Hallo.

Zitat:
weil sie faschistische Gesinnungszüge aufweisen.


Die damalige deutsche Nationalhymne wurde nicht für diese Zwecke gemacht! Es geht einfach darum, dass Deutschland nun ein einheitlicher Staat ist & nicht mehr verteilt ist, dass es keine Grenzen gibt etc. Wer sich mit dem Text & dem eigentlichen Gedankengang des Liedes auskennt, weiß was ich meine.
Die Nazis haben die Hymne missbraucht, das ist richtig. Da sagt auch keiner was gegen. Dass die 1.+2. Strophe nicht mehr zu der Hymne gehören, ist auch korrekt, genau so wie die Gründe dafür.
Nun frage ich mich aber: Warum ist das Deutschlandlied in Deutschland erlaubt (Rethorik), aber in Knuddels verboten?!

Man singt es nicht gerne, weil man dann irgendie an den Nationalsozialsimus denkt, & man möchte ya nichts falsches sagen. Wer jedoch sagt dir nun, dass der TE den Text geschrieben hat, weil er faschistisch ist? .. Wegen der Doppeldeutigkeit, ok. Wie gesagt, dann müsste man hier so fast alle User sperren, weil der ein oder andere gewisse Dinge doppeldeutig sehen kann.

Es soll ya tatsächlich noch Leute geben, die das Lied aus jenen Gründen mögen/singen/niederschreiben, weswegen das Lied entstanden ist. Es soll tatsächlich noch Leute geben, die Stolz auf ihr Vaterland sind, ohne faschistische Gedanken dahinter.


Kaddi.