Hallo,

das nenn ich doch mal ein interessantes Thema.

Beim Altersunterschied sollte man - wie ich finde - nicht alles akzeptieren und respektieren.
Ein Beispiel:
Als ich 14 war hatte ich eine Freundin in meinem Alter. Die hat einen kennen gelernt, der sagenhafte 31 (!) Jahre alt war. Die beiden waren dann sogar 5 Monate "zusammen", bis er sich für eine 20(!)-Jährige entschieden hat.
Wir haben damals schon Gesetzestexte gewälzt und haben gemerkt, dass er sich nicht unbedingt strafbar macht, wenn er mit einer 14-Jährigen zusammen ist. (Es kommt dabei darauf an, ob sie reif genug ist, das alles zu verstehen, dann kann man ihm nämlich nichts anhaben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.)
In einem solchen Fall würde ich aber ganz klar ihm den Vorwurf machen. Ein 31 Jahre alter Mann sollte sich meiner Meinung doch soweit unter Kontrolle haben, dass er sich nicht mit einer 14-Jährigen einlässt!
Und ich denke auch nicht, dass ich eine solche "Beziehung" in irgendeiner Weise akzeptieren muss.

Zu mir: Mein Freund ist 22, ich 18, das macht vier Jahre Unterschied. Wir haben beide gesagt, dass das wir uns die Grenze ist. Einen älteren Freund würde ich glaube ich nicht haben wollen. Es liegt auch einfach daran, dass man zumindest in jungen Jahren zuviel Veränderung durchlebt. Da sind z.B. 6 Jahre schon ein krasser Unterschied. Wie schon gesagt verschwimmen diese Grenzen später immer mehr und mehr. Ein Paar das 65 und 75 ist - ich würde es nicht komisch finden.

Es gibt sicherlich auch Ausnahmen, in denen das auch in der Jugend (junges Erwachsenenalter) gut geht, aber ich denke, dass diese wirklich eher selten sind.
_________________________
Ich bin nicht taub - du brauchst nicht so zu schreien.
Ich bin nicht blind - ich seh' es nur nicht ein!