green"]"text/css"[/color]>[/color]
[color:"#FF33FF"]font {
[color:"blue"]color[/color]:[color:"#000099"]#000[/color];
[color:"blue"]display[/color]:[color:"#000099"]block[/color];
[color:"blue"]font-family[/color]:[color:"#000099"]Script, Arial, Helvetica, sans-serif[/color];
[color:"blue"]font-size[/color]:[color:"#000099"]50pt[/color];
[color:"blue"]font-weight[/color]:[color:"#000099"]bold[/color];
[color:"blue"]line-height[/color]:[color:"#000099"]30px[/color];
[color:"blue"]letter-spacing[/color]:[color:"#000099"]-2pt[/color];
[color:"blue"]text-align[/color]:[color:"#000099"]center[/color];
[color:"blue"]text-transform[/color]:[color:"#000099"]none[/color];
}[/color]
[color:"purple"]</style>[/color]
<font>bla bla bla</font>
So sieht das ganze wesentlich strukturierter aus und solltest du einen Text anders formatieren wollen, setzt du einfach eine andere Klasse.
Vllt. solltest du dir auch mal gleich ueberlegen, ob du dir nicht gleich eine Bibliothek einrichtest, in der du zwei drei - vier neun 20 - Schriften und Anweisungen fuer fonts machst, damit bleibt dir viel Arbeit erspart auf die dauer, denn du stellst oefter um, als ich meine Unterwaesche wechseln wuerde. zwinker