WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
- #1289753 - 24.10.2007, 17:21:09
|
InuYasha18
Nicht registriert
|
Leute Weihnachten steht vor der tür...
deko kaufen ohne geld? geht nicht... bastel sachen kaufen? kein geld
was nur? wie bekomm ich mein zimmer richtig weihnachtlich ohne "viel" geld aus zugeben ...
oder habt ihr was gebastelt?
wen ja stellt doch mal vor und erklärt mal wie ihr das gemacht habt was mann braucht... stellt mal fotos rein =) ich will es gerne mal sehn und nachmachen :D
Ps:(hab suche gemacht und unter basteln war nix ) lach
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: ]
- #1289797 - 24.10.2007, 17:40:09
|
Lady97 for ever
Nicht registriert
|
Ich meine mal, dieser Thread wäre eigentlich ungefähr der gleiche wie dieser hier. Aber trotzdem kann man auch ohne viel Geld, Tolle Sachen Basteln. Natürlich musst du auch ein Paar Euros ausgeben, oder Was Willst du aus Luft machen? lach Mir fällt grad ein, wie wir in der Grundschule, weiße Wolle gehäkelt haben, und dann daraus ein Schneemann gemacht haben (auf ein Blatt aufgeklebt, spiralenform). Oder ich kenne noch wenn man wiederum aus weißer Wolle so Puschel macht, ich hoffe mich versteht irgendjemand lach Anleitung Ansonsten fällt mir eigentlich auch nichts weiteres ein. traurig Lg Betty lach
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: ]
- #1289880 - 24.10.2007, 18:41:31
|
InuYasha18
Nicht registriert
|
das war ja spätziel auf weihnachten und bastel ideen mit wenig geld =)
schnee männer gehäckelt rofl^^ das will ich mal sehn xD wie das aussah lach
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: ]
- #1290182 - 24.10.2007, 21:29:24
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hast du windowcolor oder wie das heißt..? Dann kannst du ja Weihnachtsmänner, Schneemänner... udn was weiß ich malen und an dein Fenster klatschen ;)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: ]
- #1290403 - 25.10.2007, 05:46:03
|
InuYasha18
Nicht registriert
|
ne hab ich leider nicht weill winwo dings xD so scheiss neben effekt hat man bekommt es nur sehr schlecht vom fenster wieder runter
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: ]
- #1290555 - 25.10.2007, 14:27:24
|
Anonym
Nicht registriert
|
Mir fällt mal wieder was ein, was wir in der Grundschuele geamcht haben.. Wir hatten da son stück vom Baumstamm so ungefähr: [img]http://www.deanita.de/images/baumstamm.jpg[/img] dann haben wir daraus 'nen Weihnachtsmann gebastelt.. Wir haben zBden Bart aus Filz gemacht, Mit edding gemalt , mit Farbe die gut deckt usw.. sah ganz gut aus. :D
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: ]
- #1290619 - 25.10.2007, 16:16:53
|
Familymitglied
Registriert: 05.12.2005
Beiträge: 151
|
Hi InuYasha18,
*hüstel* Windowcolourfarben soll du ja auch nicht direkt aufs fenster machen, dann bekommst du es auch wieder ab ;o)).
Du müsstes schon ein paar Vorgaben machen, was Du als Material zu Hause hast.
Wenn Du Zb Watte und Kräuselband hast (am schönsten wäre rot- oder grünmetallic), könntest Du Dir eine Girlande basteln, oder durch Draht verstärkt Kränze.
Du nimmst vorsichtig so viel Watte und drehst sie zu einem langen Strang, wickelst das Kräuselband drum, es wird dann wie eine Kordel. ZB um den Tür-oder Fensterrahmen legen.
Oder Du biegst mit etwas Draht Ringe, wickelst da das Kräuselband drum, möglichst in gleichen Abständen.
Für den anderen Vorschlag benötigst Du Teelichter, doppelseitiges Klebeband und z.B: 1 cm breites goldenes Schleifenband oder Spitzenband. Du klebst um jede Teelichthülle das Klebeband, und auf die zweite Klebefläche das Schleifenband. So veredelst Du die Teelichte.
Wenn Du schon jetzt Schokoweihnachtsmanner isst, das Papier vorsichtig abmachen, glätten, und dann mit Sprühkleber auf zb Blumentöpfe, Flaschen kleben, so dass der Weihnachtsmann einen anlacht. Ein bischen Tanne oder Tuja dazu und fertig.
Tannenzapfen, mit weißem Pluster-pen die Ränder anmalen,nach Gebrauchsanweisung aufplustern. Schon sehen sie aus, wie kleine verschneite Tannenbäume.
**Greetz das *Örtchen
_________________________ Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, zeitweise die Regel. ~ Nietzsche
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: dunkler böhser ort]
- #1290647 - 25.10.2007, 17:11:04
|
Lady97 for ever
Nicht registriert
|
Als ich grad das mit den Teelichtern gelesen hab, fiel mir auch wieder was ein:
Früher hab ich immer ein Schuhkarton genommen, den dann mit Alufolie von außen verziert, also dass der ganz versilbert war (hab da immer mit Absicht Falten gelassen, sah einfach besser aus zwinker ) Danach hab ich Teelichter darauf geklebt. Noch ein bisschen verziert mit Bändchen oder so, und dann hab ich das immer jemanden zu Weihnachten geschenkt grins Natürlich kann man das auch "nur" als Deko verwenden. Ich fand es irgendwie toll. Nur manchmal hatten wir auch keine Alufolie mehr unschlüssig
Lg Betty glücklich
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: dunkler böhser ort]
- #1290739 - 25.10.2007, 18:34:59
|
InuYasha18
Nicht registriert
|
oha xDDDD :)
ähm früher seid den ihr alle so alt lach
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: WeihnachtsDeko basteln aber geht das auch ohne geld?
[Re: ]
- #1291704 - 26.10.2007, 17:57:56
|
Familymitglied
Registriert: 05.12.2005
Beiträge: 151
|
ähm früher seid den ihr alle so alt **Öhm, laut einiger vorwitziger jüngerer Chatter.. **Steinalt **Mumifiziert **Fossil Ganz ehrlich.. *fg* bin zum Sterben in den Chat gekommen ;o))) Noch ein Tipp: Eine Lichterkette in eine große Schale , Glas, Vase oder großes Windlicht mit etwas Laub, Weinrebe legen. Gibt schönes stimmungsvolles Licht. Elche sind dieses Jahr in, modellier Dir doch sonst welche aus Salzteig, auch eine preiswerte Lösung. *Greetzzzzzz
_________________________ Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, zeitweise die Regel. ~ Nietzsche
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|