These:
Zitat:
für richtiges Wissen ist Untericht von nöten.

Gegenthese:
Zitat:
Klar kann man ohne Untericht philosophieren, eigentlich tun es ettliche Leute.


1. Argument:
Zitat:
Richtig, wie sollen wir philosophieren, ohne etwas zu verstehen, ohne die große Philosophen und ihre Gleichnisse zu verstehen?


Gegenargument:
Zitat:
Klar kann man überall und in jeglicher art philosophieren


Gegenargument:
Zitat:
Man philosophiert über die Welt, über aktuelle Themen,Probleme usw.. ohne es zu wissen


2. Argument:
Zitat:
Nicht jeder von uns ist von Grund auf ein Philosoph ..Daher gibt es die Schule, damit uns alles gelehrt werden kann.


Gegenargument:

Zitat:
Klar wird es immer den einen oder anderen geben, der diesen oder andere Unterichte nicht braucht, da er eine art Veranlagung hat und so was schon kann,weiß!


3. Argument:
Zitat:
dennoch empfinden einige solche Kurse als gut, was sie auch sind


Ob ein Kurs gut oder schlecht ist, kann man nicht verallgemeinern. Und die Frage war, ob es wichtig oder unwichtig ist, so einen Kurs zu besuchen.

Gegenargument:
Zitat:
Wozu ein Kochkurs, Informatik, usw... sowas kann man auch ohne Schule lernen


Also doch nicht wichtig.

Wozu brauchen wir dann Schule?
1. Definition:
Zitat:
damit uns alles gelehrt werden kann

2. Definition: ein Ort wo sich gleichgesinnte treffen, früher zu Platons Zeit z.b. traf man sich auf der Straße,heute ist das nicht mehr so leicht...

Schluss: Aufgrund der Anzahl deiner Contraargumente, die deinen Proargumenten überwiegen, komme ich zu dem Schluss, dass du den Philosophieunterricht für unwichtig hälst.

Dann sind wir ja einer Meinung! -freu- :D