Zitat:
Lol? Ein unbewiesenes (und nach geltender wissenschaftlicher Ansicht unbeweisbares) Gesetz ist solange gültig, wie es allen bekannt ist und keiner einen Gegenbeweis bringt?


Es gibt Dinge, die man weder beweisen, noch begründet anzweifeln kann. Egal wie oft du ein Glas neben ein anderes stellst, es werden immer 2, da kann man nichts machen. Falls du daran nicht glaubst kannst du es gerne solange probieren bis, es mal 3 werden. Allerdings wird das nie eintreffen, weil man Materie nunmal weder zerstören noch erschaffen kann (genausowenig verschwindet sie oder taucht plötzlich auf). Es geht nicht, es ist unmöglich. Es gibt Gründe dafür weshalb das nicht funktioniert.

Zitat:
Nein, eben nicht "genau was." grins


Wirklich SEHR einleuchtende Antwort.

Zitat:
"Dieser Gedanke existiert." (Der, den "ich" "gerade" denke... wobei "ich" und "gerade" bereits nur noch geglaubte, nicht gewusste Konzepte sind. Lediglich die Tatsache des Denkens, weder der Denker noch das Gedachte, sind unbezweifelbar vorhanden.)


Das bedeutet du weisst, dass du gerade GEDACHT hast, allerdings nicht, dass DU gerade gedacht hast und, dass du GERADE gedacht hast, außerdem, WAS du gerade gedacht hast?
Entweder hast du das falsch formuliert oder du brauchst dringend Hilfe..
Ich weiss jedenfalls, wenn ich in einem bestimmten Moment denke, WAS ich gedacht hab und natürlich, dass ICH es gedacht habe.

Zitat:
Du schriebst, dass meine Aussage bzgl. 99,9999% deine These stützen würde, und eben das habe ich bezweifelt...


Da gibts nichts zu bezweifeln.
Du hast geschrieben, dass in 99,99999% aller Dinge des Lebens, man nicht von Wissen ausgehen darf, kann, was auch immer.
Das bedeutet logisch schlussfolgernd, dass der Rest, eben nicht darauf zu trifft, sondern auf das Gegenteil. Also kann, darf man in 0,00001% aller Dinge des Lebens von Wissen ausgehen. Ich wüsste nicht, wieso ich da Unrecht haben sollte.
_________________________
1 Mio Chatter in Knuddels können nicht richtig cheaten und stressen. Schreib dich nicht ab, lern Boten und Spammen.