trotz kälte im dachboden einziehn ??
- #1285496 - 20.10.2007, 10:47:06
|
Familymitglied
Registriert: 01.01.2007
Beiträge: 103
|
sers leudz,
also , so langsam hab ich echt kein bock mit meinen 8-jährigen bruder in einem 10qm zimma zu (über)leben ! und da des komplette dachboden nur mit gerümpel vollgestopft is könnte ich ja eventuell dort eiziehen ne? ein problem gäbe es aber... das is überhaupt keine heizung oder ofen oda sont was. kurz: ich erfrier da oben im winter !
was soll ich jetz machen ?
thx
_________________________ BuShIdO fOrEvA!!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: trotz kälte im dachboden einziehn ??
[Re: sweet-strawberry28]
- #1285500 - 20.10.2007, 10:54:14
|
Familymitglied
Registriert: 28.02.2004
Beiträge: 9.856
|
was soll ich jetz machen ? Mal mit deinen Eltern über das Problem reden und versuchen mit denen gemeinsam nach einer Lösung (Dachbodenausbau und evtl. Heizungseinbau auf den Dachboden - oder alternative Möglichkeiten) zu suchen!? Was anderes wird dir mit deinen 12 Jahren (laut Profil) wohl kaum übrig bleiben. zwinker Brummi
_________________________ ~> Sich selber ein Bein zu stellen ist halt immer noch die zuverlässigste Art um wirklich auch gründlich auf die Schnauze zu fallen <~
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: trotz kälte im dachboden einziehn ??
[Re: Brummbärchen for you]
- #1285607 - 20.10.2007, 13:00:29
|
Familymitglied
Registriert: 01.12.2003
Beiträge: 160
|
außerdem kann man ja auch einfach ne standheizung oder sowas kaufen.. ist zwar nich besonders schön, aber erfüllt den zweck
_________________________ For one moment I wish you´d hold your stage With no feelings at all Open minded I´m sure I used to be so free
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: trotz kälte im dachboden einziehn ??
[Re: chinichen]
- #1285710 - 20.10.2007, 15:13:17
|
An/Int
Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
|
Hallo
Als ich noch zu Hause gewohnt habe war ich auch ca. 12 Jahre im Dachgeschoss untergebracht. Eigentlich ganz schön da oben. Heizung wurde nachträglich eingebaut.
Von einer Standheizung, egal ob Strom oder Gas, kann ich nur abraten. Stromheizungen ziehen enorm viel Strom, und Gas? Nunja, ich denke nicht, dass Gas im Kinder- oder Jugendzimmer richtig aufgehoben ist.
Als echte Alternative sehe ich da eigentlich auch nur, dass du mit deinen Eltern mal ein ernstes Wörtchen redest. Die Sache mit der Heizung könnte, jenachdem wie alt/neu euer Haus ist, etwas komplizierter, aber auf keinen Fall unlösbar sein (sag ich jetzt mal so).
_________________________ Das Leben ist eines der Schwersten... indy
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: trotz kälte im dachboden einziehn ??
[Re: chinichen]
- #1286540 - 21.10.2007, 13:30:26
|
-Herz des Forums-
Registriert: 24.12.2003
Beiträge: 2.047
Ort: Ba-Wü
|
außerdem kann man ja auch einfach ne standheizung oder sowas kaufen.. ist zwar nich besonders schön, aber erfüllt den zweck Oftmals sind Dachböden nicht Isoliert, weißt du wieviel Wärme und damit Strom man aus dem Dachboden bläst? Besonders (effektive) Stromheizungen kosten enorm viel Geld, insbesondere dann wenn sie im Dauerbetrieb sein müssen weil die Umgebung die Wärme nicht halten kann... Wenn deine Eltern den Dachboden momentan nicht ausbauen können, oder es sonst keine Möglichkeit gibt ein anderes -richtiges- Zimmer zu bekommen, zb. ein selten genutztes Arbeitszimmer oder dergleichen, hast du eben leider pech gehabt. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das die Eltern einem 12 Jährigen Kind erlauben in einem nicht beheizten, nicht renovierten, nicht möbilierten Dachboden zu hausen. Da kannst du dir gleich ne Werkzeughütte in den Garten bauen und in den Schraubenschachteln schlafen.
_________________________ Erfolg hat drei Buchstaben TUN
Zitat: Goethe
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: trotz kälte im dachboden einziehn ??
[Re: BlueSheep1]
- #1287034 - 21.10.2007, 19:21:46
|
Familymitglied
Registriert: 01.01.2007
Beiträge: 103
|
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das die Eltern einem 12 Jährigen Kind erlauben in einem nicht beheizten, nicht renovierten, nicht möbilierten Dachboden zu hausen. Da kannst du dir gleich ne Werkzeughütte in den Garten bauen und in den Schraubenschachteln schlafen.
nun , es ist ja nicht SO , das es ein nicht böbilierter und renorvieter dachböden ist. 1. da hat schon einmal jemand gewoht so ne studentin oda ka (aber ich glaub nur im sommer) 2.es steht zwar ein ofen drin aber da muss man mit holz nachschichten und deswegen ist es , so nach vaters aussagen , zu gefäährlich. 3. könnte man nicht so einen warmeluftpuster einfach verwenden ? so eine art vntilator der aber warme luft broduziert =) LG sweet-strawberry28
_________________________ BuShIdO fOrEvA!!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: trotz kälte im dachboden einziehn ??
[Re: sweet-strawberry28]
- #1287169 - 21.10.2007, 20:38:27
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
|
Wieso ist ein Holzofen gefährlich? Zumindest nicht, wenn man sich nicht ganz blöd anstellt.
Wir haben im ganzen Haus NUR Holzöfen zwinker und heizen damit schon seit Jahren ohne dass etwas passiert ist.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|