Das finde ich auch toll an unserem Philosophieunterricht, meine Ideen und Einfälle werden von Lehrer meist als ziemlich lächerlich dargestellt.
Und auch insgesamt kommt es mir so vor, als wolle er gar nicht, dass wir richtige Überlegungen anstellen, sondern freut sich eher, wenn jemand naive Antworten gibt.

Ich habe ja jetzt auch schon seit über 2 Jahren Philosophie, mittlerweile nicht mehr als Pflichtfach sondern freiwillig.
Was wir dort aber so im Unterricht machen finde ich nicht wirklich gut. In der 11 hatten wir richtig gute Diskussionen, mittlerweile aber so gut wie gar nicht mehr. Das liegt daran, dass bestimmt dreiviertel unseres Kurses Philosophie als ABifach haben und wir somit strengen Richtlinien folgen müssen, d.h. bestimmte Theorien besprechen müssen, aber nur im vorgegebenen Rahmen. Wirklich denken braucht man da mittlerweile auch nicht mehr, eigentlich muss man nur Lesen können.